Ausstellung

W mehr
Eine längliche Karte mit einem Schriftzug und dem Bild eines im Bau befindlichen Gebäudes.

Erlebnis31. Okt. 2024

Wesermünde: Geschichte einer (fast) vergessenen Großstadt

Es mag überraschend klingen, aber Bremerhaven hieß nicht immer Bremerhaven. Aber wer kann sich heute noch daran entsinnen, dass Bremerhaven einmal Wesermünde hieß und in […]

S mehr
Schiffsmodelle der Hadré-Sammlung. (c) Annica Müllenberg

Küste26. Aug. 2024

Schiffswelten – Der Ozean und wir

Die neue Dauerausstellung „Schiffswelten – Der Ozean und wir“ begeistert Bremerhavenerinnen, Bremerhavener und Gäste gleichermaßen. Beim Betreten des riesigen Raumes fühlen sich die Besuchenenden wie […]

F mehr
Eine Nahaufnahme eines sehr bunten Gemäldes aus der Jugendkunstschule. Es wurden insbesonder Rot-, Gelb- und Blautöne verwendet. Es sind viele Zacken zu erkennen, ansonsten ist es abstrakt.

Erlebnis18. Juli 2024

Farben, Pinsel und richtig viel Spaß!

Bunte Farben ausprobieren, den Pinsel schwingen und tolle Gemälde fertigen, aber auch Drucktechniken kennenlernen, verschiedenes Material (neu-) nutzen, schneiden, kleben, pressen – in der Jugendkunstschule […]

F mehr
zwei verschlammte Kuscheltiere und ein Sockenpaar auf einer hellen Bettdecke

Klimahaus24. Juni 2024

Flutwohnung im Klimahaus Bremerhaven: Die Realität der Klimakrise erleben

Diese süßen Plüschtiere gehören auf keinen Fall in Kinderhände, so verdreckt sind sie. Das Bett, auf dem sie liegen, ist defekt und keine sichere Schlafstätte […]

A mehr
Eine Büste, die Hermann Allmers darstellt, steht auf einem Sockel, daneben befindet sich ein Banner zur Ausstellung.

Erlebnis13. Juni 2024

„Allmers relocated“ im Historischen Museum Bremerhaven

Ein edles Dunkelviolett, ein warmherziges Orange, ein ruhiges Dunkelblau und ein frisches Grüngelb. Die peppige Palette der Ausstellung verkörpert Allmers‘ farbenfrohes Wesen und Schaffen.

L mehr
Aquarell eines Schiffes mit einer Mole

Erlebnis22. Apr. 2024

Leichtigkeit in Moll: Aquarellist Michael Wolff in leichten Tönen

„MICHAEL WOLFF – Aquarelle und Grafiken“, so heißt die aktuelle Galerieausstellung im Historischen Museums Bremerhaven. Zwischen 13. April und 1. September 2024 sind dort Werke des Bremerhaven Malers zu sehen.

L mehr
Eine Installation aus Baugerüstelementen und Informationsbannern.

Erlebnis16. Nov. 2023

Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal im Historisches Museum

„Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“, so heißt die preisgekrönte Wanderausstellung, die bis zum 1. April 2024 im Historischen Museum Bremerhaven zu sehen ist. Entwickelt wurde sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD).

E mehr
Ein roter Luftballon steigt über dem Klimahaus Bremerhaven in den Himmel. Eine Person blickt ihm nach.

Erlebnis21. Sep. 2023

Ein großer roter Ballon startet

Und: was manchmal alles so unbemerkt passiert Die Ausstellung „Mehr als Wetter – 70 Jahre zwischen Natur und Gesellschaft“ startet im Klimahaus Bremerhaven Er ist […]

W mehr
Plakat Ausstellung Wandelland

Erlebnis20. Juli 2023

Wandelland – Vom Weideland zum Welthafen der Moderne

Ein Acker, auf dem Schiffe fahren. Blechkarossen an den Orten, wo einst Kühe und Gerste standen. Beton statt Natur. Diesen Wandel eines jahrhundertealten landwirtschaftlich genutzten […]

Y mehr
Raum mit weißen Mauerwänden, einer Treppe zu einer frei hängenden Empore, Holzdeckenkonstruktion und Gemälden an den Wänden.

Erlebnis12. Juni 2023

Yes – Ausstellung des Künstlers Till Megerle in der Kunsthalle Bremerhaven

Am 6. Mai hat die Ausstellung des Künstlers Till Megerle in der Kunsthalle Bremerhaven eröffnet. Sie trägt den Titel Yes – ein überraschend wie einschlägiger […]

G mehr
Eingang zum Polizeimuseum Bremerhaven

Erlebnis6. Apr. 2023

Gänsehaut garantiert: das Bremerhavener Polizeimuseum

Schwere, metallbeschlagene Türen, enge Gewahrsamszellen, die erste Zeitbombe und die Socken, die der sogenannte Oma-Mörder bei seinen Taten trug: Dies sind nur Teile der Exponate, […]

F mehr
bremerhaven_historisches_museum_potrykus1

Historisches Museum13. Feb. 2023

Folkert Potrykus – Gespenst des Kommunismus in Bremerhaven

„Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus“, so beginnt das Manifest der Kommunistischen Partei. Das Gespenst des Kommunismus geistert auch durch […]

E mehr

Erlebnis Bremerhaven6. Feb. 2023

Es geht weiter: Podcast-Neuanfang mit Verlosung

Es gibt wieder etwas auf die Ohren! Mit „Vom Deich ins Ohr – der neue Bremerhaven-Podcast“ starten Kira und ich einen Neuanfang. Wir sind dabei […]

L mehr
Bildschirm mit abstrakten Lichtformen. Im Raum davor fünf Stühle, ein Pult mit Beamer.

Erlebnis Bremerhaven3. Nov. 2022

Luzie Meyer in der Kunsthalle Bremerhaven

Die neue Ausstellung der Kunsthalle Bremerhaven „Cyclic Indirections“ ist die erste institutionelle Einzelausstellung von Luzie Meyer und wurde von der Direktorin Stefanie Kleefeld kuratiert. Luzie […]

V mehr
Schamane mit grönländischen Windtrommeln

Klimahaus25. Juli 2022

Vom Schmelzen des Eises in unseren Herzen. Ein Inuit-Schamane im Klimahaus Bremerhaven

Mittwoch. Angaangaq Angakkorsuaq soll kommen. Ein Name wie ein unendlich weit entferntes Sternenbild im Universum. Wer heißt denn so? Jemand, der aussieht wie sein Onkel. […]