Als ich 2014 nach Bremerhaven kam, hätte ich nicht gedacht, dass ich so lange bleiben würde. Angefangen mit dem Studium der …
Weihnachtsgruss aus Bremerhaven
Bleibt gesund! Und munter! Das wünschen wir Blogger*innen vom "Logbuch Bremerhaven" euch aufs Herzlichste. Verbunden mit einem …
Mit Karten einmal um die Welt: Globetrotten für Daheimgebliebene
GPS, Google Maps und andere Online-Karten weisen uns heute den Weg. Ohne die Orientierungsprofis traut sich kaum ein Wanderer in …
Weiter Infos zum Plugin Mit Karten einmal um die Welt: Globetrotten für Daheimgebliebene
Gezeiten – Die Faszination von Ebbe und Flut
Es ist Sonntag. Um nochmal ein wenig frische Luft zu schnappen, habe ich mich dazu entschiedenen, einen kleinen Ausflug an den …
Weiter Infos zum Plugin Gezeiten – Die Faszination von Ebbe und Flut
GPS-Abenteuer im Museumshafen
Einmal wieder Kind sein. Wollen wir das nicht alle? Kürzlich hatte ich die Möglichkeit dazu. Mit meiner Kollegin Sabrina und …
Chance: Scharoun-Bau. Das historische Potenzial eines organischen Gebäudes entdecken.
Auf dem Weg ins Büro blicke ich auf den denkmalgeschützten Bau, der nach dem Entwurf des Architekten Hans Scharoun im Jahr 1975 …
Wie lagert man eigentlich ein Museum?
„Das Museum befindet sich im Umbau.“ Dieser Satz begleitet mich seit meinem ersten Tag am DSM. Doch was bedeutet das? Und wo sind …
Weiter Infos zum Plugin Wie lagert man eigentlich ein Museum?
Kogge trifft PLAYMOBIL – Ein Aufbautagebuch
Neue Ausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum: Wie zersägt man ein PLAYMOBIL-Schiff und was ist eine …
Weiter Infos zum Plugin Kogge trifft PLAYMOBIL – Ein Aufbautagebuch
Als Volontärin am Deutschen Schifffahrtsmuseum – wie ich lernte, dass Museum lebendig sein kann
Als ich 2014 nach Bremerhaven kam, hätte ich nicht gedacht, dass ich heute – sechs Jahre später und mit einem Bachelor-Abschluss …
FSJ am Deutschen Schifffahrtsmuseum
Wenn ich jemandem erzähle, dass ich ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) am Deutschen Schifffahrtsmuseum mache, sind viele …
Museum aus dem Homeoffice – Forschung ist, wo es passiert
Homeoffice ist mir nicht neu. Schon öfter habe ich, wenn ein Projekt fertig werden musste oder ich Ruhe für einen Text brauchte, …
Weiter Infos zum Plugin Museum aus dem Homeoffice – Forschung ist, wo es passiert
Der Letzte macht das Licht aus – Mit dem Nachtwächter im Deutschen Schifffahrtsmuseum
Wenn ich an „Nachts im Museum“ denke, kommen mir als erstes Szenen aus dem gleichnamigen Film in den Sinn: Ben Stiller kämpft im …
Screening Northern Lights – Das Deutsche Schifffahrtsmuseum leuchtet
Es ist kurz vor 17 Uhr an einem Dienstag Abend im Dezember. Gemeinsam mit einigen weiteren Interessierten stehe ich dick …
Weiter Infos zum Plugin Screening Northern Lights – Das Deutsche Schifffahrtsmuseum leuchtet
360° POLARSTERN: Sonderausstellung am Deutschen Schifffahrtsmuseum
Die Sonderausstellung des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven (DSM) „360° POLARSTERN – Eine virtuelle …
Weiter Infos zum Plugin 360° POLARSTERN: Sonderausstellung am Deutschen Schifffahrtsmuseum