In der Kunsthalle Bremerhaven wohne ich nicht. Aber ich bin dort zu sehen. Ich gehöre zu einer Ausstellung namens „Was war das jetzt“ von Heike Kati Barath. Wie auch die vielen anderen im Raum, besitze ich keinen Namen. Das brauchen wir …
Kategorie: Landgang

Kinospot Klimahaus Bremerhaven on Tour
Das Klimahaus Bremerhaven hat seinen aktuellen Kinospot der Öffentlichkeit auf eine ungewöhnliche Art und Weise präsentiert. Und damit die Menschen zum Staunen gebracht. In den Städten Hamburg, Hannover und Bremen wurde der Spot an mehreren Wochenenden an gut besuchten Plätzen …

Weihnachtsgrüße aus dem Bloggerteam Logbuch Bremerhaven
Neun von 21 Bloggerinnnen und Bloggern, die euch rund ums Jahr in ihre Einrichtungen schauen lassen, hatten vor wenigen Tagen Spaß auf dem Bremerhavener Weihnachtsmarkt bei diesem Gruppenfoto. Damit möchten wir uns bei euch für die treue Leserschaft bedanken. Danke, …

Der Zeit auf den Zahn gefühlt: Schifffahrtsmuseum bewahrt maritime Geschichte für Generationen
„Zahn der Gezeiten“ – was für ein spannender Ausstellungs-Titel. Er macht mich so neugierig, dass ich unbedingt wissen will, was dahinter steckt. Eigentlich ist das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven wegen Umbauarbeiten teilweise geschlossen. Trotzdem gibt es die einmalige Gelegenheit, …

Konstruierte Leichtigkeit. Wenn Räume Gestalt annehmen.
In der neuen Ausstellung 3zu2 RAUM UND BILD in der Kunsthalle Bremerhaven erwartet Euch, die Besucher, mehr als eine zweidimensionale Konversation zwischen Künstler und Leinwand. Vor zwei Wochen wurde ich dazu eingeladen den Aufbau dieser Ausstellung mit der Fotokamera zu …

Feierabend – Wenn im Zoo die Lichter ausgehen
Als ich heute in den Zoo komme, ist von einer Feierabendstimmung nichts zu spüren. Das Wetter ist hervorragend. Keine einzige Wolke ist am tiefblauen Himmel zu sehen. Es sind Herbstferien und die Besucher tummeln sich noch zahlreich vor den Tiergehegen. …

Der Wasserschout in Bremerhaven – Robin Hood der Seeleute
Wenn Ihr am Richtfunkturm vorbei Richtung Deich geht, kommt Ihr an dem alten, hübschen Gebäude vorbei, das rechts von Euch etwas tiefer liegt. Der Wasserschout! Doch was ist ein Wasserschout überhaupt oder handelt es sich dabei lediglich um einen Fantasienamen? …

Eine 45-minütige Kunstpause
Es ist Mittwoch, kurz vor vier. Ich habe Feierabend und brauche dringend eine Pause von meinem beruflichen Alltag, eine Kunstpause. Das Kunstmuseum Bremerhaven führt seine Besucher jeden Mittwoch um 16 Uhr kostenfrei durch seine aktuelle Dauerausstellung. Und heute auch mich. …

Von Ohnmacht, Sehnsucht und Virtual Reality
Das Regal fällt mir als erstes ins Auge. Es ist vollgepackt mit alten Büchern, Dokumentenstapeln, Fläschchen mit Medizin und ausgestopften Tieren. Ich stehe in einem bürgerlichen Wohnzimmer, wie es vor etwa hundert Jahren ausgesehen haben könnte. Vielleicht hat ja August …

Wenn die Baustelle zum Ausstellungsort wird: Deutsches Schifffahrtsmuseum auf spannendem Kurs in Richtung Zukunft
Selbst wer nichts über den derzeit laufenden Umbau im Deutschen Schifffahrtsmuseum weiß, kann die Aktivitäten nicht übersehen. Schon von Weitem glänzt mir der große weiße Schriftzug „WANDEL“ an den hohen Fensterscheiben des Hauses im Sonnenschein entgegen. Es ist der sogenannte …

Sein Fisch war in aller Munde
Für mich ist es heute selbstverständlich, dass ich fast täglich Frischfisch in den Auslagen der Händler sehe. Neben einheimischen Fisch sind auch exotische Waren vom Thunfisch bis zum Viktoriabarsch dabei. Doch was war zu der Zeit, als es noch keine …

Simon Loschen – seine Bauten bezaubern
Wenn ich durch Bremerhaven schlendere, fallen mir immer wieder die schönen neugotischen Backsteinbauten auf. Sie ziehen sich vom Deich über die Innenstadt bis in den Stadtteil Lehe. Ich frage mich, wer diese schönen Gebäude errichtet hat. Schnell werde ich fündig. …

Vorhang auf die zweite!
Vor kurzem war ich zum ersten Mal in meiner neuen Wahlheimat Bremerhaven im Theater. Ein Besuch der besonderen Art, denn angelockt hatten mich nicht etwa Romeo und Julia oder das Ballett die Bremer Stadtmusikanten, sondern der Instawalk „Hinter dem Vorhang“. …

Via InstaWalk einmal um die Welt – wo geht das schon?
Ausgestattet mit Kamera und Smartphone geht es, an der Seite von Tierpflegerin Lina, für 13 Instagrammer auf exklusive Führung via „InstaWalk“ durch das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost bis hinter die Kulissen. Start in Zentralafrika Die Weltreise beginnt im Bereich Kamerun, …

Ahoi Schiffsreise!? Nutzt „sleep and cruise“
Urlaubszeit ist Reisezeit. Und seit Neustem gibt es für mich auch eine Schiffsreisezeit. Viele andere Reisewütige sind dem Ruf der Kreuzfahrtschiffe weit aus eher gefolgt als ich. Dennoch haben mich unsere Gäste aus dem Hotel Adena auf die Idee gebracht. …

Letzte Chance vor dem großen Umbau: Einmal noch das Deutsche Schiffahrtsmuseum sehen
Es ist schon erstaunlich, wenn ein Museum einen das Leben lang begleitet. Als das Deutsche Schiffahrtsmuseum 1975 eröffnet wurde, war ich dabei. Ich war zehn Jahre alt. Als die Bremer Kogge im Konservierungstank mit Flüssigwachs verschwand, hatte ich gerade meinen …

Mit den Augen der anderen – Reiseblogger über Bremerhaven
Reisen und Schreiben ist die Leidenschaft von Reisebloggern, die mit Texten und Fotos ihre Leser zum Nacherleben inspirieren wollen. Vor allem diejenigen, die Deutschland in den Fokus ihrer Arbeit stellen, laden wir von der Erlebnis Bremerhaven GmbH gern in unsere …

Tiere im Fokus: Hinter den Kulissen des Klimahauses
Ein Kamerateam nimmt im Klimahaus Bremerhaven drei asiatische Baby-Skorpione in den Fokus: "Tierische Fundstücke des Zolls landen regelmäßig im Klimahaus."

Städtetrip: Bremerhaven bei Regen
Bedingt durch die Nordsee fällt in Bremerhaven jedes Jahr pro Quadratmeter so einiges an Wasser vom Himmel. Es ist daher wahrscheinlich, dass ein Teil des Wassers auch auf unseren und den Köpfen der Touristen landet – vor allem in der …