Schauermanns Geschichten: Der Sherlock Holmes der Motorschäden
,

Schauermanns Geschichten: Der Sherlock Holmes der Motorschäden

Wenn Roland an Bord eines Schiffes kommt ist vorher immer etwas passiert. Meistens ist etwas an der Maschinenanlage kaputt gegangen und es gilt zu klären […]

Frau lächelt in die Kamera
3. Juni 2022
2 min Lesezeit
Holzsteg im Neuen Hafen Bremerhaven

Wenn Roland an Bord eines Schiffes kommt ist vorher immer etwas passiert. Meistens ist etwas an der Maschinenanlage kaputt gegangen und es gilt zu klären was genau passiert ist und wer schuld an dem Vorfall ist. Roland ist Gutachter für Schäden an Großmaschinen, welche vorallem in Schiffen verbaut sind. Er arbeitet vor allem für Gerichte, Reedereien und Versicherungen.

Ermittlungsarbeit im Maschinenraum
Ermittlungsarbeit an Bord (c) Prof. Roland Behrens

Vor Ort ist dann Ermittlungsarbeit angesagt. Manchmal müssen dafür erstmal alle Teile zusammen gesucht werden die vom Schaden überhaupt noch übriggeblieben sind. Es gilt Beweise durch Fotos zu sichern und die Gespräche mit der Besatzung erfordern Fingerspitzengefühl und Menschenkenntnis. Denn nicht selten wird versucht etwas zu verschweigen oder gar zu vertuschen.

Schaden im Maschinenraum eines Schiffes
So sieht eine Turboladerexplosion mit Maschinenraumbrand dann aus. (c) Prof. Roland Behrens

In manchen Fällen hat er auch nur einen Haufen Akten mit allen dem Gericht bekannten Fakten zur Verfügung, dann wird es noch kniffliger den genauen Schadengrund zu ermitteln. Warum manchmal ein bisschen Luft schon für Probleme sorgt, was 17 Millionen Euro mit 17 Jahren zu tun haben und wie er überhaupt Gutachter wurde, das erzählt und Roland in der neuen Folge Schauermanns Geschichten.

Frau lächelt in die Kamera
Kira Grüning

Bremerhaven im Blick

Mehr aus und über Bremerhaven und Umzu …

A mehr
Detail: Sebastian Dannenberg, "EASY" edition in der Kunsthalle Bremerhaven (c) Cecilia Uckert

4 min Lesezeit21. März 2019

„Art from the Block“ – Dannenberg in der Kunsthalle Bremerhaven

Der Künstler: Sebastian Dannenberg. Seine Ausstellung 2019 in Bremerhaven: „EASY as far as we can see“: minimalistische, architekturbezogene Kunst.

M mehr
Ein cremefarbener Kinderwagen aus den 1930er oder 1940er Jahren in einer Ausstellungsvitrine

7 min Lesezeit20. Juni 2022

„Maikäfer flieg“

Man spürt es sofort: Im Deutschen Auswandererhaus erwartet die Besucher:innen etwas Besonderes. Die Räume des Museums sind in eine atmosphärische Dunkelheit getaucht, aber die Ausstellungsobjekte […]

M mehr
Moin in Bremerhaven

6 min Lesezeit6. Feb. 2020

„Moin“ sagt man in Bremerhaven

Moin! Ihr wollt zu uns an die Küste in den hohen Norden kommen, habt aber Sorgen wegen der Sprachbarriere, Sitten und Gebräuche? Heute bekommt Ihr einen Schnellkurs

N mehr
Titelbild Blogbeitrag "neue Normalität" im Zoo am Meer

7 min Lesezeit1. Juni 2020

„Neue Normalität“ im Zoo am Meer

Eine neue Normalität herrscht seit dem 8. Mai bei uns im Zoo. Nach über siebenwöchiger Schließung haben wir alle die Eröffnung herbeigesehnt. Ein Stück Normalität […]