Ausstellung

W mehr
Schiffsmodelle lagern in selbstgebauten Kisten in Hochregalen. Einige Modelle sind so groß, dass sie nicht in Kisten passen.

Landgang13. Juli 2020

Wie lagert man eigentlich ein Museum?

Das Museum befindet sich im Umbau. Doch wo sind die Objekte, die vor Kurzem noch im Museum waren? Wie lagert man sie? Ich habe mich auf die Suche begeben.

K mehr
PLAYMOBIL-Figuren stellen die Realität dar.

Landgang25. Juni 2020

Kogge trifft PLAYMOBIL – Ein Aufbautagebuch

Neue Sonderausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum: Wie zersägt man ein PLAYMOBIL-Schiff und was ist eine Kogge-Bibel?

I mehr
Fünf rote Karten liegen auf einem schrägen Board. Auf jeder steht Schulte Schulz.

Kunsthalle und Kunstmuseum Bremerhaven4. Juni 2020

Isabell Schulte und Jana Schulz in der Kunsthalle Bremerhaven

In der neuen Ausstellung der Kunsthalle Bremerhaven stehen zwei Künstlerinnen im Mittelpunkt, die sich mit zwei ganz unterschiedlichen Kunstformen beschäftigen. Isabell Schulte zeichnet mit einem […]

W mehr

Kunsthalle und Kunstmuseum Bremerhaven20. Mai 2020

Warum ist das ein Kunstwerk? Darum!

Und das soll Kunst sein? Was macht Kunst aus? Und wann ist ein Kunstwerk ein Kunstwerk? Mit diesen Fragen wurden wohl schon so einige Museumsführer […]

D mehr
Außenansicht Kunsthalle. Auf rotem Ziegel steht Kunsthalle und am Türrahmen der Glastür darunter Kunstverein von 1886 e. V.

Kunsthalle und Kunstmuseum Bremerhaven27. Apr. 2020

Der Kunstverein Bremerhaven von 1886 e.V.

Der Kunstverein Bremerhaven von 1886 e.V. ist eine der ältesten kulturellen Einrichtungen Bremerhavens und des Unterweserraums. Das war mir bis dahin gar nicht klar. Erst […]

M mehr
Ein rotes Tuch in einem Ausstellungsraum mit dem Schriftzug "Und mitten in dem Ganzen stehen die Frauen der Welt". Im Hintergrund Fotos und Texte an Wänden.

Auswandererhaus16. Apr. 2020

Marie Juchacz – wer ist das eigentlich?

Der Name Marie Juchacz ist heute nur wenigen Menschen in Deutschland geläufig – zu Unrecht. Denn die Sozialpolitikerin prägte vor 100 Jahren die Weimarer Gesellschaft […]

D mehr
Die Kogge im blau-grünen Licht.

Originale27. Feb. 2020

Der Letzte macht das Licht aus – Mit dem Nachtwächter im Deutschen Schifffahrtsmuseum

Wenn ich an „Nachts im Museum“ denke, kommen mir als erstes Szenen aus dem gleichnamigen Film in den Sinn. Als Nachtwächter in einem Museum zu arbeiten scheint ein großes Abenteuer zu sein – zumindest im Film. Doch wie sieht es in der Realität aus? Ich habe einen von zwei Nachtwächtern des Deutschen Schifffahrtsmuseum getroffen und ihn auf seiner Runde durch die Ausstellungen begleitet.

T mehr
Verschiedene bunte Skulpturen und drei Bilder an weißen Mauerwänden.

Kunsthalle und Kunstmuseum Bremerhaven13. Feb. 2020

Tim Freiwald in Bremerhaven

Unter dem Titel Keeping Things Whole zeigt die Kunsthalle Bremerhaven bis zum 8. März 2019 die erste Einzelausstellung des Künstlers Tim Freiwald. Der Künstler studierte […]

B mehr
zwei frauen an einem experiment

Erlebnis Bremerhaven3. Feb. 2020

Bremerhaven funkt: Aha-Momente in der Phänomenta

Er ist das „Mädchen für alles“ und einfach ein Naturerlebnis: Alfred von der Phänomenta Bremerhaven. Wir hatten das große Glück, mit ihm über die Erlebnisausstellung […]

S mehr
Lichtprojektion einer alten Landkarte auf dem Deutschen Schifffahrtsmuseum

Landgang13. Jan. 2020

Screening Northern Lights – Das Deutsche Schifffahrtsmuseum leuchtet

Es ist kurz vor 17 Uhr an einem Dienstag Abend im Dezember. Gemeinsam mit einigen weiteren Interessierten stehe ich dick eingepackt mit Schal, Mütze und Handschuhen vor dem Bangert-Bau des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM). Eine ältere Dame steht ganz aufgeregt neben mir, in der einen Hand eine kleine, alte Digitalkamera. „Ich war letzte Woche schon mal hier. Das ist wirklich beeindruckend!“, schwärmt sie mit glitzernden Augen.

K mehr
„Kapitäne und Holzfabrikanten – Die Geestemünder Unternehmerfamilie Kohn 1830-1867“ im Historischen Museum Bremerhaven (c) Historisches Museum Bremerhaven

Historisches Museum12. Dez. 2019

Kapitäne und Holzfabrikanten

Eine kleine Reise in die Vergangenheit von Bremerhaven und Geestemünde bietet die Sonderausstellung „Kapitäne und Holzfabrikanten – Die Geestemünder Unternehmerfamilie Kohn 1830-1867“ im Historischen Museum […]

D mehr

Kunsthalle und Kunstmuseum Bremerhaven21. Nov. 2019

Den Dingen zuhören. Evan Robarts. Kunsthalle Bremerhaven

Die Kunsthalle Bremerhaven zeigt in ihren Räumlichkeiten in der Karlsburg Arbeiten des amerikanischen Künstlers Evan Robarts. Sie ist die einzige Einzelausstellung in Deutschland und lässt […]

P mehr
Frau mit VR-Brille deutet mit dem Zeigefinger irgendwohin

Landgang11. Nov. 2019

360° POLARSTERN: Sonderausstellung am Deutschen Schifffahrtsmuseum

Die Sonderausstellung des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven (DSM) „360° POLARSTERN – Eine virtuelle Forschungsexpedition“ unterscheidet sich in wesentlichen Punkten von anderen Ausstellungen. Als Geschichtsstudent und […]

F mehr
Blick auf die Aufstellungswand der Kunsthalle Bremerhaven

Kunsthalle und Kunstmuseum Bremerhaven12. Sep. 2019

Franziska Holstein. Kunst entsteht durch Farbe

Farben über Farben. Schicht um Schicht. Ein Reichtum an Möglichkeiten auf Papier. Die Malerin Franziska Holstein stellt ihre Papierarbeiten in der Bremerhavener Kunsthalle noch bis […]

M mehr

Auswandererhaus9. Sep. 2019

Märchenhafte Heimat? Leseausstellung zu Migration im Märchen im Deutschen Auswandererhaus

Zwei Kinder, die von ihren Eltern ausgesetzt werden und in der Fremde allein zurechtkommen sollen? Vier Tiere, zu Hause „ausrangiert“, die in Bremen ihr Glück […]