• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Logbuch Bremerhaven

Tourismus-Blog Erlebnis Bremerhaven

  • Inspiration
  • Crew
  • Locations
  • Chronik
  • Kontakt
  • DGS
  • ..
  • Show Search
Hide Search

Chronik – die neuesten 100 …

… oder: Textsuche | Logbuch-Chronik (Archiv) | Schlagwort-Wolke

Ein großer roter Ballon startet

Holger Bockholt
21. September 2023

Von Bremerhaven in die Welt

Kira Grüning
18. September 2023

Hotelknigge: Was darf ich im Hotel?

Kim Rothe
14. September 2023

Mit der Geschichte Hand in Hand

Auswandererhaus Gastautor*in
11. September 2023
Foto vom Schiffen im Hafen bei Nacht, die blau beleuchtet sind für Social Media

Social Media – mehr als schöne Fotos

Tanja Albert
7. September 2023

Die Mischung macht’s

Kira Grüning
4. September 2023

Barrierefrei im Deutschen Schifffahrtsmuseum

Tanja Albert
31. August 2023

Frühstück im Lieblingsplatz

Tanja Albert
24. August 2023
Maritime Tage mit Schiffen im Hafen

Podcast: So schön waren die Maritimen Tage

Dörte Behrmann
21. August 2023
Souffleuse am Stadttheater Birgit Ermers (c) Björn Gerken

Textsicher – Ein Blick über die Schulter einer Souffleuse

Björn Gerken
17. August 2023
Frühstück, Brötchen, Croissants, Kaffee

Wo der Genuss die Sinne betört

Alexandra Nolan
17. August 2023
bremerhaven deutsche stiftung sail training maritime tage4

Die Maritimen Tage auf der ALEXANDER von HUMBOLDT II

Gesche Penning
10. August 2023

Podcast: Das Logbuch als Schatzkiste

Dörte Behrmann
7. August 2023

Hotelsterne, warum wir das Hotel Amaris *** S sind

Kim Rothe
3. August 2023
Durchsichtiges schwarzes Banner mit grüner Aufschrift und Infos zum NEUS Festival an einem Bauzaun, der auf einer grünen Wiese steht.

NEUS Festival – was NEUS bei den Maritimen Tagen!

Annika Jaeger
27. Juli 2023

Podcast: Geht an die frische Luft!

Dörte Behrmann
24. Juli 2023
Plakat Ausstellung Wandelland

Wandelland – Vom Weideland zum Welthafen der Moderne

Gastautor Historisches Museum Bremerhaven
20. Juli 2023
Menschen sitzen draußen vor einer großen Leinwand. Dahinter verklingt die Dämmerung. im Fokus steht das Bild auf der Leinwand. Ein Helfer des THW wird gezeigt.

Kino im Hafen 2023 – Reisen im Strandkorb

Annika Jaeger
13. Juli 2023
Basketballer Lenny Larysz

Podcast: Heiß auf Eis(bären)

Dörte Behrmann
10. Juli 2023
Blick von einem Windjammer vorbei an Tampen und Blöcken hinaus aufs Meer zum Sonnenuntergang

Abenteuer Windjammer

Tanja Albert
6. Juli 2023
Schwarz-weiß Ansichtskarte aus dem Jahr 1928 mit Blick auf den freistehenden Wohnwasserturm Wulsdorf.

Wohnwasserturm

Podcast: Wir feiern – nicht nur die Maritime Tage! (Mit Verlosung)

Hotelbett beim Check-out machen? 

Museumsschiff GERA

30 Jahre Museumsschiff FMS GERA

Eine (barrierefreie) Stadt für alle!

Yes – Ausstellung des Künstlers Till Megerle in der Kunsthalle Bremerhaven

bremerhaven deutsche stiftung sail training trainees1

Trainees an Bord der Alex-2

Die Sommerbühne vor dem Stadttheater Bremerhaven

Premiere auf der Sommerbühne: Hinter den Kulissen von Cyrano de Bergerac

Kuchen und Kunst im Podcast

Zwei dunkelhaarige Spanierinnen mit roten Halstüchern und roter Blume im Haar lächeln in die Kamera

Club Español – spanische Lebensfreude

bremerhaven logbuch Springflut, kaenguru (c) Heiko Sandelmann

Springflut Bremerhaven – Pop-up-Stores spülen kreative Ideen in die Stadt

Eine Spur des Hier im Dort

Zoo-Engagement für den Artenschutz

Was Schiffe bewegt …

Eine Guppe Menschen steht mit dem Rücken zur Kamera. Sie betrachten die Fassade des Stadttheaters. Es ist Abend/Nacht, die Fassade ist mit grünblauen Objekten, Linien und Augen beleuchtet.

Lichtblicke – Bremerhaven im Licht der Geschichte

Frau am Schreibtisch

Blogger*innenparade: Kristin Niemann, Stadttheater Bremerhaven

Schlafprobleme beim Reisen?

Power to Change – Nachhaltigkeit (nicht nur) für Anfänger

Hans Neblung, Florian Neumann und Lars Tietje begrüßen das Publikum zur Theater-Kochshow Soulfood. (c)Christina Klug

Theater-Kochshow mit Hans Neblung

Gebratene Oktopusarme mit Zitrone und Dill auf Lavasteinen auf einer Schieferplatte angerichtet. In einer weißen Schale daneben ist ein dunkler Kohle-Trauben-Dip mit Peperoni, Öl und Koriander garniert

Crazy Food beim InstaCooking

Tatort Bremerhaven: im Film und in echt

Eingang zum Polizeimuseum Bremerhaven

Gänsehaut garantiert: das Bremerhavener Polizeimuseum

Genuss hoch zwei

bremerhaven deutsche stiftung sail training sommersaison1

Sommersaison der Alexander von Humboldt II beginnt

Fischtown Pinguins, Trikot

Schlemmen mit den Fischtown Pinguins

Impfung der Kaninchen im Zoo am Meer Bremerhaven

Impfung bei den Kaninchen im Zoo am Meer

Runde Wand mit Steinoptiktapete und dem Schriftzug und Logo von Radio Bremen

Voll ins Ohr – Radio Bremen

Nachts im Museum…

Tanz mal drüber nach!

Vitrine mit verschiedenen Fischen und Krustentieren.

Multimedia-Zeitreise im Erlebnisraum „Fischbahnhof 360°“

Menschen in schwarzer Kleidung und mit Gesangsbüchern in den Händen stehen in Reihen und singen.

60 Jahre: Evangelische Stadtkantorei Bremerhaven

Bremerhaven digital erleben

4 x Tourismuspreis in Bremerhaven

bremerhaven_historisches_museum_potrykus1

Folkert Potrykus – Gespenst des Kommunismus in Bremerhaven

Die Wand im Raum Transit - ein projezierter Gänseschwarm fliegt vorbei.

Von der Hoffnung zum Neuanfang

Es geht weiter: Podcast-Neuanfang mit Verlosung

Währungsreform: Erste zwanzig Deutsche Mark-Note

D-Mark und Türknäufe aus Barcelona

Familie Eisbär aus dem Zoo am Meer Bremerhaven

Frühstück mit Eisbären im Zoo am Meer Bremerhaven

Fröhliche Menschen sitzen an einem festlich gedeckten Tisch und prosten sich mit einem Glas Sekt zu.

Prosit Neujahr

Silvesterfeier 1929 von Auswander:innen in ihrer neuen Heimat.

Champagner und Kartoffelsalat: Ausgewanderte Silvestertraditionen

Mann hält Kamera in der Hand und blickt in das Display.

InstaWalk und Fotografie früher

„Es war ein anderes Land“ – DDR, BRD und die Kubanisch-Deutsche Geschichte

Scharoun Modell Bürgerweide

Galerieausstellung: Hans Scharoun

Nachhaltige Weihnachtsgeschenke aus dem Zoo am Meer Bremerhaven

Das blaue beleuchtete Schild mit dem Schriftzug CAPITOL an der Hauswand über dem Eingang

Warst Du schon mal: im Capitol?

Luzie Meyer in der Kunsthalle Bremerhaven

Dinge zwischen Himmel und Erde – Halloween im Migrationsmuseum

100 Jahre Niederdeutsche Bühne Waterkant

Standing ovations – 100 Jahre Niederdeutsche Bühne Waterkant

Teil 1. Die Geschichte vom Hotel Amaris in Bremerhaven

Das Hotel Amaris und sein Tresor 

Fassade mit Gesicht und Buch

Lesepause in bester Gesellschaft

Schneeeule Thorvi im Zoo am Meer Bremerhaven

Social Media im Hotel Amaris

Barrierefreiheit Bremerhavenbus

Ein Mann in einem weißen Tshirt hockt vor einer weißen Wand auf die schwarz-weiße Zeichnungen projeziert werden.

Now butter for the fish – Bryan Faubert bei artspace bremerhaven

Trainee beim Aufstieg in den Wanten

Komm an Bord – Alexander von Humboldt

Blick von Bord eines Schiffes auf den längsseits gehenden Seenotrettungskreuzers Hermann Rudolf Meyer in Fahrt

DGzRS – die Seenotretter

Zwei Figuren im Nachbau des Grand Central Terminals im Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven

Vom Reisen auf Gleisen – oder wann aus Aussteigen Ankommen wird

Weiße, lebensgroße Skulpturen von Bürgermeister Smidt und Wasserbauingenieur van Ronzelen vor einem alten Schreibtisch

Wer ist eigentlich dieser Jacobus?

Ganzer Hering mit Zwiebeln und Petersilie auf braunem Papier auf einem Holztisch

Warum Heringe pupsen

Vom Schmelzen des Eises in unseren Herzen. Ein Inuit-Schamane im Klimahaus Bremerhaven

Turnhalle der Schillerschule 1956

Sonderausstellung: Es lebe der Sport!

Persönliche Einblicke in die Bio-Karte des „Speisesaals“

Rückenansicht eines schwarz gekleideten Mannes mit Hut, Highheels und CSD-Fahne am Weserdeich in Bremerhaven. Im Hintergrund ist das Atlantic Hotel Sail City, das Klimahaus Bremerhaven, das Mein Outlet & Shopping Center und das Columbus Shopping Center

Christopher Street Day – CSD

Außenansicht vom Bistro Brötchengeber der Lebenshilfe. Im Vordergrund sind Büsche und blühende Blumen sowie ein Fahrrad.

Der Brötchengeber

Volldampf ins gemeinsame Glück

Feminismus in der Kunsthalle Bremerhaven

Sonnenschutz für Seelöwe: Handabdrücke aus Zinksalbe

Sonnencreme im Zoo am Meer Bremerhaven

Ein cremefarbener Kinderwagen aus den 1930er oder 1940er Jahren

„Maikäfer flieg“

Steg im Hafen Bremerhaven

Schauermanns Geschichten: Der Concierge des Fischereihafens

Der obere Teil eines Riedemann Palais mit drei Turmdächern (c) Historisches Museum Bremerhaven

Wilhelm Anton Riedemann: Von einem der auszog, Esso zu gründen

Eine Frau mit einem bunten Halstuch steht vor einem Zaun im Vorgarten und lächelt

Blogger*innenparade: Saskia Mosler – Kultur, K² und Köpfchen!

Julia Kaleyß mit Stadtlexikon im Stadtarchiv

Bremerhaven funkt: Ein Stadtlexikon für Bremerhaven

Holzsteg im Neuen Hafen Bremerhaven

Schauermanns Geschichten: Der Sherlock Holmes der Motorschäden

Foto aus dem Sendesaal_(c) Evelyn Walton

Selten gespielte Meisterwerke – CD Studioproduktion des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven

Neueröffnung Möbelshop

Möbelshop Neueröffnung Second Hand

Robbe sonnt sich auf der Sandbank

Watt dat denn?

Steg im Hafen Bremerhaven

Schauermanns Geschichten: Das „Natusch“

Skyline Bremerhaven (c) Adobe Stock

Bremerhaven und seine Architekten

Schtschastja heißt Glück

Sie suchen einen bestimmten Beitrag?

Textsuche:

Beitragsarchiv nach Datum (2017 bis heute)

Schlagwörter

Aktiv Arbeitsplatz Ausstellung Auswanderung Backstage Barrierefreiheit Bremerhaven Bühne Einwanderung Familie Fisch Fischereihafen Forschung Fotografie Führung Genuss Geschichte Hafen hinter den Kulissen Hotel Hotel Adena Hotel Amaris Häfen InstaWalk Klimahaus Kultur Kunst Kunsthalle Bremerhaven Maritim Menschen mit Behinderung Migration Museum Musik Podcast Schiff Schifffahrt Segelschiff Sonderausstellung Stadtgeschichte Szene Theater Tiere Veranstaltung Wasser Weihnachten

Alle Themen und Locations mit Anzahl der Beiträge

Alexander von Humboldt II (3) Am Horizont (30) Atlantic Hotel Sail City (4) Auswandererhaus (65) bbu (6) Cluster (4) Erlebnis Bremerhaven (176) Fischereihafen (5) Fischkochstudio (8) Historisches Museum (25) Hotels Amaris, Adena (27) Klimahaus (15) Kulturamt (31) Kunsthalle und Kunstmuseum Bremerhaven (29) Landgang (144) Leben (162) Meer (51) Niederdeutsche Bühne Waterkant Bremerhaven e.V. (4) Originale (89) Podcast (62) SAIL Bremerhaven 2020 (5) Schifffahrtsmuseum (27) Stadttheater (22) Zoo am Meer (33)

Explore more

Kostenlos: Logbuch-Newsletter Kostenlos: Inspiration

Footer

Erlebnis Bremerhaven GmbH

H.-H.-Meier-Straße 6,  27568 Bremerhaven

© 2023 Erlebnis Bremerhaven GmbH

Folgen Sie uns!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz