Auswandererhaus

W mehr
Blogger*innen Weihnachtsgruss

Atlantic Hotel Sail City24. Dez. 2020

Weihnachtsgruss aus Bremerhaven

Bleibt gesund! Und munter! Das wünschen wir Blogger*innen vom „Logbuch Bremerhaven“ euch aufs Herzlichste. Verbunden mit einem rieisgen Dank für euer Interesse an unseren Geschichten. […]

F mehr
Schwarz-weiß Bild, eine Frau sitzt auf dem Schoß eines Mannes auf dem Sofa, rechts ein Weihnachtsbaum mit Lametta

Auswandererhaus17. Dez. 2020

Früher war mehr Lametta? Weihnachten, Auswandern und andere Ausnahmezustände

Seit ich dort arbeite, habe ich oft Besucher*innen des Deutschen Auswandererhauses Bremerhaven nach der Ausstellung beeindruckt seufzen gehört: „Auswandern, das könnte ich nicht. Du lässt […]

D mehr
Buch steht auf dem Holzboden eines Schiffsgangs im Deutschen Auswandererhaus

Auswandererhaus5. Nov. 2020

Der lange Weg übers Meer

Von den bewegten Zeiten der Passagierschifffahrt. Wenn ich das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven besuche, drängt sich mir schnell eine Frage auf: Was ist das eigentlich, „Geschichte“? […]

I mehr
Eine Frau bedient die Oberfläche des Biographien-Portals im Deutschen Auswandererhaus

Auswandererhaus1. Okt. 2020

In Erfahrungen wurzelnd: Ein digitaler Garten im Deutschen Auswandererhaus

Das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven ist in vielerlei Hinsicht wie eine große Zeitmaschine. Doch von der Maschine merke ich wenig, denn die meisten Räume, die ich […]

A mehr
Ein Stapel mit handgeschriebenen Briefen in schwach beleuchteten Licht

Auswandererhaus31. Aug. 2020

Auswandererbriefe – Ariadnefäden in das Labyrinth „Neue Welt“

Sie sind schön und schrecklich, lustig und traurig, oft sensibel und grob zugleich, keine Kunst und doch – irgendwie – literarisch. In der Ausstellung, vor […]

N mehr
Sechs Menschen mit Helmen stehen auf dem Baugerüst am Neubaus des Deutschen Auswandererhauses

Auswandererhaus10. Aug. 2020

Noch voll im Wachstum: 15 Jahre Deutsches Auswandererhaus

An ihrem 15. Geburtstag bekommen Mädchen in Teilen Lateinamerikas ein besonderes Fest geschenkt, die Quinceañera. Es ist ein Fest mit der ganzen Familie, viel Musik […]

E mehr
Ein Raum mit einem Ölgemälde an der Wand, einem Kohleofen, zwei Bänken und einem Hinweisschild.

Auswandererhaus23. Juli 2020

Eine Pass- und Polizeistube in der Wartehalle

Ich möchte Euch heute die Geschichte eines Bildes erzählen, das für die Sammlung des Deutschen Auswandererhauses bedeutend ist: „In der Pass- und Polizeistube vor der […]

Z mehr
Ein handgeschriebener Brief auf einem Tisch. Rechts daneben liegt ein Buch. Links steht eine Tasse Tee. Unten im Bild ist sind ein Füller und ein Tintenfass zu sehen.

Auswandererhaus11. Juni 2020

Zwei Frauen in New York – Emma Lazarus am Fuße der Freiheitsstatue

Die Poesie war immer bei mir, wenn ich nicht wusste, wo ich stehe – wie eine gute Freundin. Als ich Anfang des Jahres nach Bremerhaven […]

W mehr
Ein Teller mit Spaghettieis und einem kleinen Löffel

Auswandererhaus14. Mai 2020

Wie das Spaghettieis nach Deutschland kam

Wenn ihr meine Eltern fragen würden, was mein Lieblingsessen als Kind gewesen sei, würden sie wohl antworten: Spaghettieis. Wie wohl jedes Kind in Deutschland freute […]

M mehr
Ein rotes Tuch in einem Ausstellungsraum mit dem Schriftzug "Und mitten in dem Ganzen stehen die Frauen der Welt". Im Hintergrund Fotos und Texte an Wänden.

Auswandererhaus16. Apr. 2020

Marie Juchacz – wer ist das eigentlich?

Der Name Marie Juchacz ist heute nur wenigen Menschen in Deutschland geläufig – zu Unrecht. Denn die Sozialpolitikerin prägte vor 100 Jahren die Weimarer Gesellschaft […]

W mehr
Ein Handy liegt auf verschiedenen Foldern des Deutschen Auswandererhauses.

Auswandererhaus9. Apr. 2020

Wanderwege im Kopf, durch die Zeit und in die Welt

Das Deutsche Auswandererhaus für alle, die zuhause bleiben müssen. Als die Empfehlung kam „Bleiben Sie zuhause“ gab es vieles daran, was einem Sorgen machen, einen […]

Z mehr
Teeseminar Teetassen

Auswandererhaus9. März 2020

Zum Teeseminar nach Bremerhaven

Kulinarische Reise im Auswandererhaus in Bremerhaven – mehr über Lebensmittel mit Migrationshintergrund.

F mehr
Dana Newman steht vor dem Deutschen Auswandererhaus und wird von einer Kamera gefilmt.

Auswandererhaus2. Jan. 2020

Fantasy goes YouTube – Workshop mit YouTuberin Dana Newman von „Wanted Adventure“

„Hey everyone, Dana here!“ So begrüßt Dana Newman, bekannt als Wanted Adventure, ihre Zuschauer auf YouTube. Seit über zehn Jahren lebt die US-Amerikanerin in Deutschland. Das Deutsche Auswandererhaus konnte gemeinsam mit der Dieckell-Stiftung die erfolgreiche YouTuberin aus München als Workshop-Leiterin gewinnen. Drei Tage lang lernten Bremerhavener Schülerinnen und Schüler das YouTube-Handwerk vom echten Profi – und ich möchte Euch heute davon berichten.

P mehr
Außenfassade Deutsches Auswandererhaus.

Auswandererhaus19. Dez. 2019

Porträts gesucht: Migration im Stadtbild

Mehr als hundert Gesichter blicken ab Frühjahr 2021 auf Bremerhaven. Was hat es mit diesen Porträts auf sich, die künftig das Stadtbild prägen werden? Darüber habe ich mit Dr. Simone Eick gesprochen, der Direktorin des Deutschen Auswandererhauses. Denn die Porträts werden Einwanderungsgeschichten erzählen.

T mehr
Ein Bondoneon vor rotem Hintergrund

Auswandererhaus2. Dez. 2019

Tango – Ein Tanz mit Migrationshintergrund

Zur Geschichte des Tangos Elegante Paare auf den Straßen von Argentinien. Tiefe Blicke und gefühlvolle Rhythmen. So, heute die Vorstellung vom Tango. Es ist ein […]