,

Konstruierte Leichtigkeit. Wenn Räume Gestalt annehmen.

In der neuen Ausstellung 3zu2 RAUM UND BILD in der Kunsthalle Bremerhaven erwartet Euch, die Besucher, mehr als eine zweidimensionale Konversation zwischen Künstler und Leinwand. […]

Eine Frau hält sich ihren Rollkragen vor das halbe Gesicht und blickt in die Kamera.
5. Nov. 2018
3 min Lesezeit
Leitern stehen in einem großen Raum und rote Stäbe hängen verschachtelt unter der Decke.

In der neuen Ausstellung 3zu2 RAUM UND BILD in der Kunsthalle Bremerhaven erwartet Euch, die Besucher, mehr als eine zweidimensionale Konversation zwischen Künstler und Leinwand. Vor zwei Wochen wurde ich dazu eingeladen den Aufbau dieser Ausstellung mit der Fotokamera zu begleiten.

Ich habe nicht nur erstaunlich viel über den Prozess einer Kunstausstellung gelernt, sondern auch die konzentrierte Atmosphäre während eines Aufbaus erfahren. Es entstand ein spürbarer Dialog zwischen dem Maler und Bildhauer Boris Doempke und der Architektur der Kunsthalle. Ich lernte in dieser Zeit, dass ein Raum niemals luftleer sein kann.

Die Gestalt im Raum

Das Ergebnis dieser stillen Auseinandersetzung ist eine unter der Decke schwebende Komposition aus geraden und gerundeten Holzlatten (64 an der Zahl). Es scheint fast so, als wäre diese Installation das Echo der Unterhaltung. Jeder einzelne Stab wurde handbemalt und erstrahlt in einem Rotton. Der zuvor leere Raum wird greifbar und sichtbar.

Über die unterschiedlichen, aber immer abstrakten, Arbeiten könnte ich Euch noch so einiges erzählen. Tue ich aber nicht. Um das Ganze an dieser Stelle abzukürzen: Gerne könnt Ihr meine Aufnahmen anschauen aber besucht auch diese spannende Ausstellung und macht Euch (Achtung Wortspiel!) selber ein „Bild“.

Vorschau. Die Ausstellung in Bildern.

„Tales of Space“ (Ausschnitt des Werkes) in der Kunsthalle Bremerhaven, 2018. Einzelne, akribisch genau positionierte Holzlatten werden zu einem Gesamtbild. (c) Kim Rothe
Die Arbeitsweise ist präzise und konzentriert. Die Holzlatten sind aus Kiefernholz und wurden eigens für den Künstler von einem ortsansässigen Holzfabrikanten zugeschnitten. (c) Kim Rothe
Das große Ganze! Das Resultat des Dialoges zwischen Künstler und Architektur. Die mehrdimensionale Skulptur erstreckt sich unter Decke der Kunsthalle. (c) Kim Rothe
Blick in die Ausstellung: Netzwege II, 150 x 115 cm, Acryl auf Leinwand, 2013, (vorne links), screenland HW, 100 x 350 cm (dreiteilig), Acryl auf Leinwand, 2016, (Mitte), screenland rw, ca. 120 x 280 x 18 cm, Holz auf Acryl, Lack, 2014 (hinten rechts). (c) Kim Rothe
Werkgruppe RONDO, Durchmesser 90 cm, Acryl auf Holz, 2009-2017.(c) Kim Rothe
Ausschnitt RONDO Nr 4, Durchmesser 90 cm, Acryl auf Leinwand, 2013.
Die malerischen Werke von Boris Doempke bergen in sich viele farbliche, visuelle Schichten. (c) Kim Rothe
Kleine Edition von Boris Doempke für die Kunsthalle Bremerhaven. Käuflich zu erwerben. (c) Kim Rothe

Die Kunsthalle Bremerhaven präsentiert noch bis zum 16. Dezember 2018 in der Karlsburg 1 die Ausstellung 3zu2 RAUM IM BILD des in Bremerhaven lebenden Künstlers Boris Doempke (1955).

Es gibt zu dieser Ausstellung eine Edition in kleiner Auflage.

[bre_note] 30. Oktober bis 16 Dezember 2018 Boris Doempke 3zu2 RAUM UND BILD in der Kunsthalle Bremerhaven

Öffnungszeiten und mehr unter: www.kunstverein-bremerhaven.de[/bre_note] 

 

 

Eine Frau hält sich ihren Rollkragen vor das halbe Gesicht und blickt in die Kamera.
Kim Rothe

Assistentin der Geschäftsführung, Hotels Adena und Amaris.

Ohne das leise Poltern des Hafens fühle ich mich nicht heimisch. Meistens sind es die Kleinigkeiten, die eine Stadt und das Leben in ihr ausmachen.

Bremerhaven im Blick

Mehr aus und über Bremerhaven …

Z mehr
Ein handgeschriebener Brief auf einem Tisch. Rechts daneben liegt ein Buch. Links steht eine Tasse Tee. Unten im Bild ist sind ein Füller und ein Tintenfass zu sehen.

7 min Lesezeit11. Juni 2020

Zwei Frauen in New York – Emma Lazarus am Fuße der Freiheitsstatue

Die Poesie war immer bei mir, wenn ich nicht wusste, wo ich stehe – wie eine gute Freundin. Als ich Anfang des Jahres nach Bremerhaven […]

Z mehr
Teeseminar Teetassen

2 min Lesezeit9. März 2020

Zum Teeseminar nach Bremerhaven

Nicht nur Menschen wandern aus und ein – auch Speisen, Gewürze, Gerichte und Getränke. Auf welchen Wegen Lebensmittel in anderen Ländern oder bei uns eine […]

Z mehr
Im großen Garten sitzen mehrere Personen auf Bänken, Campingstühlen, Liegen... und genießen die Sonne

8 min Lesezeit13. Mai 2021

Zu Gast im Garten hinter Alberts Huus

Ganz oben im Norden von Bremerhaven gibt es einen Garten, den man wirklich kennen sollte und den ich für Euch besucht habe. Der Garten liegt […]

Z mehr
Figuren vom Eisbären, Pinguin und Schimpansen machen auf den weltweit benötigten Artenschutz aufmerksam.

5 min Lesezeit11. Mai 2023

Zoo-Engagement für den Artenschutz

Ein Engagement von Zoos im Natur- und Artenschutz ist wichtiger denn je: Jeden Tag verschwinden Arten für immer von unserem Planeten. Das Ökosystem Erde ist […]