Tanz ist die verborgene Sprache der Seele. (Martha Graham) Bei den Theaterführungen erzählen wir häufig von den Musiktheater- und Schauspielproben. Es gibt zunächst Leseproben und dann Einzel- und Ensembleproben im …

Wer ist eigentlich dieser Smidt?
Dieser Johan Smidt, er begegnet mir stets und ständig! Unsere Fußgängerzone ist nach ihm benannt, genauso wie die Verlängerung, die „Alte Bürger“, wie wir Bremerhavener sagen, in der sich die szenige Kneipenmeile befindet. Sogar eine Kirche trägt seinen Namen. Und auf …

An Bord ist „Der Alte“ keine Krimiserie
Zugegen, manche Begriffe, die hier im hohen Norden zu hören sind, lassen stutzig werden. Gleichwohl ist manche Redewendung nicht nur verwirrend, sondern klingt auch noch unhöflich. Wer möchte schon gern mit „Der Alte“ betitelt werden? Aber ihr werdet sehen, im …

Via InstaWalk einmal um die Welt – wo geht das schon?
Ausgestattet mit Kamera und Smartphone geht es, an der Seite von Tierpflegerin Lina, für 13 Instagrammer auf exklusive Führung via „InstaWalk“ durch das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost bis hinter die Kulissen. Start in Zentralafrika Die Weltreise beginnt im Bereich Kamerun, …

Frischer Fisch, raue Männer, schwere See – Besuch auf dem Museumsschiff FMS „GERA“
Im Schaufenster Fischereihafen liegt die „GERA“, der letzte deutsche Seitentrawler. Das Museumsschiff wird vom Historischen Museum Bremerhaven als Außenstelle betrieben und kann während der Saison besichtigt werden. Ein Seitentrawler ist ein Fischdampfer, bei dem ein Schleppnetz über die Steuerbordseite ausgesetzt …

„Warum lässt der Frühling so lange auf sich warten?“
Ich frage mich das schon den ganzen März. Und wo bekomme ich die Antwort darauf? Im Klimahaus Bremerhaven! Letztes Jahr habe ich um diese Zeit schon oft draußen Spaghetti-Eis gegessen. Dieses Wochenende war ich in der Sauna! An Sport unter …

Ahoi Schiffsreise!? Nutzt „sleep and cruise“
Urlaubszeit ist Reisezeit. Und seit Neustem gibt es für mich auch eine Schiffsreisezeit. Viele andere Reisewütige sind dem Ruf der Kreuzfahrtschiffe weit aus eher gefolgt als ich. Dennoch haben mich unsere Gäste aus dem Hotel Adena auf die Idee gebracht. …

Von nun an ist alles ANDERS!
Das Kunstmuseum Bremerhaven putzt sich mit neuen, alten Kunstwerken heraus und erfindet sich wieder einmal neu. Dem Publikum werden in der neuen Dauerausstellung ANDERS nie gezeigte und auch zum Teil bis dahin unbekannte Werke von namenhaften zeitgenössischen Künstlern*innen präsentiert. Die …

Letzte Chance vor dem großen Umbau: Einmal noch das Deutsche Schiffahrtsmuseum sehen
Es ist schon erstaunlich, wenn ein Museum einen das Leben lang begleitet. Als das Deutsche Schiffahrtsmuseum 1975 eröffnet wurde, war ich dabei. Ich war zehn Jahre alt. Als die Bremer Kogge im Konservierungstank mit Flüssigwachs verschwand, hatte ich gerade meinen …

Statist am Theater: Jeder will nach vorne!
Einmal im Rampenlicht stehen, auf der großen Bühne – den Brettern, die die Welt bedeuten – im Scheinwerferlicht umjubelt werden, 15 Minuten Ruhm… den Traum vom Theater hatten wahrscheinlich viele in ihrer Jugend. Einige Bremerhavenerinnen und Bremerhavener haben ihn wahr …

Abenteuer Segelschiff: Im Deutschen Schiffahrtsmuseum gehen Kinder auf spannende Reisen – und nehmen die Erwachsenen mit
Unberechenbares Meer, kein Funkgerät oder Radar und als Orientierung die Sterne – die Handelsschifffahrt zu Zeiten der Bremer Kogge im Jahr 1380 war alles andere als einfach. Das wird mir sofort klar, als ich den ersten Schritt in die interaktive …

Wer bist Du? Serie über Bremerhavener Persönlichkeiten, die jeder als Straßenname kennt
Wenn ich durch die Straßen schlendere oder morgens zur Arbeit gehe, bleibt mein Blick immer mal wieder an Straßennamen hängen. Ich frage mich, wer sich hinter dem Namen auf dem Straßenschild verbirgt. Wer ist so wichtig, dass eine Straße nach …

Auswandern mit Valentin
Ein- und Auswandern – das können nicht nur Menschen, sondern auch Bräuche. Doch wie funktioniert das genau? Diese Frage habe ich mir gestellt, als ich anfing, mich mit der Geschichte des Valentinstages zu befassen. Der hat, wie ich jetzt weiß, …

Ein Blick hinter die Kulissen des Stadttheaters
Das macht die Berliner Luft, Luft, Luft… Seit Wochen hat gefühlt jeder am Theater diesen Ohrwurm. Nachdem Ende Dezember die Proben für die Operette Frau Luna begonnen haben, hört man diesen Schlager auf allen Gängen, aus allen Räumen. Überall wird …

Wenn der Hummer mit der Languste….
Die Kochshows haben im Seefischkochstudio eine lange Tradition. Wie mir immer wieder von unterschiedlichen Menschen in verschiedensten Situationen berichtet wird, gab es auch zu jeder Zeit etwas Besonderes, etwas, an das man sich gern erinnert. Die Erzählungen reichen von „einmaligen …

Implantat für Seelöwe Sailor
Verhütung ist ein großes Thema – nicht nur bei uns Menschen, sondern auch in der Tierwelt In meinem ersten Blog-Beitrag habe ich über das Training mit unseren Eisbären berichtet. In diesem Beitrag möchte ich das Thema gerne noch einmal aufgreifen, …

Mit den Augen der anderen – Reiseblogger über Bremerhaven
Reisen und Schreiben ist die Leidenschaft von Reisebloggern, die mit Texten und Fotos ihre Leser zum Nacherleben inspirieren wollen. Vor allem diejenigen, die Deutschland in den Fokus ihrer Arbeit stellen, laden wir von der Erlebnis Bremerhaven GmbH gern in unsere …

Sie haucht Figuren Leben ein
Zugegeben, es liegt schon etwas verborgen. Ich hätte nicht vermutet, dass sich hier im Fischereihafen so ein Kleinod versteckt. Noch dazu in der ersten Etage eines früheren Fischbetriebs. Doch keine Sorge, nach Fisch riecht es hier schon lange nicht mehr. …

„…weil es unsere Geschichte ist“
Deutsch, amerikanisch, israelisch-palästinensisch, philippinisch, polnisch und flämisch sind einige Nationalitäten, die bei den Mitarbeitern im Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven vertreten sind. Jeder einzelne bildet einen kleinen Teil, der das Team des einzigen Migrationsmuseums in Deutschland vervollständigt. Anlässlich des Internationalen Tages der …

Tiere im Fokus: Hinter den Kulissen des Klimahauses
Ein Kamerateam nimmt im Klimahaus Bremerhaven drei asiatische Baby-Skorpione in den Fokus: "Tierische Fundstücke des Zolls landen regelmäßig im Klimahaus."

Theaterzauber zur Weihnachtszeit
Wenn die Tage kürzer werden, es draußen nass, kalt und grau ist und so gar nicht mehr richtig hell werden will, wenn man die ersten Kerzen anzündet und es sich so richtig gemütlich macht, dann kann mich wenig rauslocken aus …