Bremerhaven digital erleben

In der neuen Folge Vom Deich ins Ohr – Der neue Bremerhaven Podcast beleuchten wir Bremerhaven aus einer ganz anderen Perspektive. Nämlich der virtuellen. Zwei […]

Frau lächelt in die Kamera
20. Feb. 2023
2 min Lesezeit

In der neuen Folge Vom Deich ins Ohr – Der neue Bremerhaven Podcast beleuchten wir Bremerhaven aus einer ganz anderen Perspektive. Nämlich der virtuellen. Zwei ganz herrlich entspannte HavenDudez erzählen in den Schauermanns Geschichten, wie sie von harmlosen Frühlingsrollen über einen Ausflug in das Mafia-Krimi-Genre dazu kamen unsere Seestadt in ihren YouTube-Videos zu präsentieren. Was sie dabei für Herausforderungen zu meistern hatten und warum sie auch schon ein ganzes Hotel für sich alleine hatten berichten sie im Interview.

Corinna hat in der Rubrik „Frisch geforscht“ Udo Corleis zu Gast, er und sein Team von Radiusmedia haben dem neuen Bremerhaven Guide noch eine weitere Dimension gegeben. Der Bremerhaven Guide, die neue Bremerhaven App, beinhaltet bisher zwei Touren mit insgesamt über 30 Points of Interest. Hierzu können sich die Nutzer*innen Bilder anschauen, Texte lesen oder sich die Audiospuren anhören. Und Udo hat mit seinem Team zu vielen Punkten Augmented Reality Szenen erstellt. Sie machen den Guide zu etwas ganz Besonderem. Die Augmented Reality Szenen halten viele tolle Entdeckungen und Herausforderungen bereit. So gibt es beispielsweise ein Quiz, die Möglichkeit eine Fischsuppe zu kochen oder einen Pinguin zu entdecken.

Und natürlich geht unser Gewinnspiel noch weiter. Wir suchen einen Namen für unsere Möwe. Ein paar Namen haben uns schon erreicht, aber noch ist Platz in unserem Lostopf.

Wir freuen uns auf eure Vorschläge bis zum 13. März 2023! Unter allen Einsender*innen verlosen wir 3×2 Tickets für die neue Ausstellung Fischbahnhof 360° im Schaufenster Fischereihafen, die uns von der Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH zur Verfügung gestellt wurden.

Teilnahmebedingungen: Die Verlosung wird von der Erlebnis Bremerhaven GmbH veranstaltet. Teilnehmen dürfen alle Personen, die in einem Kommentar einen Namensvorschlag für die Möwe machen. Jede Kommentator*in nimmt nur einmal an der Verlosung teil, auch wenn sie/er mehrfach kommentiert hat. Die drei Gewinner*innen werden ausgelost, unabhängig davon, ob ihr Möwen-Namensvorschlag ausgewählt wird. Die Gewinner*innen werden per Mail benachrichtigt. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.

Durch die Teilnahme erfolgt die Einwilligung in die Datenverarbeitung zur Durchführung des Gewinnspiels (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Es erfolgt keine Verarbeitung zu anderen Zwecken. Der Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich (Art. 21 DSGVO). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.   

Categories:
Frau lächelt in die Kamera
Kira Grüning

Bremerhaven im Blick

Mehr aus und über Bremerhaven …

Z mehr
Ein handgeschriebener Brief auf einem Tisch. Rechts daneben liegt ein Buch. Links steht eine Tasse Tee. Unten im Bild ist sind ein Füller und ein Tintenfass zu sehen.

7 min Lesezeit11. Juni 2020

Zwei Frauen in New York – Emma Lazarus am Fuße der Freiheitsstatue

Die Poesie war immer bei mir, wenn ich nicht wusste, wo ich stehe – wie eine gute Freundin. Als ich Anfang des Jahres nach Bremerhaven […]

Z mehr
Teeseminar Teetassen

2 min Lesezeit9. März 2020

Zum Teeseminar nach Bremerhaven

Nicht nur Menschen wandern aus und ein – auch Speisen, Gewürze, Gerichte und Getränke. Auf welchen Wegen Lebensmittel in anderen Ländern oder bei uns eine […]

Z mehr
Im großen Garten sitzen mehrere Personen auf Bänken, Campingstühlen, Liegen... und genießen die Sonne

8 min Lesezeit13. Mai 2021

Zu Gast im Garten hinter Alberts Huus

Ganz oben im Norden von Bremerhaven gibt es einen Garten, den man wirklich kennen sollte und den ich für Euch besucht habe. Der Garten liegt […]

Z mehr
Figuren vom Eisbären, Pinguin und Schimpansen machen auf den weltweit benötigten Artenschutz aufmerksam.

5 min Lesezeit11. Mai 2023

Zoo-Engagement für den Artenschutz

Ein Engagement von Zoos im Natur- und Artenschutz ist wichtiger denn je: Jeden Tag verschwinden Arten für immer von unserem Planeten. Das Ökosystem Erde ist […]