• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Logbuch Bremerhaven

Tourismus-Blog Erlebnis Bremerhaven

  • Inspiration
  • Crew
  • Locations
  • Newsletter
  • Chronik
  • Kontakt
  • ..
  • Show Search
Hide Search

Chronik – die neuesten 100 …

… oder: Textsuche | Logbuch-Chronik (Archiv) | Schlagwort-Wolke

Volldampf ins gemeinsame Glück

Alexandra Nolan
30. Juni 2022

Feminismus in der Kunsthalle Bremerhaven

Kim Rothe
27. Juni 2022
Sonnenschutz für Seelöwe: Handabdrücke aus Zinksalbe

Sonnencreme im Zoo am Meer Bremerhaven

Antje Mewes
23. Juni 2022
Ein cremefarbener Kinderwagen aus den 1930er oder 1940er Jahren

„Maikäfer flieg“

Gastautor Auswandererhaus
20. Juni 2022
Steg im Hafen Bremerhaven

Schauermanns Geschichten: Der Concierge des Fischereihafens

Kira Grüning
17. Juni 2022
Der obere Teil eines Riedemann Palais mit drei Turmdächern (c) Historisches Museum Bremerhaven

Wilhelm Anton Riedemann: Von einem der auszog, Esso zu gründen

Gastautor Historisches Museum Bremerhaven
16. Juni 2022
Eine Frau mit einem bunten Halstuch steht vor einem Zaun im Vorgarten und lächelt

Blogger*innenparade: Saskia Mosler – Kultur, K² und Köpfchen!

Annika Jaeger
9. Juni 2022
Julia Kaleyß mit Stadtlexikon im Stadtarchiv

Bremerhaven funkt: Ein Stadtlexikon für Bremerhaven

Dörte Behrmann
6. Juni 2022
Holzsteg im Neuen Hafen Bremerhaven

Schauermanns Geschichten: Der Sherlock Holmes der Motorschäden

Kira Grüning
3. Juni 2022
Foto aus dem Sendesaal_(c) Evelyn Walton

Selten gespielte Meisterwerke – CD Studioproduktion des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven

Kristin Päckert
2. Juni 2022
Neueröffnung Möbelshop

Möbelshop Neueröffnung Second Hand

Alexandra Nolan
30. Mai 2022
Robbe sonnt sich auf der Sandbank

Watt dat denn?

Tanja Albert
26. Mai 2022
Steg im Hafen Bremerhaven

Schauermanns Geschichten: Das „Natusch“

Kira Grüning
20. Mai 2022
Skyline Bremerhaven (c) Adobe Stock

Bremerhaven und seine Architekten

Tanja Albert
19. Mai 2022

Schtschastja heißt Glück

Gastautor Auswandererhaus
16. Mai 2022
Weißes Schokomousse mit Erdbeersoße und karamellisierten Mehlwürmern auf Dessertellern

Igitt oder doch lecker?

Tanja Albert
12. Mai 2022
Schimpansin Jenny

Die Geschichte der Schimpansen im Zoo am Meer Bremerhaven

Nicole Tönjes
9. Mai 2022
Holzsteg im Neuen Hafen Bremerhaven

Schauermanns Geschichten: Wie wird man eigentlich Seefahrer:in?

Kira Grüning
6. Mai 2022

Nachhaltigkeit im Hotel Amaris. Was wir machen… 

Kim Rothe
5. Mai 2022
Schild und Wohnmobile

Bremerhaven funkt: Wochenstart mit Wohnmobilen

Dörte Behrmann
2. Mai 2022
NDB Waterkant De besten Daag in mien Leven mit Hajo Scharps und Meike Wiemken Foto Heiko Sandelmann

NDB Waterkant verspricht „De besten Daag in mien Leben“

Ein Blick in die offene Galerie des Historischen Museum Bremerhaven

Von Wundern und Ansichtssachen: Freiwillig im Historischen Museum

Holzsteg im Neuen Hafen Bremerhaven

Schauermanns Geschichten: Ein bisschen Illuminaten und James Bond?

Dreh Videoserie Nordköppe

Nordköppe für und aus Bremerhaven und Bremen

Mit dem Fahrrad zur Arbeit

Eine von 7 Millionen – Geschichte(n) erleben im Deutschen Auswandererhaus

Nationales Fachforum „Wasserextreme als Folge des Klimawandels“ im Klimahaus Bremerhaven

Steg im Hafen Bremerhaven

Schauermanns Geschichten: Anleger mit Hindernissen

Kochshow mit Endverbrauchern in der hellen und modernen Showküche des Seefischkochstudios

Die Geburtsstunde des Fischkochstudios

Bremerhaven funkt: Saisonstart in der Hotellerie

Altes Foto mit dem Schiffsbug der R. C Rickmers. Die Galiansfigur zeigt Rickmer Clasen Rickmers.

Wer ist eigentlich Rickmer Rickmers?

Holzsteg im Neuen Hafen Bremerhaven

Schauermanns Geschichten: In ner Nussschale übern großen Teich!

Endlose Reihen mit nummerierten Pappkartons in Lastregalen bei Buch für Buch

Das zweite Leben der Bücher

Brücke Wal Führung Schiffe kieken

Kommt, lasst uns „Schiffe kieken“

In der Welt Gehör finden

Hausansicht von außen

Wenn die Vorstellung greifbar wird: Programmplanung am Stadttheater Bremerhaven

Holzsteg im Neuen Hafen Bremerhaven

Schauermanns Geschichten: Der schönste Arbeitsplatz Deutschlands

Artenschutz_Ausstellung zum Welttag des Artenschutzes

Artenschutz-Vitrine im Zoo am Meer

Netz für den Fischfang

Bremerhaven funkt: Fischfang made in Bremerhaven

Eine Menschenmenge sitzt vor einer großen Leinwand, die an einer Wand aus Containern hängt. Es ist Dämmerung und die Lichter der Gebäude zu beiden Seiten der Leinwand leuchten grell gelb und grün. Auf der Leinwand beginnt ein Film mit dem Logo einer bekannten Produktionsfirma.

Kino (im) Kopf: Stefanie Dunkel

Von einem Museumsshop in den anderen

Steg im Hafen Bremerhaven

Schauermanns Geschichten: Ein Job für Frühaufsteher

Liz Craft in der Kunsthalle Bremerhaven

Gesicht blitzt hinter zwei hochgehaltenen Broschüren in Leichte Sprache hervor

Mit Leichte Sprache zur Barrierefreiheit

Buchstaben von Bedeutung – Literarische Erfahrungen in einem fremden Land

Steg im Hafen Bremerhaven

Schauermanns Geschichten: Wahrheit oder Seemannsgarn?

Titelbild Zucht im Aquarium

Nachwuchs im Nordsee-Aquarium des Zoo am Meer Bremerhaven

Bremerhaven funkt: Leidenschaft Leuchtturm

Lale Andersen

Wer ist eigentlich Berta Bunnenberg?

Steg im Hafen Bremerhaven

Schauermanns Geschichten: Einfach mal machen…

Flügel aus Celluloid: Kinolegenden und Migrationsgeschichten

Feiern und speisen im „Genusshaus“

3 x kurz erklärt: Kunst an der Wasserkante

wetter fee annika brieber

Bremerhaven funkt: Wettermythen, Bauernregeln und Lieblingswetter

Steg im Hafen Bremerhaven

Schauermanns Geschichten: Rote Karte für Pauker und Pennäler

Was ist das? 5 seltsame Dinge am Deich in Bremerhaven

Neuer Hafen Silvestergruss

2022 kommt und wird …

Open Histories – Offene Geschichten: was kann ich aus Dingen lesen?

Weihnachtsgruss

Wir wünschen ein Frohes Fest!

Es weihnachtet sehr in der Klimahaus-Kochschule

Steg im Hafen Bremerhaven

Schauermanns Geschichten: Was macht eigentlich Weihnachten aus?

Festliche Weihnachtsdekoration © Deutsches Auswandererhaus/Foto: Melanie Holz

Übers Land und Meer mit weihnachtlichen Köstlichkeiten

Aurel Dahlgrün – TIDE – in der Kunsthalle Bremerhaven

Galerieausstellung: Bremerhavener Bauten im Zeichen der Postmoderne

aktuelle produkte der heimatbox

Bremerhaven funkt: Heimatgefühle zum Auspacken

Steg im Hafen Bremerhaven

Schauermanns Geschichten: Schatz, ich habe einen Leuchtturm gekauft!

Tipps für eine romantische Auszeit

Becher mit Bremehaven-Motiven (c) Tanja Albert

Töpferin aus Leidenschaft

Steg im Hafen Bremerhaven

Schauermanns Geschichten: Beistand auf Abruf

Waschbär schaut um die Ecke

Waschbär – invasive Art im Zoo am Meer

Der Tänzer Avemoves vor dem Durchgang zum Deich am Deutschen Schifffahrtsmuseum

HipHop trifft Kogge – Avemoves tanzt am Schifffahrtsmuseum

Eine närrische Tradition auf Reisen

Maritime Erlebnis-Gastronomie in Bremerhaven

Holzsteg im Neuen Hafen Bremerhaven

Schauermanns Geschichten: Der Seemann und die Hotels

Gläser mit Fruchtaufstrichen und Booklet im Regel (c) Andreas Larmann

Küstenschlemmerei – leckere Chutneys und Fruchtaufstriche

Bremerhaven funkt: Sag mal, MICE-Lotsin Bremerhaven

EDM meets Classic – ein Bremerhaven-Projekt

NDB Waterkant fragt: Bi mi to Huus, Klock fief? Celina hat ein Date mit Bestatter Bertram in Bi mi to Huus, Klock fief, die 1. Premiere der NDB Waterkant in der Spielzeit 2021/2022 (c) Guido Fuchs

NDB Waterkant fragt: Bi mi to Huus, Klock fief?

Holzsteg im Neuen Hafen Bremerhaven

Schauermanns Geschichten: Die Glückliche in Seenot

Eine Frau lächelt in die Kamera. Sie steht vor einem Kalender und hält ein Schild in der Hand auf dem "#du für die Kultur" steht.

Blogger*innen-Parade: Annika Jaeger, Kulturamt Bremerhaven

Straße mit Häusern links und rechts (c) Andreas Larmann

Liebenswertes Scharnhorstviertel

Was macht uns zu guten Gastgebern?

Holzsteg im Neuen Hafen Bremerhaven

Schauermanns Geschichten: Der neue Podcast

Auswanderung ist manchmal eine Glaubensfrage

Bremerhaven funkt: Erlebt die „Schulschiff Deutschland“

Peter Downsbrough in der Kunsthalle Bremerhaven

Marketing für Bremerhaven in der Welt

Eine etwas andere Reiseplanung: Amerikaauswanderung im 19. und 20. Jahrhundert

Blick auf das Historische Museum Bremerhaven (c) Historisches Museum Bremerhaven

Bremerhaven funkt: 30 Jahre Historisches Museum Bremerhaven

Sonderausstellung: Karussells, Zuckerwatte und Lichterglanz

Man sieht die himmelblaue Decke des Saals. Ein Kranz goldener Engel ist beleuchtet und bildet eine Kuppel.

Hereinspaziert ins Tivoli!

Schnack aus der Amaris Hotelküche – Ingwer-Shots

Traditionsschiffe im Neuen Hafen Bremerhaven (c) Tanja Albert

Digitales Stadterleben

Hausdame mit Leidenschaft

Tielbild Katzenwäsche

Katzenwäsche bei den Pumas im Zoo am Meer

Ort zwischen den Orten – Das neue „Garagenmuseum“

Cornelia Riml mit Zwer Gulliver

Neues Vermittlungskonzept am DSM: Gullivers (Forschungs)Reise

pepper schaut dich an

Bremerhaven funkt: Pepper lässt sich testen

Koen Vermeule | Fensterbilder in der Kunsthalle Bremerhaven

Im Video durch Bremerhaven

Sie suchen einen bestimmten Beitrag?

Textsuche:

Beitragsarchiv nach Datum (2017 bis heute)

Schlagwörter

Aktiv Arbeitsplatz Ausstellung Auswanderung Backstage Barrierefreiheit Bremerhaven Bühne Einwanderung Familie Fisch Fischereihafen Fotografie Führung Genuss Geschichte Hafen hinter den Kulissen Hotel Hotel Adena Hotel Amaris Häfen InstaWalk Klimahaus Kultur Kunst Kunsthalle Bremerhaven Kunstverein Bremerhaven Maritim Menschen mit Behinderung Migration Museum Musik Podcast Schiff Schifffahrt Segelschiff Sonderausstellung Stadtgeschichte Szene Theater Tiere Veranstaltung Wasser Weihnachten

Alle Themen und Locations mit Anzahl der Beiträge

Am Horizont (7) Atlantic Hotel Sail City (4) Auswandererhaus (56) bbu (4) Cluster (4) Erlebnis Bremerhaven (148) Fischereihafen (3) Fischkochstudio (7) Historisches Museum (20) Hotels Amaris, Adena (20) Klimahaus (12) Kulturamt (25) Kunstverein (26) Landgang (115) Leben (131) Meer (42) Niederdeutsche Bühne Waterkant Bremerhaven e.V. (3) Originale (79) Podcast (46) SAIL Bremerhaven 2020 (7) Schifffahrtsmuseum (27) Stadttheater (20) Zoo am Meer (28)

Explore more

Kostenlos: Logbuch-Newsletter Kostenlos: Inspiration

Footer

Erlebnis Bremerhaven GmbH

H.-H.-Meier-Straße 6,  27568 Bremerhaven

© 2022 Erlebnis Bremerhaven GmbH

Folgen Sie uns!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz