Die neue Dauerausstellung "Schiffswelten - Der Ozean und wir" begeistert Bremerhavenerinnen, Bremerhavener und Gäste …
Ein Tag in Bremerhaven
In Bremerhaven gibt es offensichtlich viele schöne Orte und Attraktionen. Da wären die vielen Museen, Schiffe in jeder Größe, den …
Von Bremerhaven in die Welt
Ein Kreuzfahrtexperte erzählt. In dieser neuen Episode "Vom Deich ins Ohr" hat Corinna ein ausführliches Interview mit Prof.Dr.Dr. …
Podcast: Wir feiern – nicht nur die Maritime Tage! (Mit Verlosung)
Juhu, da ist sie schon, die 10. Podcast-Folge vom "Vom Deich ins Ohr - der neue Bremerhaven-Podcast". Kira, Corinna und ich gehen …
Weiter Infos zum Plugin Podcast: Wir feiern – nicht nur die Maritime Tage! (Mit Verlosung)
30 Jahre Museumsschiff FMS GERA
Fast 100 Museumsschiffe gibt es in Deutschland. Die GERA ist darunter etwas ganz Besonderes. Sie ist der letzte deutsche …
Was Schiffe bewegt …
Bremerhaven ist als "Hauptstadt der Windjammer" bekannt und beherbergt viele Traditionsschiffe. Ein herausragender Segler ist die …
Sommersaison der Alexander von Humboldt II beginnt
In etwas mehr als zwei Wochen ist es soweit und die grünen Segel der ALEXANDER von HUMBOLDT II sind endlich wieder im Neuen Hafen …
Weiter Infos zum Plugin Sommersaison der Alexander von Humboldt II beginnt
Schlemmen mit den Fischtown Pinguins
Aufgeregt parke ich vor dem Salondampfer Hansa im Schaufenster Fischereihafen, alles sieht noch ruhig und friedlich aus. Ich …
Weiter Infos zum Plugin Schlemmen mit den Fischtown Pinguins
Schauermanns Geschichten: Der Sherlock Holmes der Motorschäden
Wenn Roland an Bord eines Schiffes kommt ist vorher immer etwas passiert. Meistens ist etwas an der Maschinenanlage kaputt …
Weiter Infos zum Plugin Schauermanns Geschichten: Der Sherlock Holmes der Motorschäden
Schauermanns Geschichten: Wie wird man eigentlich Seefahrer:in?
Alexander ist Studienpate des Studiengangs Schiffsbetriebstechnik an der Hochschule Bremerhaven. Nach seiner Ausbildung zum …
Weiter Infos zum Plugin Schauermanns Geschichten: Wie wird man eigentlich Seefahrer:in?
Wer ist eigentlich Rickmer Rickmers?
Als Sohn eines Fischers und Lotsen erblickt Rickmer Clasen Rickmers am 7. Januar 1807 auf Helgoland das Licht der Welt. Zu der …
Weiter Infos zum Plugin Wer ist eigentlich Rickmer Rickmers?
Schauermanns Geschichten: In ner Nussschale übern großen Teich!
Die sieben Weltmeere sind groß, sehr groß sogar... wie klein dagegen 35 Meter sind, dass weiß Reiner nur zu genau. Denn so lang …
Weiter Infos zum Plugin Schauermanns Geschichten: In ner Nussschale übern großen Teich!
Kommt, lasst uns „Schiffe kieken“
Schiffe gehören zur DNA Bremerhavens wie die Weser und die außergewöhnlichen touristischen Attraktionen wie Klimahaus und …
Schauermanns Geschichten: Der schönste Arbeitsplatz Deutschlands
Das behauptet auf jeden Fall Siegfried. Und der sollte es vielleicht wissen, denn er hatte schon einige verschiedene Jobs und hat …
Weiter Infos zum Plugin Schauermanns Geschichten: Der schönste Arbeitsplatz Deutschlands