• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Logbuch Bremerhaven

Tourismus-Blog Erlebnis Bremerhaven

  • Inspiration
  • Crew
  • Locations
  • Chronik
  • Kontakt
  • ..
  • Show Search
Hide Search

Konstruierte Leichtigkeit. Wenn Räume Gestalt annehmen.

In der neuen Ausstellung 3zu2 RAUM UND BILD in der Kunsthalle Bremerhaven erwartet Euch, die Besucher, mehr als eine zweidimensionale Konversation zwischen Künstler und Leinwand. Vor zwei Wochen wurde ich dazu eingeladen den Aufbau dieser Ausstellung mit der Fotokamera zu begleiten.

Ich habe nicht nur erstaunlich viel über den Prozess einer Kunstausstellung gelernt, sondern auch die konzentrierte Atmosphäre während eines Aufbaus erfahren. Es entstand ein spürbarer Dialog zwischen dem Maler und Bildhauer Boris Doempke und der Architektur der Kunsthalle. Ich lernte in dieser Zeit, dass ein Raum niemals luftleer sein kann.

Die Gestalt im Raum

Das Ergebnis dieser stillen Auseinandersetzung ist eine unter der Decke schwebende Komposition aus geraden und gerundeten Holzlatten (64 an der Zahl). Es scheint fast so, als wäre diese Installation das Echo der Unterhaltung. Jeder einzelne Stab wurde handbemalt und erstrahlt in einem Rotton. Der zuvor leere Raum wird greifbar und sichtbar.

Über die unterschiedlichen, aber immer abstrakten, Arbeiten könnte ich Euch noch so einiges erzählen. Tue ich aber nicht. Um das Ganze an dieser Stelle abzukürzen: Gerne könnt Ihr meine Aufnahmen anschauen aber besucht auch diese spannende Ausstellung und macht Euch (Achtung Wortspiel!) selber ein „Bild“.

Vorschau. Die Ausstellung in Bildern.

„Tales of Space“ (Ausschnitt des Werkes) in der Kunsthalle Bremerhaven, 2018. Einzelne, akribisch genau positionierte Holzlatten werden zu einem Gesamtbild. (c) Kim Rothe
Die Arbeitsweise ist präzise und konzentriert. Die Holzlatten sind aus Kiefernholz und wurden eigens für den Künstler von einem ortsansässigen Holzfabrikanten zugeschnitten. (c) Kim Rothe
Das große Ganze! Das Resultat des Dialoges zwischen Künstler und Architektur. Die mehrdimensionale Skulptur erstreckt sich unter Decke der Kunsthalle. (c) Kim Rothe
Blick in die Ausstellung: Netzwege II, 150 x 115 cm, Acryl auf Leinwand, 2013, (vorne links), screenland HW, 100 x 350 cm (dreiteilig), Acryl auf Leinwand, 2016, (Mitte), screenland rw, ca. 120 x 280 x 18 cm, Holz auf Acryl, Lack, 2014 (hinten rechts). (c) Kim Rothe
Werkgruppe RONDO, Durchmesser 90 cm, Acryl auf Holz, 2009-2017.(c) Kim Rothe
Ausschnitt RONDO Nr 4, Durchmesser 90 cm, Acryl auf Leinwand, 2013.
Die malerischen Werke von Boris Doempke bergen in sich viele farbliche, visuelle Schichten. (c) Kim Rothe
Kleine Edition von Boris Doempke für die Kunsthalle Bremerhaven. Käuflich zu erwerben. (c) Kim Rothe

Die Kunsthalle Bremerhaven präsentiert noch bis zum 16. Dezember 2018 in der Karlsburg 1 die Ausstellung 3zu2 RAUM IM BILD des in Bremerhaven lebenden Künstlers Boris Doempke (1955).

Es gibt zu dieser Ausstellung eine Edition in kleiner Auflage.

 30. Oktober bis 16 Dezember 2018 Boris Doempke 3zu2 RAUM UND BILD in der Kunsthalle Bremerhaven

Öffnungszeiten und mehr unter: www.kunstverein-bremerhaven.de

 

 

 

Ähnliche Beiträge

Von: Kim Rotheam: 5. November 2018 Kommentare: Sag was!

Themen: Kunstverein, LandgangTags: Ausstellung, Boris Doempke, Kultur, Kunst, Tales of Space

Jetzt die neuesten Beiträge abonnieren!

Immer frisch direkt ins Postfach

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore more

Kostenlos: Logbuch-Newsletter Kostenlos: Inspiration

Footer

Erlebnis Bremerhaven GmbH

H.-H.-Meier-Straße 6,  27568 Bremerhaven

© 2023 Erlebnis Bremerhaven GmbH

Folgen Sie uns!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz