• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Logbuch Bremerhaven

Tourismus-Blog Erlebnis Bremerhaven

  • Inspiration
  • Crew
  • Locations
  • Chronik
  • Kontakt
  • DGS
  • ..
  • Show Search
Hide Search

Tatort Bremerhaven: im Film und in echt

Als Bremerhaven-Fans habt ihr bestimmt am 3. April gespannt auf den TV-Bildschirm geschaut, weil der neue „Tatort“ von Radio Bremen lief – denn diesmal kam er nahezu komplett aus Bremerhaven. Kira, Corinna und ich haben das zum Anlass genommen, um euch eine ganze Podcast-Folge über Film und Kriminalfälle in Bremerhaven zu produzieren. Hört rein!

Weil wir den „Tatort“-Dreh in unserer Seestadt so faszinierend fanden, habe ich mit der Filmproduzentin Kathrin Krückeberg geschnackt und mal gefragt, ob Bremerhaven auch Potential für weitere Filmproduktionen hat. Kathrin ist nämlich nicht nur dick im Geschäft in der Filmbranche – sie hat die Funktionen Aufnahmeleitung und Produktionsleitung/ Production Manager in zahlreichen deutschen und internationen Filmen ausgefüllt – sondern sie ist auch Bremerhavenerin. Naja, fast, aufgewachsen ist sie im Umland. Aber sie kennt die Seestadt und schätzt diese. Ihre Antworten werden euch gefallen, die ihr den besonderen Charme von Bremerhaven mögt.

Den echten Kriminalfällen ist Kira dann für ihr Interview gefolgt, sie hat sich mit Volker Ortgies getroffen, er ist der Direktor der Ortspolizeibehörde und somit auch zuständig für das Bremerhavener Polizeimuseum. Er klärt uns auf, warum die Bremerhavener Polizei einzigartig ist, was das mit dem Polizeimuseum zu tun hat und was für kuriose, kleine und große Kriminalfälle der Bremerhavener Geschichte in dem spannenden Museum zu entdecken sind.

Achtung Cliffhanger: Möwenname

Öffentlich noch namenlos, intern kichern wir schon: unsere Podcast-Möwe

Ihr erinnert euch? In dem Beitrag „Es geht weiter“ haben wir euch unsere Podcast-Möwe vorgestellt und um Namensvorschläge gebeten. Zwar haben wir jetzt einen Namen und damit eine Gewinner:in, aber wir machen es „Tatort“-spannend und lösen das Rätsel erst beim nächsten Podcast auf. Der kommt am 24. April raus. Bis dahin haltet ihr es aus?

Shownotes

Ausschnitte aus dem Schaffen von Kathrin Krückeberg

Tatort „Donuts“ in der Mediathek von RadioBremen (verfügbar bis 2.4.2024)

Alle Informationen zum Polizeimuseum: https://www.polifö.de/polizeimuseum/
und unter: https://www.bremerhaven.de/de/tourismus/museen-erlebniswelten/polizeimuseum-bremerhaven.69513.html

Die bisherigen Podcasts „Bremerhaven funkt“ und „Schauermanns Geschichten“ findet ihr überall dort, wo es Podcasts gibt. Aber auch im Blog „Logbuch Bremerhaven“ unter https://www.logbuch-bremerhaven.de/thema/podcast/

Unsere Social-Media-Kanäle
www.facebook.com/bremerhavenerleben
www.instagram.com/bremerhaven_erleben
www.twitter.com/BremerhavenInfo
www.pinterest.de/bremerhavenerleben
www.youtube.com/erlebnisbremerhaven

Ähnliche Beiträge

Von: Dörte Behrmannam: 10. April 2023 Kommentare: Sag was!

Themen: Leben, PodcastTags: hinter den Kulissen

Avatar-Foto

Über Dörte Behrmann

Pressereferentin Erlebnis Bremerhaven GmbH
Als begeisterte Bremerhavenerin gibt es für mich nichts Schöneres, als "die Presse" mit spannenden Geschichten von der Seestadt zu überzeugen.

Jetzt die neuesten Beiträge abonnieren!

Immer frisch direkt ins Postfach

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore more

Kostenlos: Logbuch-Newsletter Kostenlos: Inspiration

Footer

Erlebnis Bremerhaven GmbH

H.-H.-Meier-Straße 6,  27568 Bremerhaven

© 2023 Erlebnis Bremerhaven GmbH

Folgen Sie uns!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz