Vom Tellerwäscher zum Millionär – viele Auswanderer trafen die Entscheidung, ihre Heimat zu verlassen aufgrund eines Traumes: die …
Märchenhafte Heimat? Leseausstellung zu Migration im Märchen im Deutschen Auswandererhaus
Zwei Kinder, die von ihren Eltern ausgesetzt werden und in der Fremde allein zurechtkommen sollen? Vier Tiere, zu Hause …
Migrantin, Dichterin, Pulitzer-Preisträgerin – Lisel Mueller im Deutschen Auswandererhaus
In Hamburg wurde sie geboren, in den USA gewann sie 1997 den Pulitzer-Preis. Dennoch ist die Lyrikerin Lisel Mueller in …
Märchen goes YouTube – Filmdrehs im Deutschen Auswandererhaus
Schlechte Zeiten für den König: Da hat ihm sein Zauberspiegel doch tatsächlich offenbart, dass es einen mächtigeren Herrscher als …
Weiter Infos zum Plugin Märchen goes YouTube – Filmdrehs im Deutschen Auswandererhaus
Speisen auf Reisen – von „Einwanderern“ der anderen Art
Schiffszwieback und Sauerkraut, Champagner, Ravioli und Speiseeis. Wer mit offenen Augen und vor allem mit hungrigem Magen durch …
Weiter Infos zum Plugin Speisen auf Reisen – von „Einwanderern“ der anderen Art
Auswandern mit Märchen – Auswandern im Märchen
„Die Bremer Stadtmusikanten“ und Migration. Oder überhaupt: Märchen und Migration. Wie passt das zusammen? Eine Frage, mit der ich …
Weiter Infos zum Plugin Auswandern mit Märchen – Auswandern im Märchen
Koffer, Kinder und Migration
Wann beginnt eigentlich eine Reise? Wenn ich in den Urlaub fahre, merke ich immer wieder, dass er schon lange vor dem eigentlichen …
St. Patrick’s Day – Vom einst besinnlichen Fest zum grünen Massenspektakel
Durch meine Arbeit als Gästebetreuerin im Deutschen Auswandererhaus weiß ich, dass nicht nur Menschen, sondern auch Bräuche, …
Weiter Infos zum Plugin St. Patrick’s Day – Vom einst besinnlichen Fest zum grünen Massenspektakel
Eine biographische Spurensuche
Jedes mal wieder bewundere ich meine Kolleginnen, die bei uns im Deutschen Auswandererhaus Familienrecherche betreiben und denen …
„Wunderbar together“ – eine Reise zu Geschichtenerzählern und Heimatsuchenden
Schnaubende Züge, babylonisches Sprachgewirr, Menschen aus aller Herren Länder. Sie sind angekommen und doch im Aufbruch, bahnen …
Koffer packen – vielleicht für immer?
Ich packe meinen Koffer und nehme mit … Dieses Spiel habe ich früher mit meinen Schwestern oft gespielt, vor allem auf langen …
Weiter Infos zum Plugin Koffer packen – vielleicht für immer?
Dem Nikolaus auf der Spur
Der 6. Dezember rückt näher, das Nikolausfest steht vor der Tür. Der Verbrauch an Schuhcreme schießt in die Höhe. Stiefel …
Halloween – ein Fest mit Migrationsgeschichte
Eigentlich kann ich mit Halloween nur wenig anfangen. Gruselgeschichten sind nicht mein Fall, ganz zu schweigen von …
Weiter Infos zum Plugin Halloween – ein Fest mit Migrationsgeschichte
Von Politikern und Kaffeebauern
Am 1. Oktober wird der International Coffee Day gefeiert. Wusstet Ihr, dass einst deutsche Auswanderer Kaffeeplantagen in …