Viermaster, Vollschiff, Bark, Klüverbaum, Nagelbank… – falls ihr da jetzt nur Chinesisch versteht, kommt hier eure große Chance, demnächst als echter Fachmann in Sachen Seefahrtskunde durchzugehen. In diesem Blogbeitrag werde ich euch nämlich – so von Seebär zu Landratte – …
Schlagwort: Maritim

SAIL Bremerhaven: Zeitzeuge Wolfhard Scheer am Auslöser
Die SAIL Bremerhaven begeistert alle Menschen. Gäste wie Einheimische. Generationsübergreifend. Selbst Menschen, die auf dem maritimen Großereignis arbeiten müssen, sind von seiner Magie fasziniert. Einer von ihnen ist der langjährige Bremerhavener Fotograf Wolfhard Scheer. Ein Zeitzeuge, der seit 1986 auf …

Ein Nachmittag auf einem Plattbodenschiff
Am kommenden Wochenende tummeln sich im alten Hafen jede Menge historische Schiffe, denn es sind wieder „Schippertage“ in Bremerhaven. Die Aufmerksamkeit gilt den sogenannten „Plattbodenschiffen“, niedliche Schiffe, die durch das Wattenmeer fahren. Seid ihr schon mal auf einem solchen Schiff …

Knochenarbeit an Bord des Seitentrawlers „Gera“
Achtundvierzig Stunden durcharbeiten? Schlafmangel und Erschöpfung bis zum Umfallen! Tagelang keine Duschmöglichkeit? Schwerstarbeit unter Lebensgefahr? Unvorstellbar? Mag sein, aber das war das tägliche Arbeitsleben an Bord der Fischfangflotten. Wie und was genau an Bord geschah, erfahren wir bei unserem InstaWalk …

Endlich ein Wassertaxi für Bremerhaven
„Kapitän nimm mich mit auf die Reise…“. Dieses alte Volkslied ging mir vor wenigen Tagen durch den Kopf, als ich von Kapitän Christian Schwan mit einer festen Handbewegung an Bord seines Schiffes geleitet wurde. Obwohl, Schiff ist wohl etwas zu …

Motiv: Bremerhaven. 100 Jahre – 20 Maler/innen
Das Historische Museum Bremerhaven lockt mit einer neuen GalerieAusstellung. Unter dem Motto „Motiv Bremerhaven: 100 Jahre – 20 Maler/innen“ zeigen wir die besten Werke von 20 Künstler/innen aus einem Zeitraum von 100 Jahren aus unserer eigenen Sammlung. Unter ihnen befinden …

Der Zeit auf den Zahn gefühlt: Schifffahrtsmuseum bewahrt maritime Geschichte für Generationen
„Zahn der Gezeiten“ – was für ein spannender Ausstellungs-Titel. Er macht mich so neugierig, dass ich unbedingt wissen will, was dahinter steckt. Eigentlich ist das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven wegen Umbauarbeiten teilweise geschlossen. Trotzdem gibt es die einmalige Gelegenheit, …

InstaWalk – immer auf der Jagd…
… nach dem besten Foto. Acht Instagrammer machen Jagd auf die besten Fotomotive im Historischen Museum Bremerhaven. Und die spannenden Geschichten dazu liefert uns Dr. Kerstin Ras-Dürschner, Historikerin des Museums. Denn wer weiß schon, woher Kaiser Wilhelm II seine Schnittwunde …

Alles so schön Schiff hier in Bremerhaven
Wenn ich neue Städte erobere, dann gern unter einem Schwerpunktthema. Für alle, die es mit Bremerhaven genauso halten möchten, hier meine Tipps für einen spannenden und informativen Tag rund um das Thema „Schiff“. Die Seestadt bietet zugleich historische und moderne …

Der Wasserschout in Bremerhaven – Robin Hood der Seeleute
Wenn Ihr am Richtfunkturm vorbei Richtung Deich geht, kommt Ihr an dem alten, hübschen Gebäude vorbei, das rechts von Euch etwas tiefer liegt. Der Wasserschout! Doch was ist ein Wasserschout überhaupt oder handelt es sich dabei lediglich um einen Fantasienamen? …

Wenn die Baustelle zum Ausstellungsort wird: Deutsches Schifffahrtsmuseum auf spannendem Kurs in Richtung Zukunft
Selbst wer nichts über den derzeit laufenden Umbau im Deutschen Schifffahrtsmuseum weiß, kann die Aktivitäten nicht übersehen. Schon von Weitem glänzt mir der große weiße Schriftzug „WANDEL“ an den hohen Fensterscheiben des Hauses im Sonnenschein entgegen. Es ist der sogenannte …

Ahoi Schiffsreise!? Nutzt „sleep and cruise“
Urlaubszeit ist Reisezeit. Und seit Neustem gibt es für mich auch eine Schiffsreisezeit. Viele andere Reisewütige sind dem Ruf der Kreuzfahrtschiffe weit aus eher gefolgt als ich. Dennoch haben mich unsere Gäste aus dem Hotel Adena auf die Idee gebracht. …

Abenteuer Segelschiff: Im Deutschen Schiffahrtsmuseum gehen Kinder auf spannende Reisen – und nehmen die Erwachsenen mit
Unberechenbares Meer, kein Funkgerät oder Radar und als Orientierung die Sterne – die Handelsschifffahrt zu Zeiten der Bremer Kogge im Jahr 1380 war alles andere als einfach. Das wird mir sofort klar, als ich den ersten Schritt in die interaktive …

Maritime Weihnachtsgeschenke aus Bremerhaven
Die Seestadt glitzert im Lichterglanz, die Straßen und Fenster sind geschmückt, vom Weihnachtsmarkt weht Mandel- und Glühweinduft herüber – Weihnachten steht vor der Tür, und ich mache mich auf, um außergewöhnliche und maritime Weihnachtsgeschenke für meine Lieben zu finden. Folgt mir …