• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Logbuch Bremerhaven

Tourismus-Blog Erlebnis Bremerhaven

  • Inspiration
  • Crew
  • Locations
  • Chronik
  • Kontakt
  • DGS
  • ..
  • Show Search
Hide Search

Was Schiffe bewegt …

Bremerhaven ist als „Hauptstadt der Windjammer“ bekannt und beherbergt viele Traditionsschiffe. Ein herausragender Segler ist die „Grönland„. Kaum zu glauben, dass das kleine Segelschiff als erstes Schiff überhaupt ins Polarmeer gelenkt wurde. Kira ist dem „Erlebnis Segelschiff“ nachgegangen und hat sich mit Frederic Theis getroffen, der als Archäologe des Deutschen Schifffahrtsmuseums auch in seiner Freizeit von der „Grönland“ fasziniert ist: er gehört zur Crew und hat viele aufregende Geschichten mitgebracht.

Aber es liegen auch noch andere Schiffe in unseren Häfen, die anzuschauen sich lohnt. So zum Beispiel den Dampfeisbrecher „Wal“, ein echt bulliger Hingucker. Ich habe mich für die neue Folge von „Vom Deich ins Ohr – der neue Bremerhaven-Podcast“ mit dessen Kapitän Ingo Daul und dem Leitenden Ingenieur, Ralf Schröter getroffen. Deutlich wird bei den Interviews: Was Schiffe antreibt, das bewegt auch Männer. Jedenfalls die drei interviewten … Hört unbedingt rein:

Shownotes

Liegt schwer und bullig im Neuen Hafen Bremerhaven: der Dampfeisbrecher „Wal“ (c) Thorsten Holland

Der Dampfeisbrecher „Wal“ ist Teil der Schifffahrts-Kompagnie Bremerhaven.
Ein Kurzporträt der „Wal“ findet ihr auf dieser Website.
Wenn euch die Fahrten und Reisen mit der „Wal“ interessieren, dann folgt diesem Link.

Dies ist die Website des Schifffahrtsmuseums
Schöner Blogbeitrag zur Bremerhavener Streetart zum Thema Polarforschung von Meike Meilen.
Video zur Instandsetzung der „Grönland“ von Vivian Zadow
Die Geschichte der „Grönland“von Vivian Zadow beschreibt dieses Video.

Infos zum Förderverein Deutschen Schifffahrtsmuseum e.V. gibt es unter diesem Link.
Bitte beachtet: Das Mitmachen auf der „GRÖNLAND „Grönland“ ist leider erst dann möglich, wenn das Schiff mittelfristig zurück in Bremerhaven ist.

Die bisherigen Podcasts „Bremerhaven funkt“ und „Schauermanns Geschichten“ findet ihr überall dort, wo es Podcasts gibt. Aber auch im Blog „Logbuch Bremerhaven“ unter diesem Link.

Ähnliche Beiträge

Von: Dörte Behrmannam: 8. Mai 2023 Kommentare: Sag was!

Themen: Meer, PodcastTags: erlebnis, Schiff

Avatar-Foto

Über Dörte Behrmann

Pressereferentin Erlebnis Bremerhaven GmbH
Als begeisterte Bremerhavenerin gibt es für mich nichts Schöneres, als "die Presse" mit spannenden Geschichten von der Seestadt zu überzeugen.

Jetzt die neuesten Beiträge abonnieren!

Immer frisch direkt ins Postfach

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore more

Kostenlos: Logbuch-Newsletter Kostenlos: Inspiration

Footer

Erlebnis Bremerhaven GmbH

H.-H.-Meier-Straße 6,  27568 Bremerhaven

© 2023 Erlebnis Bremerhaven GmbH

Folgen Sie uns!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz