Auswandererhaus

I mehr
Eine Wand mit Flyern und Plakaten, davor eine Figur, die ein Megaphon in den Händen hält

Auswandererhaus17. März 2022

In der Welt Gehör finden

„Kurz nach ihrer Geburt erkrankt Freida Sima schwer…“ Sie beginnt dramatisch, die reale Lebensgeschichte von Freida Sima Enzenberg, die ich gerade im Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven […]

B mehr
Regale gefüllt mit Büchern im Saal der Debatten im Deutschen Auswandererhaus

Auswandererhaus14. Feb. 2022

Buchstaben von Bedeutung – Literarische Erfahrungen in einem fremden Land

Als ich im Deutschen Auswandererhaus den Museumsteil zur Auswanderungsgeschichte hinter mir lasse und über den Transit in den Saal der Debatten schreite, werden sofort meine […]

F mehr
Leinwand in einem Kinosaal zeigt eine Person von hinten, die am Hafen entlang läuft

Auswandererhaus27. Jan. 2022

Flügel aus Celluloid: Kinolegenden und Migrationsgeschichten

Das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven hat zwar im vergangenen Sommer einen besonders großen Wachstumsschub gemacht, aber auch die kleinen Wandlungen sind immer wieder eine Entdeckung wert, […]

b mehr
Ein Esstisch mit weihnachtlichem Tischgedeck und Dekorationen

Auswandererhaus16. Dez. 2021

Übers Land und Meer mit weihnachtlichen Köstlichkeiten

Am Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven leuchtet der große Tannenbaum auf dem Balkon den Weg in das festlich geschmückte Foyer. Seit dem letzten Sonntag brennt auch […]

E mehr
Schwarz-weiß Foto von Menschen auf einer Karnevalsfeier

Auswandererhaus11. Nov. 2021

Eine närrische Tradition auf Reisen

Fasching, Fastnacht, Karneval – allein im deutschsprachigen Raum gibt es mindestens drei Bezeichnungen für die „5. Jahreszeit“, die heute, am 11.11., beginnt. Was es mit […]

A mehr

Auswandererhaus7. Okt. 2021

Auswanderung ist manchmal eine Glaubensfrage

Während meines Rundgangs durch das Deutsche Auswandererhaus habe ich festgestellt, dass der Oktober ein ganz besonderer Monat aus Sicht der deutschen Migrationsgeschichte ist – sowohl […]

E mehr
Verschiedene Koffer in einem Gepäckraum

Auswandererhaus9. Sep. 2021

Eine etwas andere Reiseplanung: Amerikaauswanderung im 19. und 20. Jahrhundert

Die Sommerreisezeit neigt sich langsam dem Ende und bald wehen wieder bunte Blätter am Bremerhavener Deich entlang. Auch das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven begrüßte dieses Jahr […]

O mehr
Schwarz-weiß Illustrationen, die Umrisse von Gebäuden zeigen

Auswandererhaus9. Aug. 2021

Ort zwischen den Orten – Das neue „Garagenmuseum“

Ich stehe direkt vor dem Neubau des Deutschen Auswandererhauses Bremerhaven. Das Gebäude birgt in seinen Räumen Spannendes – unter anderem ein großes, neues Stück Dauerausstellung […]

D mehr
Blick auf den Anbau des Deutschen Auswandererhauses

Auswandererhaus1. Juli 2021

Das „neue“ Deutsche Auswandererhaus

Das Wochenende des 26. und 27. Juni war ein besonderes für das Deutsche Auswandererhaus: am Samstag der feierliche Festakt mit geladenen Gästen zur erneuerten und […]

V mehr

Auswandererhaus10. Juni 2021

Vor der großen Eröffnung: (Fast) Unsichtbare Arbeit gegen das Vergessen

Das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven rundumerneuert sich bis zum 26. Juni 2021 und eröffnet dann nicht nur einen ganz neuen Anbau, sondern wird vieles in seiner […]

E mehr
Eine Frau steht vor dem Gebäude des Seeamts in Bremerhaven

Auswandererhaus6. Mai 2021

Eine Fahrt ins Ungewisse: Schiffsunglücke im Zuge der Auswanderung

Als Praktikantin im Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven nehme ich nun seit zwei Monaten Tag ein, Tag aus meinen Arbeitsplatz im historischen Seeamt ein. Das hübsche klassizistische […]

R mehr
Alte Zahnbürsten in Metalltassen

Auswandererhaus8. Apr. 2021

Risiken und Nebenwirkungen an Bord eines Auswandererschiffes

Als ich zu Beginn meines Volontariats am Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven das erste Mal alleine das Erlebnismuseum erkunde und den knarzenden Dielenboden der Rekonstruktion der „Bremen“ […]

D mehr
Ein Mann mit weißen Handschuhen betrachtet einen handgeschriebenen Brief.

Auswandererhaus11. März 2021

Decodiert! Digitaler Zugang zu historischen Quellen für junge Menschen

Was mich in meiner Arbeit als Museumpädagogin am Deutschen Auswandererhaus besonders antreibt ist zum einen Menschen für Geschichte und Migration zu begeistern und zum anderen […]

B mehr
Eine Kamera und ein Film liegen auf einem Foto mit drei Menschen, die vor einem Haus auf der Treppe einer Veranda sitzen.

Auswandererhaus11. Feb. 2021

Bilder von Bedeutung: Fotografie und das Deutsche Auswandererhaus

Meist freue ich mich über das Lob zu unserer kostenfreien Fotoausstellung in den Museumsfenstern, wenn es bei uns im Deutschen Auswandererhauses Bremerhaven eintrudelt. „Eine tolle […]

B mehr
Eine Frau steht vor dem Deutschen Auswandererhaus

Auswandererhaus14. Jan. 2021

Blogger*innen-Parade – Magdalena Gerwien, Deutsches Auswandererhaus

Nun bin ich fast ein Jahr Volontärin im Bereich Presse und PR des Deutschen Auswandererhauses. Meine mittlerweile entstandene Beziehung zu Bremerhaven lässt sich vermutlich am […]