, ,

Hotelbett beim Check-out machen? 

In der Kindheit und Jugend predigten meine Eltern immer: „Mach dein Bett!“ Warum also die guten Manieren nicht auch im Hotel zeigen, dachte ich mir. […]

Eine Frau hält sich ihren Rollkragen vor das halbe Gesicht und blickt in die Kamera.
22. Juni 2023
3 min Lesezeit
Roomservicemitarbeiterin mit Pferdeschwanz bezieht Doppelbett.

In der Kindheit und Jugend predigten meine Eltern immer: „Mach dein Bett!“ Warum also die guten Manieren nicht auch im Hotel zeigen, dachte ich mir. Leider tun wir mit diesem Verhalten den Reinigungskräften und sogar den nachfolgenden Gästen nicht unbedingt einen Gefallen. Warum das so ist und was laut Hotelknigge wirklich hilft, erkläre ich euch.

Check Out im Hotel 

Der Abreisetag ist gekommen. Es werden alle Sachen zügig zusammengepackt, ein letzter Blick schweift noch einmal durchs Zimmer, um dann am ungemachten Bett kleben zu bleiben. Die Laken sind zerknittert, die Decken und Kissen sind zerknautscht und liegen würdelos auf dem vorher so mühevoll hergerichteten Hotelbett. Ob ein routinierter Handgriff, das schlechte Gewissen oder auch einfach nur Wohlwollen: Nicht nur ich, sondern auch viele unserer Hotelgäste machen vor dem Check-out ihr Hotelbett. Aber wie ich in den letzten Jahren gelernt habe, ist dies überhaupt nicht nötig.

Das ungemachte Hotelbett beim Ausschecken. Für viele Hotelgäste ein Dorn im Auge.

Hotelbett machen oder nicht?

Denn so ziemlich das Gegenteil ist hier der Fall. In der Hotelbranche muss nämlich vieles schnell gehen: Haben die einen Gäste ausgecheckt, muss das Team vom Housekeeping in kurzer Zeit die Zimmer für die Nächsten wieder auf Vordermann bringen. Da ist Zeitmanagement gefragt! Damit die nächsten Gäste rechtzeitig ihre Zimmer beziehen und in den Urlaub starten können, zählt jeder Handgriff. Dabei ist das Betten ab- und beziehen am zeitaufwendigsten. Weshalb ein ordentlich gemachtes Hotelbett die ganze Sache verzögert. Das Bettenmachen ist daher unnötig. Du möchtest dem Team vom Housekeeping trotzdem behilflich sein? Dann sag ich dir jetzt wie.

Unser Zimmermädchen Frau M. Jäger im Hotel Amaris beim Betten abziehen. Bei ihr sitzt jeder Handgriff.

Mit wenigen Handgriffen helfen 

Ein kleiner kompakter Hotelknigge für deine nächste Reise:

  • Keine Hotelbetten vor dem Auschecken machen. 
  • Gebrauchte Wäsche auf einen Haufen stapeln. Wenn du den Reinigungskräften wirklich entgegenkommen möchtest, dann kannst du das auch mit deinen benutzten Bettbezügen machen. Das ist aber kein Muss! 
  • Sammle deinen Abfall an einer Stelle – oder schmeiß ihn einfach direkt in den Mülleimer. 
  • Vergiss nicht, dass Bitte-nicht-stören-Schild abzuhängen, solltest du es verwendet haben.
So kann es auch gehen: Ein Hotelgast hat die Hotelwäsche kurz auf dem Sessel zwischen gelagert.

Hotelknigge

Und last, but not least: Was sich viele unserer Reinigungskräfte wirklich wünschen, ist schlichtweg Respekt. Unsere Zimmermädchen und das gesamte Team vom Housekeeping sind die guten Geister unserer beiden Hotels. Im Hotel Amaris und im adena Hotel agieren sie meistens unscheinbar und huschen unbemerkt durch die Etagen. Daher freuen sie sich bei kurzen Begegnungen umso mehr über ein freundliches Grüßen oder ein nettes Lächeln. 

Hausdame mit Leidenschaft • Logbuch Bremerhaven (logbuch-bremerhaven.de)

Eine Frau hält sich ihren Rollkragen vor das halbe Gesicht und blickt in die Kamera.
Kim Rothe

Assistentin der Geschäftsführung, Hotels Adena und Amaris.

Ohne das leise Poltern des Hafens fühle ich mich nicht heimisch. Meistens sind es die Kleinigkeiten, die eine Stadt und das Leben in ihr ausmachen.

Bremerhaven im Blick

Mehr aus und über Bremerhaven …

Z mehr
Ein handgeschriebener Brief auf einem Tisch. Rechts daneben liegt ein Buch. Links steht eine Tasse Tee. Unten im Bild ist sind ein Füller und ein Tintenfass zu sehen.

7 min Lesezeit11. Juni 2020

Zwei Frauen in New York – Emma Lazarus am Fuße der Freiheitsstatue

Die Poesie war immer bei mir, wenn ich nicht wusste, wo ich stehe – wie eine gute Freundin. Als ich Anfang des Jahres nach Bremerhaven […]

Z mehr
Teeseminar Teetassen

2 min Lesezeit9. März 2020

Zum Teeseminar nach Bremerhaven

Nicht nur Menschen wandern aus und ein – auch Speisen, Gewürze, Gerichte und Getränke. Auf welchen Wegen Lebensmittel in anderen Ländern oder bei uns eine […]

Z mehr
Im großen Garten sitzen mehrere Personen auf Bänken, Campingstühlen, Liegen... und genießen die Sonne

8 min Lesezeit13. Mai 2021

Zu Gast im Garten hinter Alberts Huus

Ganz oben im Norden von Bremerhaven gibt es einen Garten, den man wirklich kennen sollte und den ich für Euch besucht habe. Der Garten liegt […]

Z mehr
Figuren vom Eisbären, Pinguin und Schimpansen machen auf den weltweit benötigten Artenschutz aufmerksam.

5 min Lesezeit11. Mai 2023

Zoo-Engagement für den Artenschutz

Ein Engagement von Zoos im Natur- und Artenschutz ist wichtiger denn je: Jeden Tag verschwinden Arten für immer von unserem Planeten. Das Ökosystem Erde ist […]