Annika Jaeger

K mehr
Auf lila Hintergrund ist ein Foto eines kleinen Mädchens, das sich zwei hellblau leuchtende Pads vor die Augen hält. Die Pads sind mit Kabeln an eine technische Platine angeschlossen auf der Digitalziffern in grün leuchten. Dazu der Schriftzug "Komm machen" und unten links der Hinweis "Codeweek HB+BHV".

Erlebnis24. Okt. 2024

Komm machen: Die Codeweek 2024 öffnet ihre Türen

Starten wir den Beitrag zu Codeweek mit einer kleinen Geschichte: Das Geheimnis der Code-Chroniken Eines sonnigen Nachmittags fand die junge Programmiererin Mia ein altes Buch […]

k mehr
Auf blauem Grund bilden pinke Linien Bögen und Kurven. In dem pinken Bogen steht mit schwarzer Schrift "Börse für Kultur und Bildung" und "Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven".

Erlebnis5. Sep. 2024

kuubi – Bremerhavens erste Kultur- und Bildungsbörse

Lernen macht Spaß! Neue Fakten erfahren, Sachen ausprobieren, gemeinsam mit anderen Erfahrungen sammeln und Aha-Momente teilen – das ist toll! Damit Kinder und Jugendliche noch […]

F mehr
Eine Nahaufnahme eines sehr bunten Gemäldes aus der Jugendkunstschule. Es wurden insbesonder Rot-, Gelb- und Blautöne verwendet. Es sind viele Zacken zu erkennen, ansonsten ist es abstrakt.

Erlebnis18. Juli 2024

Farben, Pinsel und richtig viel Spaß!

Bunte Farben ausprobieren, den Pinsel schwingen und tolle Gemälde fertigen, aber auch Drucktechniken kennenlernen, verschiedenes Material (neu-) nutzen, schneiden, kleben, pressen – in der Jugendkunstschule […]

O mehr
Der Eingang zu Radio WeserTv. Eine hellgraue Hausfassade, an der die Nr. 156 zu sehen ist. Darüber hängt ein großes Banner mit der Aufschrift "media lab nord" Daneben als Schild ist das Logo von Radio Weser.TV samt Schriftzug zu sehen.

Erlebnis30. Mai 2024

On Air bei den Bürgermedien Bremen

Ende letzten Jahres sind die Bürgermedien in Bremerhaven 30 Jahre alt geworden – aber was sind Bürgermedien? Radio? Fernsehen? Wie funktioniert das? Was läuft da? […]

D mehr
Auf rosa Papier stehen verschiedene Sätze. Es ist eine Aufnahme aus einem Tagebuch. Die Schrift sieht unhandlich aus, als wäre der schreibende Mensch noch sehr jung gewesen. Es ist lesbar: Ich bin froh, dass ich ein Tagebuch habe! in dem kann ich nähmlich meine Gefühle schreiben, oder zum Beispiel Etwas was ich erlebt habe. Damit mein Kopf nicht so platzt!!!

Erlebnis29. Feb. 2024

Diary Slam – Dein Tagebuch im Spotlight!

Gut bekannt ist mittlerweile das Format des Poetry Slams. Ganz ähnlich und doch ganz anders kommt ein Diary Slam daher. Denn, wenn beim Poetry Slam […]

D mehr
Schüler:innenzeichnung in der Nachbereitung des Weihnachtsroboters Die Zeichnung zeigt den Weihnachtsroboter vor einem Weihnachtsbaum und neben einem Kamin.

Erlebnis7. Dez. 2023

Der Weihnachtsroboter kommt!

Auch in diesem Jahr ist Bremerhaven (immer noch) Tanzland! „Der Weihnachtsroboter“ kommt und ist Teil vom Tanzland Bremerhaven. Was es damit auf sich hat, erfahrt […]

L mehr
Stelzenläufer:innen begrüßen die Menschen bei der Lichternacht. (c) Ralf Masorat

Erlebnis19. Okt. 2023

Leuchtkunst und Spektakel – Die Lichternacht im Speckenbüttler Park

Ende September, wenn die Tage wieder kürzer werden, lockt die Lichternacht viele tausende kleine und große Menschen nach Leherheide in den Speckenbüttler Park. Ich bin […]

N mehr
Durchsichtiges schwarzes Banner mit grüner Aufschrift und Infos zum NEUS Festival an einem Bauzaun, der auf einer grünen Wiese steht.

Erlebnis27. Juli 2023

NEUS Festival – was NEUS bei den Maritimen Tagen!

Das NEUS Festival bereichert in diesem Jahr die Maritimen Tage. Ich hab mich mit den Akteur*innen getroffen und erzähle Euch davon in diesem Beitrag. Vom […]

K mehr
Menschen sitzen draußen vor einer großen Leinwand. Dahinter verklingt die Dämmerung. im Fokus steht das Bild auf der Leinwand. Ein Helfer des THW wird gezeigt.

Erlebnis13. Juli 2023

Kino im Hafen 2023 – Reisen im Strandkorb

Am 4. und 5. August findet wieder Kino im Hafen statt. Im Schaufenster Fischereihafen gibt es an jedem Abend einen Film auf der großen Containerleinwand. […]

L mehr
Eine Guppe Menschen steht mit dem Rücken zur Kamera. Sie betrachten die Fassade des Stadttheaters. Es ist Abend/Nacht, die Fassade ist mit grünblauen Objekten, Linien und Augen beleuchtet.

Hafen4. Mai 2023

Lichtblicke – Bremerhaven im Licht der Geschichte

Vom 29. April bis 1. Mai wurden drei historisch spannende Orten in unserer Seestadt von den Künstlern Riccardo Castagnola und Florian Eybe mit großformatigen Installationen […]

J mehr
Menschen in schwarzer Kleidung und mit Gesangsbüchern in den Händen stehen in Reihen und singen.

Hafen23. Feb. 2023

60 Jahre: Evangelische Stadtkantorei Bremerhaven

Habt ihr schon einmal von der Evangelischen Stadtkantorei Bremerhaven gehört? Die einfache Version ist folgende: Die Stadtkantorei ist ein Chor für „große Kirchenmusik“. Er besteht […]

W mehr
Das blaue beleuchtete Schild mit dem Schriftzug CAPITOL an der Hauswand über dem Eingang

Hafen10. Nov. 2022

Warst Du schon mal: im Capitol?

Das Capitol an der Hafenstraße ist schon vieles gewesen: Kino, Tanzschule, Diskothek. Seit fast 30 Jahren ist es nun das einzige feste Haus für Kabarett […]

N mehr
Ein Mann in einem weißen Tshirt hockt vor einer weißen Wand auf die schwarz-weiße Zeichnungen projeziert werden.

Hafen25. Aug. 2022

Now butter for the fish – Bryan Faubert bei artspace bremerhaven

Bryan Faubert ist in seiner Heimat Calgary/Kanada ein bekannter Künstler mit eigenem Studio. Im „Studio 34“ gibt er Workshops und Kurse. In seiner Vita finden […]

B mehr
Eine Frau mit einem bunten Halstuch steht vor einem Zaun im Vorgarten und lächelt

Kulturamt9. Juni 2022

Blogger*innenparade: Saskia Mosler – Kultur, K² und Köpfchen!

Herzlich Willkommen in einem weiteren Teil der Blogger:innenparade. Heute geht es um Kulturelle Bildung und ich stelle Euch meine Kollegin Saskia Mosler vor. Saskia ist […]

K mehr
Eine Menschenmenge sitzt vor einer großen Leinwand, die an einer Wand aus Containern hängt. Es ist Dämmerung und die Lichter der Gebäude zu beiden Seiten der Leinwand leuchten grell gelb und grün. Auf der Leinwand beginnt ein Film mit dem Logo einer bekannten Produktionsfirma.

Kulturamt3. März 2022

Kino (im) Kopf: Stefanie Dunkel

Gestapelte Container, eine Riesenleinwand und ein Sonnenuntergang für Filmfans. „Kino im Hafen“ gehört seit Jahren fest auf die Veranstaltungs-To-Do-Liste von Bremerhaven. Pandemiebedingt ist die Veranstaltung […]