, ,

Schlafprobleme beim Reisen?

Ob Geschäftsreise oder Urlaub, gerade nach einer anstrengenden Anreise oder dem ganzen Tag voller Meetings, möchte man einfach nur schlafen. Du fällst vollkommen erledigt ins […]

Eine Frau hält sich ihren Rollkragen vor das halbe Gesicht und blickt in die Kamera.
27. Apr. 2023
4 min Lesezeit

Ob Geschäftsreise oder Urlaub, gerade nach einer anstrengenden Anreise oder dem ganzen Tag voller Meetings, möchte man einfach nur schlafen. Du fällst vollkommen erledigt ins Hotelbett und sehnst dich nach Ruhe und Schlaf – nur will sich dies einfach nicht einstellen? Du drehst dich von einer Seiten zur anderen, das Kissen scheint irgendwie klein zu sein und die Klimaanlage ist so laut?! Wer kennt diese Situation nicht. Mit dieser Thematik befassen sich so einige Zeitschriftenartikel und es gibt viele Methoden, sich vor dem zu Bett gehen zu entspannen. Da Reisen und Übernachtungen aber auch unser Spezialgebiet sind, stellen wir euch drei effektive Tipps vor, die euch helfen können zur Ruhe zu kommen.

Tipps für einen besseren Schlaf auf Reisen

Es ist nicht ungewöhnlich, dass man in fremder Umgebung schlechter einschlafen kann, besonders in der ersten Nacht. Der sogenannte First-Night-Effekt wurde sogar in Studien nachgewiesen. Und Schuld daran sind unsere Gene. Sobald wir uns in einer unbekannten Umgebung aufhalten, ist unser Gehirn durchgehend in Alarmbereitschaft. Daher ist es nur logisch, dass uns das Abschalten alles andere als leichtfällt. Glücklicherweise gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit du abends in deinem Hotelbett ruhig schlafen kannst. 

Am Abend verzichten 

Unser Team vom Service rät: Guter Schlaf beginnt bereits beim Mittagsessen. Spannende Gerichte zu testen ist für viele Menschen ein absolutes Reisehighlight. Wenn du auch dazu gehörst, solltest du dafür lieber das Mittagessen nutzen. Am Abend empfiehlt sich ein wenig Zurückhaltung. Denn wenn du kurz vor dem Schlafengehen ein üppiges Menü zu dir nimmst, ist der Körper in der Nacht damit beschäftigt, es zu verdauen. Und wenn die Verdauung sehr aktiv ist, kommt dein Körper schlechter zur Ruhe. Am Abend solltest du lieber eine leichte Mahlzeit zu dir nehmen.  

Die Aminosäure Tryptophan ist die Vorstufe des Hormons Melatonin, welches unseren Schlaf-Wach-Rhythmus steuert. Je mehr Melatonin im Blut, desto besser können wir schlafen. Bananen befinden immer auf dem Frühstücksbuffet im adena Hotel. (c) K. Rothe

Frau Bodo´s Geheimtipp: Am Abend zum Beispiel Bananen oder Sauerkirschen essen: Sie enthalten besonders viel Schlafhormon Melatonin. Weitere schlaffördernde Lebensmittel sind Walnüsse, Tees in den Sorten Kamille, Lavendel und Baldrian. Diese liefern dem Körper bestimmte Aminosäuren, welche auch dafür verantwortlich sind, dass der Körper Melatonin produzieren kann.  Alles ist auch auf unserem Buffet zu finden.

Stille Nacht, dunkle Nacht 

Unser Team von der Rezeption rät: Gesunder Schlaf benötigt Ruhe und Dunkelheit. Es kann immer mal sein, dass durch den Schlitz im Vorhang von der Straßenlaterne Licht drängt. Oder euch sogar das kleine rote Lämpchen am Fernseher stört. Daher nehme lieber eine Schlafbrille mit. Natürlich kann es auch mal sein, das Straßenlärm durch ein offenes Fenster dringt. Dem kannst du mit Ohrstöpseln vorbeugen.  

Mit Ohrstöpseln auf Nummer sicher gehen. Falls es im Hotel oder in der Umgebung doch etwas lauter wird. (c) K. Rothe

Frau M. Grotjohann rät: Legt 30 Minuten vor dem zu Bett gehen euer Smartphone, Tablet oder Laptop zur Seite. Nicht nur die Nachrichten und Filme halten dich vom Einschlafen ab, sondern auch das blaulastige Licht. Denn erst bei wenig blauem Licht produziert der Körper das Schlafhormon Melatonin.  

Dein Kopfkissen auf Reisen

Unser Team von Housekeeping rät: Auf Reisen sind wir mit vielen neuen Eindrücken konfrontiert: Fremde Menschen, fremdes Essen, ein fremdes Bett. Damit du dich im Hotelbett trotzdem ein bisschen wie zuhause fühlst, kannst du dein eigenes Kissen in den Urlaub mitnehmen. Die vertraute Form und der Geruch schaffen ein Gefühl von Sicherheit und können das Einschlafen erleichtern. Alternativ kannst du auch einen Duft mitnehmen, der dich an dein Zuhause erinnert, zum Beispiel ein T-Shirt, welches nach deinem Waschmittel riecht. 

Unsere Kissen sind einfach die Besten. Da fühlt sich jeder gleich wie Zuhause. (c) K. Rothe

Unser Geschäftsführer P. Rothe rät: Da wir wissen, wie wichtig guter und gesunder Schlaf ist, legen wir einen besonderen Wert auf gute Betten und Bezüge. Die Matratzen und unsere Kissen sind im adena Hotel sowie im Hotel Amaris thermoelastisch. Dadurch passen sie sich jedem Gast individuell an. Unsere Gäste sind mit dem Kissen so oft zufrieden, dass sie sich an der Rezeption darüber informieren. Und sich für zuhause auch eins mitnehmen.

Wir hoffen, wir konnten euch mit den paar Tipps zu einem guten Schlaf verhelfen. Damit euer Urlaub nicht schlaflos beginnt. 

Informationen zu den besonderen Kissen gibt es auch in diesem Artikel von uns:

Alles Gute zum Weltschlaftag wünscht das adena Hotel • Logbuch Bremerhaven (logbuch-bremerhaven.de)

Eine Frau hält sich ihren Rollkragen vor das halbe Gesicht und blickt in die Kamera.
Kim Rothe

Assistentin der Geschäftsführung, Hotels Adena und Amaris.

Ohne das leise Poltern des Hafens fühle ich mich nicht heimisch. Meistens sind es die Kleinigkeiten, die eine Stadt und das Leben in ihr ausmachen.

Bremerhaven im Blick

Mehr aus und über Bremerhaven …

Z mehr
Ein handgeschriebener Brief auf einem Tisch. Rechts daneben liegt ein Buch. Links steht eine Tasse Tee. Unten im Bild ist sind ein Füller und ein Tintenfass zu sehen.

7 min Lesezeit11. Juni 2020

Zwei Frauen in New York – Emma Lazarus am Fuße der Freiheitsstatue

Die Poesie war immer bei mir, wenn ich nicht wusste, wo ich stehe – wie eine gute Freundin. Als ich Anfang des Jahres nach Bremerhaven […]

Z mehr
Teeseminar Teetassen

2 min Lesezeit9. März 2020

Zum Teeseminar nach Bremerhaven

Nicht nur Menschen wandern aus und ein – auch Speisen, Gewürze, Gerichte und Getränke. Auf welchen Wegen Lebensmittel in anderen Ländern oder bei uns eine […]

Z mehr
Im großen Garten sitzen mehrere Personen auf Bänken, Campingstühlen, Liegen... und genießen die Sonne

8 min Lesezeit13. Mai 2021

Zu Gast im Garten hinter Alberts Huus

Ganz oben im Norden von Bremerhaven gibt es einen Garten, den man wirklich kennen sollte und den ich für Euch besucht habe. Der Garten liegt […]

Z mehr
Figuren vom Eisbären, Pinguin und Schimpansen machen auf den weltweit benötigten Artenschutz aufmerksam.

5 min Lesezeit11. Mai 2023

Zoo-Engagement für den Artenschutz

Ein Engagement von Zoos im Natur- und Artenschutz ist wichtiger denn je: Jeden Tag verschwinden Arten für immer von unserem Planeten. Das Ökosystem Erde ist […]