Power to Change – Nachhaltigkeit (nicht nur) für Anfänger
,

Power to Change – Nachhaltigkeit (nicht nur) für Anfänger

Was muss ein Stromnetz in Zukunft können, wie steuert man es eigentlich? Wie können Unternehmen im großen und ich selbst im kleinen Stil Energie sparen […]

Frau lächelt in die Kamera
24. Apr. 2023
2 min read

Was muss ein Stromnetz in Zukunft können, wie steuert man es eigentlich? Wie können Unternehmen im großen und ich selbst im kleinen Stil Energie sparen und nachhaltig handeln? Wer ist Rudi? Und was hat es eigentlich mit dieser Socke auf sich? Mit all diesen Fragen beschäftigt sich die neue Folge „Vom Deich ins Ohr – der neue Bremerhaven-Podcast“, hört rein.

Das Klimahaus Bremerhaven beweist seit seiner Eröffnung, dass es ein innovativer Vermittlungsort ist. Auch die neue Sonderausstellung „Power2Change – Mission Energiewende“ gehört in die Reihe der zugleich spielerischen wie anspruchsvollen Vermittlungsformate. Corinna aus unserem Podcast-Team hat sich die Ausstellung angeschaut und danach mit der Ausstellungsleiterin, Dr. Susane Nawrath über die Inhalte und Ziele gesprochen. Kira und mich hat unter anderem beeindruckt, dass die Besucher selbst Teil einer wissenschaftlichen Untersuchung sein können und so zur Nachhaltigkeit der Ausstellung beitragen.

Unsere Möwe hat einen Namen!

Was wäre der Bremerhavener Deich ohne Möwen? Unvorstellbar! Daher haben wir uns für eine Möwe als Begleiter:in entschieden – die ab sofort Rudi heißt! Denn für diesen Namen haben sich Kira, Corinna und ich aus den in unserer Verlosung eingegangenen Vorschlägen entschieden.

Aus den Einsendungen haben wir drei Gewinner:innen ausgelost, die 3×2 Tickets für die neue Ausstellung Fischbahnhof 360° im Schaufenster Fischereihafen gewonnen haben. Zur Verfügung gestellt wurden uns die Tickets von der Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH. Dafür herzlichen Dank! Die Gewinner:innen wurden bereits benachrichtigt.

Shownotes

Klimahaus Bremerhaven
Veranstaltungen im Klimahaus im Rahmen der Sonderausstellung
Sonderausstellung Power2Change – Mission Energiewende

Die bisherigen Podcasts „Bremerhaven funkt“ und „Schauermanns Geschichten“ findet ihr überall dort, wo es Podcasts gibt. Aber auch im Blog „Logbuch Bremerhaven“ unter diesem Link.

Frau lächelt in die Kamera
Dörte Behrmann

Ehemalige Pressereferentin Erlebnis Bremerhaven GmbH
Als begeisterte Bremerhavenerin gibt es für mich nichts Schöneres, als „die Presse“ mit spannenden Geschichten von der Seestadt zu überzeugen.

Bremerhaven im Blick

Mehr aus und über Bremerhaven und Umzu …

A Read More
Detail: Sebastian Dannenberg, "EASY" edition in der Kunsthalle Bremerhaven (c) Cecilia Uckert

4 min read21. März 2019

„Art from the Block“ – Dannenberg in der Kunsthalle Bremerhaven

Der Künstler: Sebastian Dannenberg. Seine Ausstellung 2019 in Bremerhaven: „EASY as far as we can see“: minimalistische, architekturbezogene Kunst.

M Read More
Ein cremefarbener Kinderwagen aus den 1930er oder 1940er Jahren in einer Ausstellungsvitrine

7 min read20. Juni 2022

„Maikäfer flieg“

Man spürt es sofort: Im Deutschen Auswandererhaus erwartet die Besucher:innen etwas Besonderes. Die Räume des Museums sind in eine atmosphärische Dunkelheit getaucht, aber die Ausstellungsobjekte […]

m Read More
Besucherinnen betrachten die Ausstellung. Sie sehen interessiert und fröhlich aus.

5 min read22. Mai 2025

„mittendrin“: Ausstellung zu Behinderung und Teilhabe

Was braucht es eigentlich, damit unsere Gesellschaft wirklich inklusiv wird? Die aktuelle Sonderausstellung des Historischen Museums geht dieser und anderen Fragen nach und lädt dazu ein, die eigene Perspektive zu hinterfragen.

M Read More
Moin in Bremerhaven

6 min read6. Feb. 2020

„Moin“ sagt man in Bremerhaven

Sitten und Gebräuche im hohen Norden!