,

Podcast: Geht an die frische Luft!

Wir an der Küste wissen nur zu gut: muss das gute Wetter feiern wie es fällt. Und damit meine ich diesmal nicht die Sache mit […]

Frau lächelt in die Kamera
24. Juli 2023
2 min Lesezeit

Wir an der Küste wissen nur zu gut: muss das gute Wetter feiern wie es fällt. Und damit meine ich diesmal nicht die Sache mit dem schlechten Wetter und der passenden Kleidung. Nö, diesmal haben wir für euch im Podcast zwei Vorschläge für euch, die euch an die frische Nordseeluft bringen. Hört rein, was das ganze mit Jagen und Eseln zu tun hat.

Teamerlebnisse mit frischer Luft

Dass wir in Deutschland die „Scavenger Hunt“ kennen, ist dem Studium von Malte Bittner und einem WG-Küchentisch zu verdanken. An dem entstand nämlich die Idee, diese ganz besondere Form der Schnitzeljagd aus den USA nach Deutschland zu importieren und für den heimischen Gebrauch genussfertig zu machen. Für viele „Hunter“ ist die meist mehrtägige – wenn nicht wochenlange – Jagd nämlich wirklich ein Genuss, ein großer Spaß. In Bremerhaven wird die Scavenger Hunt 2023 schon zum fünften Mal durchgeführt. Wenn auch ihr diesem besonderen Hobby fröhnt oder es einfach mal erklärt bekommen wollt, dann lauscht den Ausführungen von Malte. Der verdient damit mittlerweile sogar sein Geld.

Eine „Flyeraufgabe“ führte bei der Scavenger Hunt 2021 zu diesem „Beweisfoto“ (c) Team Gestiefelter Muskelkater

Radelt durch die Seestadt

Ob ihr auf dem Weserradweg, „Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer“ oder sogar dem rund 5000 Kilometer langen Küstenradweg unterwegs seid – euer Kurs könnte immer durch Bremerhaven führen. Viele unserer Gäste kommen tatsächlich mit dem eigenen Rad, machen hier einen Stop und besuchen unsere Attraktionen wie Klimahaus oder Auswandererhaus. Doch so mancher Gast entdeckt erst vor Ort, wie faszinierend das Radeln durch Bremerhaven sein kann – fast keine Steigungen aber immer mindestens eine leichte Brise. Das fordert heraus. Gut, dass Ingrid Gottschalk eine Mietradstation führt, bei der ihr das passende Rad bekommt. Dort, genauer: in unseren beiden Tourist-Infos, habt ihr die Wahl zwischen Tourenrädern und E-Bikes, Tandems und Segways (Nur für Gruppen). Für die Fahrt mit den Kurzen mietet ihr ein Kinderfahrrad oder ein Fahrrad mit Kindersitz. Bollerwagen sind ebenfalls im Angebot. Als Zusatzausrüstung stehen Helme und Kinderanhänger bereit. Ein Reparaturservice ist selbstverständlich. Über all das und die schönen Routen kreuz und quer durch Bremerhaven, am Wasser entlang oder durch das Grüne, erzählt euch Ingrid in dieser Folge.

Wenn ihr jetzt auf den Geschmack gekommen seid, bekommt ihr ihr zur Inspiration den Überblick über die möglichen Routen: www.bremerhaven.de/RadundWandertouren

Categories:
,
Frau lächelt in die Kamera
Dörte Behrmann

Ehemalige Pressereferentin Erlebnis Bremerhaven GmbH
Als begeisterte Bremerhavenerin gibt es für mich nichts Schöneres, als „die Presse“ mit spannenden Geschichten von der Seestadt zu überzeugen.

Bremerhaven im Blick

Mehr aus und über Bremerhaven und Umzu …

A mehr
Detail: Sebastian Dannenberg, "EASY" edition in der Kunsthalle Bremerhaven (c) Cecilia Uckert

4 min Lesezeit21. März 2019

„Art from the Block“ – Dannenberg in der Kunsthalle Bremerhaven

Der Künstler: Sebastian Dannenberg. Seine Ausstellung 2019 in Bremerhaven: „EASY as far as we can see“: minimalistische, architekturbezogene Kunst.

M mehr
Ein cremefarbener Kinderwagen aus den 1930er oder 1940er Jahren in einer Ausstellungsvitrine

7 min Lesezeit20. Juni 2022

„Maikäfer flieg“

Man spürt es sofort: Im Deutschen Auswandererhaus erwartet die Besucher:innen etwas Besonderes. Die Räume des Museums sind in eine atmosphärische Dunkelheit getaucht, aber die Ausstellungsobjekte […]

M mehr
Moin in Bremerhaven

6 min Lesezeit6. Feb. 2020

„Moin“ sagt man in Bremerhaven

Moin! Ihr wollt zu uns an die Küste in den hohen Norden kommen, habt aber Sorgen wegen der Sprachbarriere, Sitten und Gebräuche? Heute bekommt Ihr einen Schnellkurs

N mehr
Titelbild Blogbeitrag "neue Normalität" im Zoo am Meer

7 min Lesezeit1. Juni 2020

„Neue Normalität“ im Zoo am Meer

Eine neue Normalität herrscht seit dem 8. Mai bei uns im Zoo. Nach über siebenwöchiger Schließung haben wir alle die Eröffnung herbeigesehnt. Ein Stück Normalität […]