Die Sonderausstellung des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven (DSM) „360° POLARSTERN – Eine virtuelle Forschungsexpedition“ unterscheidet sich in wesentlichen Punkten von anderen Ausstellungen. Als Geschichtsstudent und Praktikant im DSM konnte ich mir selbst ein Bild von der „virtuellen Forschungsexpedition“ des wohl …
Kategorie: Schifffahrtsmuseum

Neujahrsgrüße aus Bremerhaven
Mit einem phänomenalen Feuerwerk verabschiedet sich das Jahr 2018 in der Seestadt Bremerhaven. Damit begrüßen wir auch das neue Jahr 2019. Wir Logbuch-Bloggerinnen und -Blogger wünschen euch für 2019 nur das Beste, Gesundheit, Glück und viel Freude. Wenn dazu auch …

Weihnachtsgrüße aus dem Bloggerteam Logbuch Bremerhaven
Neun von 21 Bloggerinnnen und Bloggern, die euch rund ums Jahr in ihre Einrichtungen schauen lassen, hatten vor wenigen Tagen Spaß auf dem Bremerhavener Weihnachtsmarkt bei diesem Gruppenfoto. Damit möchten wir uns bei euch für die treue Leserschaft bedanken. Danke, …

Der Zeit auf den Zahn gefühlt: Schifffahrtsmuseum bewahrt maritime Geschichte für Generationen
„Zahn der Gezeiten“ – was für ein spannender Ausstellungs-Titel. Er macht mich so neugierig, dass ich unbedingt wissen will, was dahinter steckt. Eigentlich ist das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven wegen Umbauarbeiten teilweise geschlossen. Trotzdem gibt es die einmalige Gelegenheit, …

Wenn die Baustelle zum Ausstellungsort wird: Deutsches Schifffahrtsmuseum auf spannendem Kurs in Richtung Zukunft
Selbst wer nichts über den derzeit laufenden Umbau im Deutschen Schifffahrtsmuseum weiß, kann die Aktivitäten nicht übersehen. Schon von Weitem glänzt mir der große weiße Schriftzug „WANDEL“ an den hohen Fensterscheiben des Hauses im Sonnenschein entgegen. Es ist der sogenannte …

Letzte Chance vor dem großen Umbau: Einmal noch das Deutsche Schiffahrtsmuseum sehen
Es ist schon erstaunlich, wenn ein Museum einen das Leben lang begleitet. Als das Deutsche Schiffahrtsmuseum 1975 eröffnet wurde, war ich dabei. Ich war zehn Jahre alt. Als die Bremer Kogge im Konservierungstank mit Flüssigwachs verschwand, hatte ich gerade meinen …

Abenteuer Segelschiff: Im Deutschen Schiffahrtsmuseum gehen Kinder auf spannende Reisen – und nehmen die Erwachsenen mit
Unberechenbares Meer, kein Funkgerät oder Radar und als Orientierung die Sterne – die Handelsschifffahrt zu Zeiten der Bremer Kogge im Jahr 1380 war alles andere als einfach. Das wird mir sofort klar, als ich den ersten Schritt in die interaktive …