,

Podcast: So schön waren die Maritimen Tage

Vom 16. bis zum 20. August, tobte das Leben auf den Kajen, waren Schiffe zu bestaunen, konnte der Musik auf vier Bühnen gelauscht werden und […]

Frau lächelt in die Kamera
21. Aug. 2023
3 min Lesezeit
Maritime Tage mit Schiffen im Hafen

Vom 16. bis zum 20. August, tobte das Leben auf den Kajen, waren Schiffe zu bestaunen, konnte der Musik auf vier Bühnen gelauscht werden und lecker zu essen gab es auch. Kurz: Es fanden von Mittwoch bis Sonntag in Bremerhaven die Maritimen Tage statt. Ein Hafenfest vom Feinsten – sagen wir. Kira ist losgezogen, um die Meinung einiger Festbesucher einzuholen und sie hat spannende Interviews geführt. Tipps für tolle Fotomotive gab es obendrauf. Hört rein!

Erster Interviewgast ist René, der beim Kinderland den Klettergarten betreut. Das Kinderland war auf der Seebäderkaje aufgebaut und ist ein besonderes Angebot für die Kleinen.

Der Hochseilgarten im Kinderland auf der Seebäderkaje hat den Kleinen viel Freude gebracht (c) Tanja Mehl

Auch mit einer Gewinnerin ist Kira ins Gespräch gegangen. Nadine hatte unsere Verlosung gewonnen und damit das Glück eines Törns mit der „Großherzogin Elisabeth“ Richtung Meer. Was ihr besonders gefallen hat – Stichwort: Schiff einparken – erzählt sie Kira in blumigen Worten.

Mit dem wunderschönen Dreimaster „Großherzogin Elisabeth“ ging es für Nadine hinaus Richtung Nordsee (c) Andreas Bredehorn

Ein weißes Klavier zeichnet Josef Barnickel aus, der auf dem sogenannten Weindeck den musikalischen Rahmen setzt. Spontan und auf Basis eines reichhaltigen Repertoires spielt er für die Genießer*innen das Passende, ob begleitend zu Gesprächen oder inspirierend für Tänzer*innen. Seine Empfehlung für alle Festbesucher: einfach erstmal alles komplett anschauen.

Gab dem Weindeck seinen besonderen musikalischen Rahmen: Josef Barnickel (c) Tanja Mehl

Viel Interesse hat das „Neus Festival“ hervorgerufen, das es das erste Mal auf den Maritimen Tagen gab. Elektronische Musik, eine Bühne direkt am Wasser, internationale DJs aber auch lokale Musiker*innen, eine selbstgezimmerte Bar und zauberhafte Möglichkeiten zum Chillen – die Area hat die Maritimen Tage bereichert. Niklas ist einer der Verantwortlichen und Kira hatte Gelegenheit, auch von ihm Eindrücke einzusammeln.

Etwas ganz Neues war das „Neus Festival“ mit einer Bühne direkt am Wasser, einer Bar und Chill-Areas (c) Tanja Mehl

Schön war’s also, fanden also auch unsere Gäste und Beteiligten. Sicher hat euch diese Podcast-Folge auf die nächsten Maritimen Tage neugierig gemacht – lohnend also, sich den Termin für das nächste Jahr in den Kalender zu schreiben: 14. bis 18. August 2024. Seid dabei, wir freuen uns auf euch!

Categories:
,
Tags:
Frau lächelt in die Kamera
Dörte Behrmann

Ehemalige Pressereferentin Erlebnis Bremerhaven GmbH
Als begeisterte Bremerhavenerin gibt es für mich nichts Schöneres, als „die Presse“ mit spannenden Geschichten von der Seestadt zu überzeugen.

Bremerhaven im Blick

Mehr aus und über Bremerhaven und Umzu …

A mehr
Detail: Sebastian Dannenberg, "EASY" edition in der Kunsthalle Bremerhaven (c) Cecilia Uckert

4 min Lesezeit21. März 2019

„Art from the Block“ – Dannenberg in der Kunsthalle Bremerhaven

Der Künstler: Sebastian Dannenberg. Seine Ausstellung 2019 in Bremerhaven: „EASY as far as we can see“: minimalistische, architekturbezogene Kunst.

M mehr
Ein cremefarbener Kinderwagen aus den 1930er oder 1940er Jahren in einer Ausstellungsvitrine

7 min Lesezeit20. Juni 2022

„Maikäfer flieg“

Man spürt es sofort: Im Deutschen Auswandererhaus erwartet die Besucher:innen etwas Besonderes. Die Räume des Museums sind in eine atmosphärische Dunkelheit getaucht, aber die Ausstellungsobjekte […]

M mehr
Moin in Bremerhaven

6 min Lesezeit6. Feb. 2020

„Moin“ sagt man in Bremerhaven

Moin! Ihr wollt zu uns an die Küste in den hohen Norden kommen, habt aber Sorgen wegen der Sprachbarriere, Sitten und Gebräuche? Heute bekommt Ihr einen Schnellkurs

N mehr
Titelbild Blogbeitrag "neue Normalität" im Zoo am Meer

7 min Lesezeit1. Juni 2020

„Neue Normalität“ im Zoo am Meer

Eine neue Normalität herrscht seit dem 8. Mai bei uns im Zoo. Nach über siebenwöchiger Schließung haben wir alle die Eröffnung herbeigesehnt. Ein Stück Normalität […]