Es ist Anfang Januar 2023 als ich mein Praktikum am Deutschen Auswandererhaus beginne. Ein neues Jahr und irgendwie auch ein …
„Maikäfer flieg“
Man spürt es sofort: Im Deutschen Auswandererhaus erwartet die Besucher:innen etwas Besonderes. Die Räume des Museums sind in eine …
Schtschastja heißt Glück
Wie das Deutsche Auswandererhaus ukrainische Migration in Echtzeit erforscht Der Krieg in der Ukraine bringt für unsere …
Eine von 7 Millionen – Geschichte(n) erleben im Deutschen Auswandererhaus
Am 31. März bin ich in Bremerhaven angekommen und habe vorerst ein WG-Zimmer bezogen. Meine Erkundung der Stadt beginne ich am …
Weiter Infos zum Plugin Eine von 7 Millionen – Geschichte(n) erleben im Deutschen Auswandererhaus
Buchstaben von Bedeutung – Literarische Erfahrungen in einem fremden Land
Als ich im Deutschen Auswandererhaus den Museumsteil zur Auswanderungsgeschichte hinter mir lasse und über den Transit in den Saal …
Weiter Infos zum Plugin Buchstaben von Bedeutung – Literarische Erfahrungen in einem fremden Land
Noch voll im Wachstum: 15 Jahre Deutsches Auswandererhaus
An ihrem 15. Geburtstag bekommen Mädchen in Teilen Lateinamerikas ein besonderes Fest geschenkt, die Quinceañera. Es ist ein Fest …
Weiter Infos zum Plugin Noch voll im Wachstum: 15 Jahre Deutsches Auswandererhaus
Wie das Spaghettieis nach Deutschland kam
Wenn ihr meine Eltern fragen würden, was mein Lieblingsessen als Kind gewesen sei, würden sie wohl antworten: Spaghettieis. Wie …
Weiter Infos zum Plugin Wie das Spaghettieis nach Deutschland kam
Zum Teeseminar nach Bremerhaven
Nicht nur Menschen wandern aus und ein – auch Speisen, Gewürze, Gerichte und Getränke. Auf welchen Wegen Lebensmittel in anderen …
Porträts gesucht: Migration im Stadtbild
Mehr als hundert Gesichter blicken ab Frühjahr 2021 auf Bremerhaven. Was hat es mit diesen Porträts auf sich, die künftig das …
Weiter Infos zum Plugin Porträts gesucht: Migration im Stadtbild
Verzweiflung und Hoffnung im Gepäck der Auswanderer
Im Gepäck: Verzweiflung und ein winziges Stückchen Hoffnung. Im Körper: ein bleiern schweres Herz. Im Gesicht: ein trauriger Blick …
Weiter Infos zum Plugin Verzweiflung und Hoffnung im Gepäck der Auswanderer
Nicht alle Museen sind langweilig!
„Och man, ich will nicht ins Museum, Museen sind total langweilig!“, sagt Maya, während ich sie gerade aus der Haustür schiebe, um …
„…weil es unsere Geschichte ist“
Deutsch, amerikanisch, israelisch-palästinensisch, philippinisch, polnisch und flämisch sind einige Nationalitäten, die bei den …
Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
oder: Wie ich neulich mit Martha Hüner auswanderte. Wenn es nach der Hauptsaison in den Räumen des Deutschen Auswandererhauses …
Weiter Infos zum Plugin Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte