,

Podcast: So schön waren die Maritimen Tage

Vom 16. bis zum 20. August, tobte das Leben auf den Kajen, waren Schiffe zu bestaunen, konnte der Musik auf vier Bühnen gelauscht werden und […]

Frau lächelt in die Kamera
21. Aug. 2023
3 min Lesezeit
Maritime Tage mit Schiffen im Hafen

Vom 16. bis zum 20. August, tobte das Leben auf den Kajen, waren Schiffe zu bestaunen, konnte der Musik auf vier Bühnen gelauscht werden und lecker zu essen gab es auch. Kurz: Es fanden von Mittwoch bis Sonntag in Bremerhaven die Maritimen Tage statt. Ein Hafenfest vom Feinsten – sagen wir. Kira ist losgezogen, um die Meinung einiger Festbesucher einzuholen und sie hat spannende Interviews geführt. Tipps für tolle Fotomotive gab es obendrauf. Hört rein!

Erster Interviewgast ist René, der beim Kinderland den Klettergarten betreut. Das Kinderland war auf der Seebäderkaje aufgebaut und ist ein besonderes Angebot für die Kleinen.

Der Hochseilgarten im Kinderland auf der Seebäderkaje hat den Kleinen viel Freude gebracht (c) Tanja Mehl

Auch mit einer Gewinnerin ist Kira ins Gespräch gegangen. Nadine hatte unsere Verlosung gewonnen und damit das Glück eines Törns mit der „Großherzogin Elisabeth“ Richtung Meer. Was ihr besonders gefallen hat – Stichwort: Schiff einparken – erzählt sie Kira in blumigen Worten.

Mit dem wunderschönen Dreimaster „Großherzogin Elisabeth“ ging es für Nadine hinaus Richtung Nordsee (c) Andreas Bredehorn

Ein weißes Klavier zeichnet Josef Barnickel aus, der auf dem sogenannten Weindeck den musikalischen Rahmen setzt. Spontan und auf Basis eines reichhaltigen Repertoires spielt er für die Genießer*innen das Passende, ob begleitend zu Gesprächen oder inspirierend für Tänzer*innen. Seine Empfehlung für alle Festbesucher: einfach erstmal alles komplett anschauen.

Gab dem Weindeck seinen besonderen musikalischen Rahmen: Josef Barnickel (c) Tanja Mehl

Viel Interesse hat das „Neus Festival“ hervorgerufen, das es das erste Mal auf den Maritimen Tagen gab. Elektronische Musik, eine Bühne direkt am Wasser, internationale DJs aber auch lokale Musiker*innen, eine selbstgezimmerte Bar und zauberhafte Möglichkeiten zum Chillen – die Area hat die Maritimen Tage bereichert. Niklas ist einer der Verantwortlichen und Kira hatte Gelegenheit, auch von ihm Eindrücke einzusammeln.

Etwas ganz Neues war das „Neus Festival“ mit einer Bühne direkt am Wasser, einer Bar und Chill-Areas (c) Tanja Mehl

Schön war’s also, fanden also auch unsere Gäste und Beteiligten. Sicher hat euch diese Podcast-Folge auf die nächsten Maritimen Tage neugierig gemacht – lohnend also, sich den Termin für das nächste Jahr in den Kalender zu schreiben: 14. bis 18. August 2024. Seid dabei, wir freuen uns auf euch!

Categories:
,
Tags:
Frau lächelt in die Kamera
Dörte Behrmann

Ehemalige Pressereferentin Erlebnis Bremerhaven GmbH
Als begeisterte Bremerhavenerin gibt es für mich nichts Schöneres, als „die Presse“ mit spannenden Geschichten von der Seestadt zu überzeugen.

Bremerhaven im Blick

Mehr aus und über Bremerhaven …

Z mehr
Ein handgeschriebener Brief auf einem Tisch. Rechts daneben liegt ein Buch. Links steht eine Tasse Tee. Unten im Bild ist sind ein Füller und ein Tintenfass zu sehen.

7 min Lesezeit11. Juni 2020

Zwei Frauen in New York – Emma Lazarus am Fuße der Freiheitsstatue

Die Poesie war immer bei mir, wenn ich nicht wusste, wo ich stehe – wie eine gute Freundin. Als ich Anfang des Jahres nach Bremerhaven […]

Z mehr
Teeseminar Teetassen

2 min Lesezeit9. März 2020

Zum Teeseminar nach Bremerhaven

Nicht nur Menschen wandern aus und ein – auch Speisen, Gewürze, Gerichte und Getränke. Auf welchen Wegen Lebensmittel in anderen Ländern oder bei uns eine […]

Z mehr
Im großen Garten sitzen mehrere Personen auf Bänken, Campingstühlen, Liegen... und genießen die Sonne

8 min Lesezeit13. Mai 2021

Zu Gast im Garten hinter Alberts Huus

Ganz oben im Norden von Bremerhaven gibt es einen Garten, den man wirklich kennen sollte und den ich für Euch besucht habe. Der Garten liegt […]

Z mehr
Figuren vom Eisbären, Pinguin und Schimpansen machen auf den weltweit benötigten Artenschutz aufmerksam.

5 min Lesezeit11. Mai 2023

Zoo-Engagement für den Artenschutz

Ein Engagement von Zoos im Natur- und Artenschutz ist wichtiger denn je: Jeden Tag verschwinden Arten für immer von unserem Planeten. Das Ökosystem Erde ist […]