• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Logbuch Bremerhaven

Tourismus-Blog Erlebnis Bremerhaven

  • Inspiration
  • Crew
  • Locations
  • Chronik
  • Kontakt
  • ..
  • Show Search
Hide Search

Alles Gute zum Weltschlaftag wünscht das adena Hotel

Jeder weiß, wie wichtig das Schlafen ist. Jeder schläft auch gerne, gerne auch mal länger. Aber vermutlich weiß auch jeder, wie schwer es ist richtig zu schlafen. Ich meine, es gibt unzählige Schlafzentren und eins der größten Gesundheitsprobleme ist die Schlaflosigkeit. Aber mal Hand auf Herz, wer kennt es nicht: mit der Decke ist es viel zu warm aber ohne zu einfach zu kalt, das Kissen liegt auch nicht perfekt, die Matratze fühlt sich komisch an, der Schlafnachbar fängt schon leise das Röcheln an und dann startet der eigene Kopf noch mit dem Denken. Dahin ist das ruhige und regenerierende Schlafen, von dem alle reden. Mir ergeht es leider oft so.

Schlaf schön – Feiertag

Wie feiert man diesen Weltschlaftag nun gebührend. Am Valentinstag gibt es rote Rosen, zu Ostern werden Hühnereier bunt bemalt und zu Halloween gibt es Süßen oder Saures. So richtig weiß ich es ehrlich gesagt auch nicht. Vielleicht reicht es schon aus, wenn sich jeder mal Gedanken über sein eigenes Schlafverhalten macht. Guter Schlaf bedeutet nämlich auch mentale Gesundheit. 

Ich habe mir Gedanken gemacht und habe hier vier kleine Tipps zusammengestellt, wie ich und jeder andere auch ohne viel Aufwand seinen Schlaf optimieren kann. Im Anschluss zeige ich euch noch, was wir im Hotel unternommen haben, damit unsere Gäste bei uns perfekt in den Schlaf kommen.

Keine Snooze-Funktion benutzen

Auch wenn es schwerfällt: steht am besten immer zur gleichen Zeit auf. Das betrifft auch das Wochenende und die Urlaubstage. Es wurde nämlich herausgefunden, dass wenn es zu großen Unregelmäßigkeiten des Bio- und Schlafrhythmus (mehr als eine Stunde länger schlafen) kommt, führt dieses oft zu Kopfschmerzen und Schlafstörungen.

Von der Sonne geweckt zu werden ist auch schön. (c) Kim Rothe

Sag Nein zum Koffein

Bleiben weniger als sechs Stunden bis zu deiner gewohnten Schlafenszeit? Dann solltet ihr lieber zu einem schlaffördernden Tee greifen, als zum Kaffee. Denn spät eingenommenes Koffein kann die Schlafqualität massiv verringern und die Tiefschlafphasen verkürzen, was wiederum dem Immunsystem schadet. Und leider enthält Schokolade auch Koffein.

Ein Tee am Abend ist meist besser als ein Kaffee. Ist jetzt nicht so, dass man das nicht schon mal gehört hat. Beruhigende Teesorten am Abend probiere ich allerdings erst seit kurzem aus. (c) Kim Rothe

Hoch die Hände Wochenende

Am Wochenende wird gefeiert. Normalerweise. Dein Alkoholkonsum sollte allerdings zurückhaltender ausfallen. Alkohol stört bereits nach zwei, drei Getränken die Nachtruhe – statt Tiefschlaf gibt es unruhige REM-Phasen. Da die Leber mit dem Alkoholabbau beschäftigt ist. Ich denke, ich muss nicht weiter erwähnen, dass Alkohol generell in nur geringen Mengen getrunken werden sollte.

Der Konsum von Alkohol ist ein heikles Thema. Jeder sollte auf sich und seine Mitmenschen Acht geben. (c) Kim Rothe

Im Dunkeln lässt es sich gut schlafen

Um dem erholsamen Schlaf auch eine echte Chance geben zu können, sollte das Schlafzimmer abgedunkelt werden. Nur bei Dunkelheit kann das Schlafhormon Melatonin in ausreichender Menge produziert werden. Eine Schlafbrille wäre natürlich auch eine Option.

Eines neues Kopfkissen muss her

Auch wir als Hotel wissen, wie wichtig guter Schlaf ist. Daher kooperiert das adena Hotel seit zwei Jahren mit einem namenhaften und speziellen Kissenhersteller. Das Unternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht, anpassbare Schlafsysteme zu entwickeln.

Unsere Auszubildende Dobrinka überzieht die neuen Komfort Kopfkissen. Wir hoffen, dass wir wieder bald mehr Hotelgäste begrüßen dürfen. Wir sind bereit. Anmerkung: Die Fotos sind vor der Corona Pandemie entstanden. (c) Melanie Benecken

Durch den systematischen Aufbau passt sich das Kopfkissen den individuellen Bedürfnissen des menschlichen Körpers perfekt an. Seit zwei Jahren schmücken diese besonderen Kissen nun unsere Betten. Unsere Gäste waren bisher alle begeistert und unser Team auch. Ein paar von uns, ich inbegriffen, haben das formbare Kopfkissen zu Hause getestet.

Ja, das Kopfkissen ist auch bei unseren Auszubildenden sehr beliebt. Und rechts noch mal der Beweis, dass Anakin nach seinem Power Nap ein neues Kopfkissen frisch überzogen hat. Anmerkung: Die Fotos sind vor der Corona Pandemie entstanden. (c) Melanie Benecken

Und was soll ich sagen, bei mir ist es geblieben. Seit ich das Kissen habe, schlafe ich echt besser und bin morgens nicht mehr so verspannt. Wenn ihr Fragen zu den Kopfkissen habt, gibt es bei uns an der Rezeption mehr Informationen und auch bald auf unserer Internetseite.

Es gibt natürlich noch viele weitere Hilfsmittel und Wege für einen gesunden Schlaf. Das waren nur kleine Tipps meinerseits, wie ich es geschafft habe, etwas besser schlafen zu können. Ich habe gelernt, dass der Schlaf ebenso individuell ist wie der Mensch.

Kommt alle gut in den Schlaf und hoffentlich auch bald wieder bei uns im adena Hotel.

adena Hotel Bremerhaven- 10 tolle Jahre

Ähnliche Beiträge

Von: Kim Rotheam: 18. März 2021 Kommentare: Sag was!

Themen: Hotels Amaris, Adena, LandgangTags: Hotel

Jetzt die neuesten Beiträge abonnieren!

Immer frisch direkt ins Postfach

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore more

Kostenlos: Logbuch-Newsletter Kostenlos: Inspiration

Footer

Erlebnis Bremerhaven GmbH

H.-H.-Meier-Straße 6,  27568 Bremerhaven

© 2023 Erlebnis Bremerhaven GmbH

Folgen Sie uns!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz