Im stetigen Austausch untereinander, unternehmen wir Blogger*innen von Zeit zu Zeit einen Ausflug, um Neues für Euch zu entdecken. …
Multimedia-Zeitreise im Erlebnisraum „Fischbahnhof 360°“
Ein kahler Raum mit grauen Wänden – noch kann man nicht erahnen, was bald hier zu sehen sein wird und Anlass für ein …
Weiter Infos zum Plugin Multimedia-Zeitreise im Erlebnisraum „Fischbahnhof 360°“
D-Mark und Türknäufe aus Barcelona
Bremerhaven hieß nicht immer Bremerhaven. Und was haben Türknäufe aus Barcelona mit der Währungsreform und der Deutschen Mark zu …
Prosit Neujahr
Prosit Neujahr - das habt Ihr zum Jahreswechsel sicher oft gehört und vielen Menschen gewünscht. Und da die Zeit so rast, ist das …
InstaWalk und Fotografie früher
Zur Zeit des ersten Fotos wäre ein InstaWalk, wie der, der uns durch das Deutsche Auswandererhaus führt, nicht möglich gewesen. …
Barrierefreiheit Bremerhavenbus
Mobilität ist eine tolle Sache, aber nicht jede*r verfügt über ein eigenes Auto. Wie gut, dass es den öffentlichen …
Komm an Bord – Alexander von Humboldt
Wer kennt sie nicht, die "Alexander von Humboldt"? Ihre Markenzeichen, die grünen Segel und der grüne Rumpf, sind unverkennbar. …
Weiter Infos zum Plugin Komm an Bord – Alexander von Humboldt
DGzRS – die Seenotretter
Wasser, Wind und Meer! Was braucht es mehr, um abzuschalten oder die Natur und seine Schönheit zu genießen? Aber eine gerade noch …
Wer ist eigentlich dieser Jacobus?
Mit vollem Namen heißt er Johannes Jacobus van Ronzelen. Aber was hat dieser am 12. Juni 1800 geborene Niederländer mit …
Warum Heringe pupsen
Pupsen: vom Menschen verpönt, ist es die Sprache der Heringe. Es klingt wie Seemannsgarn, ist aber kein Scherz. Wenn Ihr mal …
Christopher Street Day – CSD
Die Welt ist bunt. Und so bunt wie sie ist, so vielfältig sind auch die Menschen. Und weil wir alle unterschiedlich sind, ist …
Der Brötchengeber
Der Duft frischer Brötchen dringt bis hinaus auf die Straße. Bis hier erstreckt sich die Menschenschlange, die geduldig auf das …
Watt dat denn?
Das Wattenmeer der südöstlichen Nordsee ist zum Weltnaturerbe erklärt worden. Es ist das größte zusammenhängende Wattsystem der …
Bremerhaven und seine Architekten
Unsere alltäglichen Wege führen uns an Bauten, Häusern, Skulpturen und Orten vorbei. Aufmerksam betrachten wir diese jedoch …