Wie das Deutsche Auswandererhaus ukrainische Migration in Echtzeit erforscht Der Krieg in der Ukraine bringt für unsere …
Die Geschichte der Schimpansen im Zoo am Meer Bremerhaven
In meiner Mittagspause drehe ich eine Runde am Deich. Auf dem Rückweg zum Zoo überquere ich den Willy-Brandt-Platz und sehe die …
Weiter Infos zum Plugin Die Geschichte der Schimpansen im Zoo am Meer Bremerhaven
Nordköppe für und aus Bremerhaven und Bremen
Was meint ihr, was machen Touristiker*innen, die nicht auf Messen fahren können, um ihre Städte zu präsentieren? Neben enttäuscht …
Weiter Infos zum Plugin Nordköppe für und aus Bremerhaven und Bremen
Eine von 7 Millionen – Geschichte(n) erleben im Deutschen Auswandererhaus
Am 31. März bin ich in Bremerhaven angekommen und habe vorerst ein WG-Zimmer bezogen. Meine Erkundung der Stadt beginne ich am …
Weiter Infos zum Plugin Eine von 7 Millionen – Geschichte(n) erleben im Deutschen Auswandererhaus
Wer ist eigentlich Rickmer Rickmers?
Als Sohn eines Fischers und Lotsen erblickt Rickmer Clasen Rickmers am 7. Januar 1807 auf Helgoland das Licht der Welt. Zu der …
Weiter Infos zum Plugin Wer ist eigentlich Rickmer Rickmers?
Das zweite Leben der Bücher
Seid Ihr auch solche Leseratten wie ich? Ein Leben ohne Bücher kann ich mir einfach nicht vorstellen. Schon morgens würde mir …
Wenn die Vorstellung greifbar wird: Programmplanung am Stadttheater Bremerhaven
Immer wenn ich von der Mittagspause komme, gehe ich über die Theaterkasse zurück zu meinem Büro. Heute ist das Kassenfoyer bereits …
Mit Leichte Sprache zur Barrierefreiheit
Barrierefreiheit geht uns alle an. Das Thema fasziniert mich, weil es so vielfältig ist. Wer denkt, dass das nur ein Thema für …
Weiter Infos zum Plugin Mit Leichte Sprache zur Barrierefreiheit
Wer ist eigentlich Berta Bunnenberg?
Kennt Ihr nicht?!? Ich denke doch! Ihr vollständiger Name lautet Liese-Lotte Helene Berta Bunnenberg. Und das ist niemand anderes …
Weiter Infos zum Plugin Wer ist eigentlich Berta Bunnenberg?
HipHop trifft Kogge – Avemoves tanzt am Schifffahrtsmuseum
Er gehört zu den größten Stars der kleinsten Bühne: Avemoves TikTok-Videos schauen Millionen auf ihren Handys. Der Bremerhavener …
Weiter Infos zum Plugin HipHop trifft Kogge – Avemoves tanzt am Schifffahrtsmuseum
Liebenswertes Scharnhorstviertel
Zwischen 1910 und 1930 entsteht nördlich des Waldemar-Becké-Platzes das liebenswerte Scharnhorstviertel. Es ist eine seinerzeit …
Auswanderung ist manchmal eine Glaubensfrage
Während meines Rundgangs durch das Deutsche Auswandererhaus habe ich festgestellt, dass der Oktober ein ganz besonderer Monat aus …
Weiter Infos zum Plugin Auswanderung ist manchmal eine Glaubensfrage
Sonderausstellung: Karussells, Zuckerwatte und Lichterglanz
Schrille Farben, laute Musik, vergnügtes Johlen und der Geruch gebrannter Mandeln - der Freimarkt entführt in eine eigene, bunte …
Weiter Infos zum Plugin Sonderausstellung: Karussells, Zuckerwatte und Lichterglanz
Ort zwischen den Orten – Das neue „Garagenmuseum“
Ich stehe direkt vor dem Neubau des Deutschen Auswandererhauses Bremerhaven. Das Gebäude birgt in seinen Räumen Spannendes - unter …
Weiter Infos zum Plugin Ort zwischen den Orten – Das neue „Garagenmuseum“