Wir bemühen uns, unseren Internetauftritt barrierefrei zugänglich zu machen.
Rechtsgrundlage dafür sind das Bremischen Behindertengleichstellungsgesetz, die Richtlinie (EU) 2016/2102 und die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung BITV 2.0 in den jeweiligen gültigen Fassungen.
Diese Erklärung wurde am 22. September 2020 erstellt.
Feedback und Kontaktangaben
Sollten Sie auf unseren Seiten auf Barrieren stoßen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit einer Beschreibung, wo genau und welche Barriere Ihnen aufgefallen ist: presse@erlebnis-bremerhaven.de
Das Redaktionsteam des Logbuch-bremerhaven.de ist für die barrierefreie Zugangsmöglichkeit verantwortlich.
Hinweis – Durchsetzungsverfahren und Schlichtungsverfahren nach § 16 und § 22 Bremisches Behindertengleichstellungsgesetz (BremBGG)
Falls Sie durch mangelnde Barrierefreiheit bei der Nutzung von digitalen Auftritten und Angeboten öffentlicher Stellen beeinträchtigt sind, können Sie sich an die Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik als Durchsetzungsstelle für Bremen wenden, sofern Sie innerhalb der Frist keine zufriedenstellende Antwort erhalten erhalten und die Barriere immer noch besteht.
Bei der Schlichtungsstelle können Sie einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens stellen.
Zur Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik Bremen.
Barrierefreiheit von Dokumenten (insbesondere PDF Dateien)
Die Dokumente und insbesondere PDF-Dateien des Internetauftritts werden weitestgehend barrierefrei angeboten. Davon ausgenommen sind Dokumente und PDF-Dateien, die uns von anderen Dienststellen und Behörden zur Verfügung gestellt wurden und ein Zusatzangebot darstellen beziehungsweise deren Inhalt auch als HTML-Alternative zur Verfügung steht.
Inhaltsstruktur
Im Internetauftritt wurde eine korrekte semantische Struktur umgesetzt. Es werden durchgängig Überschriften verwendet, um die Seiten zu unterteilen und besser zu strukturieren. Wir haben den Links beschreibende Namen beigefügt, sodass verständlich ist, welche Funktion sie haben. Wir haben noch nicht komplett versteckte Texte hinzugefügt, um Ihnen mitzuteilen, wenn ein Link ein neues Fenster oder eine neue Registerkarte in Ihrem Browser öffnet.
Die Inhaltsseite „Inspiration“, erreichbar über die untere Fussnavigationsleiste, enthält die Übersicht aller Inhaltsseiten des Internetauftritts. Mit einem Klick auf die abgebildeten Verlinkungen gelangen Sie direkt zur jeweiligen Seite.
Bildschirmauflösung
Der Internetauftritt ist für unterschiedliche Auflösungen gleichermaßen optimiert und stellt für Mobilgeräte eine eigene optimierte Darstellung bereit.
Tastatursteuerung und Navigation
Unsere Internetseiten lassen sich alternativ ausschließlich mit der Tastatur bedienen. Verwenden Sie folgende Tasten:
- Um ein Kontrollfeld zu wählen/abzuwählen, verwenden Sie die Leertaste.
- Um sich zwischen Links vorwärts zu bewegen, verwenden Sie die Tabulatortaste.
- Um sich zwischen Links rückwärts zu bewegen, verwenden Sie gleichzeitig die Umschalt- mit der Tabulatortaste.
- Um einen Schaltflächenbefehl auszuführen, wählen Sie die Schaltfläche und betätigen die Eingabetaste.
Schriftgröße verändern, Kanten glätten von Bildschirmschriftarten, eigene Farben und Styles verwenden
Um die Darstellungsgröße zu verändern, halten Sie die Taste „Strg“ gedrückt und bewegen das Scrollrad auf der Maus oder halten Sie die Taste „Strg“ gedrückt und verwenden die „Plus“-Taste zum Vergrößern oder die „Minus“-Taste zum Verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße über die Browsereinstellungen verändern.
Weitere Erläuterungen erhalten Sie in der Hilfe zu Ihrem Browser.
Um die Kantenglättung von Schriften unter Windows zu aktivieren, stellt man unter
Systemsteuerung > Anzeige > Darstellung > Effekte > Folgende Methode zum Kantenglätten von Bildschirmschriftarten verwenden ClearType ein.
Um Ihren eigenen Style (Farben, Schriften) zu verwenden, können Sie diesen importieren. Wählen Sie beispielsweise im Internet Explorer Extras > Internetoptionen > Barrierefreiheit. Klicken Sie dann die gewünschten Kontrollkästchen an, um Farben, Schriftstile oder Schriftgrößen zu ignorieren.
Im gleichen Fenster können Sie bei Dokument formatieren unter Verwendung meines Style Sheets ein Häkchen setzen. Wählen Sie dann Ihr bevorzugtes Style Sheet aus und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Klick auf OK. Sie erhalten dann eine Auswahl von Farben und Schriftarten.
Bilder
Wir haben dem Großteil der informativen Bilder (und Bildern von Texten) beschreibende Alternativtexte hinzugefügt und alle rein dekorativen Bilder (wie beispielsweise die Hintergrundbilder) mit einem Null-Alternativtext-Marker versehen, sodass erkenntlich wird, dass keine Alternativtexte vorhanden sind.
Nicht barrierefreie Inhalte
Videos:
Nicht alle Videos verfügen über Untertitel. Wir benutzen die Videoplattform (www.youtube.de) über die automatische Untertitelfunktion möglich sind, die Ihnen hilft, den Inhalt der Videos zu verstehen.