,

Urlaub in Bremerhaven. Was brauche ich?

Seid Ihr schon voller Vorfreude auf Euren Urlaub in Bremerhaven? Könnt Ihr an nichts anderes mehr denken als an den Hafen und seine Containerbrücken, die […]

Eine Frau hält sich ihren Rollkragen vor das halbe Gesicht und blickt in die Kamera.
29. Aug. 2019
4 min Lesezeit

Seid Ihr schon voller Vorfreude auf Euren Urlaub in Bremerhaven? Könnt Ihr an nichts anderes mehr denken als an den Hafen und seine Containerbrücken, die Schiffe, an die steife Brise der Nordsee, den Weserdeich, an einem tollen Klönschnack unter netten Leuten? Damit Ihr vor lauter Vorfreude beim Packen nichts vergesst, habe ich für Euch, neben dem obligatorischen Reisegepäck, eine kleine Bremerhaven- Packliste zusammengestellt.

Moin so begrüßt man sich in Bremerhaven

Zunächst möchte ich mich vorstellen. Ich bin Marina Grotjohann und arbeite seit 4 Jahren im Hotel Amaris an der Rezeption. Und im Laufe der Zeit habe ich so einige Diskussionen über vergessene oder falsch Eingepackte Dinge im Reisegepäck miterlebt. Daher kam ich auf die Idee, für Euch eine kleine Packliste zu erstellen.

Fernglas für Schifffahrt und Natur

Ein Fernglas?! Ja unbedingt! In Bremerhaven gibt es so einiges in der Ferne zu sehen. Neben der Vielzahl an Schiffen auf dem Wasser bietet Bremerhaven auch für Naturfreunde allerhand. Ich bin öfter an der Luneplate, eine Flussinsel in der Weser. Es ist das größte öffentlich zugängliche Naturschutzgebiet im Land Bremen und ein wahres Vogelparadies. Dort können von der Löffelente bis hin zum Wasserbüffel alles beobachtet werden. Im Winter dienen die Flachwasserbereiche mehr als 10.000 Vögeln als Rast- und Schlafplatz. Daher lohnt sich ein Ausflug zu jeder Jahreszeit!

Wasserbüffel im Naturschutzgebiet Luneplate. Erkunden lässt es sich ausschließlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad. (c) Marina Grotjohann

Schuhe für das Wattwandern

Hinter dem Hafen rechts fängt das Weltnaturerbe an. Das Wattenmeer. Mit dem Fahrrad oder mit dem Auto kannst du direkt an der Küste entlangfahren und an unterschiedlichen Stellen halt machen. Bei Flut empfehle ich Dir deine Füße ins kühle Nass zu halten und bei Ebbe barfuß Wattwandern zugehen. Ich kann Dir sagen: es gibt wirklich nichts Schöneres als auf dem Meeresboden zu wandern. Egal zu welcher Jahreszeit – eine Wattwanderung an der Küste ist immer ein absolutes Highlight im Urlaub und verspricht maritime Entschleunigung im Alltag.

Mit Schuhen oder Barfuß im Watt wandern ist immer ein Highlight. (c) Marina Grotjohann

Regennerz für den Deich

Für Bremerhaven und das Umland ist es besonders wichtig, dass Ihr wasserdicht und windfest anreist. Es muss nicht gleich ein Regennerz sein, aber eine oder besser zwei wirklich dichte Regenjacken sollten es sein. Schicke und hippe Klamotten sehen natürlich gut aus – wenn ihr aber zu kühl und ungeschützt in den Norden reist, wird Euer Urlaub möglicherweise ins Wasser fallen.

Creme für die Steife Brise 

An den rauen und stürmischen Schietwettertagen solltet Ihr insbesondere für Babys und Kleinkinder fettende Gesichtscreme dabeihaben. Diese schützt gut die Haut. Sonnencreme braucht Ihr nicht nur in den Sommermonaten, gerade am Wasser ist die Sonnenbrandgefahr sehr groß. Also Fettcreme und Sonnencreme nicht vergessen! Dann lässt es sich auch draußen in der Natur aushalten. An sonnigen Tagen verbringe ich meine Zeit am liebsten in den nahegelegenen Orten am Deich. Weddewarden und Wremen zum Beispiel. Dort kann man nicht nur am Deich spazieren gehen, sondern auch den ganzen Tag im Strandkorb herrlich entspannen. Die Containerschiffe und die Kreuzfahrtliner, welche regelmäßig vorbeifahren gibt es gratis dazu.

Wremen mit Blick auf den Hafen. (c) Marina Grotjohann

Badezeug für das Meer 

Im Umland tolle Naturseen und Bäder, die zum Schwimmen einladen. Ein Tipp für Landratten: picknicken ist überall erlaubt.

Urlaubsfeeling gibt es zum Beispiel hier bei www.blue-bay.de

Eine ruhige Partie: Picknick am Spadener See. (c) Marina Grotjohann

Sportbekleidung für das Meer

Apropos Naturseen: in einem nahegelegenen See in Spaden werden unterschiedliche Wassersportarten, wie Wasserski und Wakeboard fahren angeboten. Am Strand darf zu dem Beachvolleyball und Boule gespielt werden. Ich entspanne dort gerne auch mit einem leckeren Eis und genieße das Urlaubsfeeling am See. Ein weiterer Hotspot ist in Wremen an der Wesermündung. Dort gibt es Möglichkeiten zu Kitesurfen und zu Windsurfen. Weiteres unter http://www.kite-buddy.de

Fotokamera für Alles

Wenn Handy- Fotos Euch nicht ausreichen, bringt Eure Kamera mit. Der Hafen und die Landschaften geben zu jeder Tageszeit tolle Motive ab! In der Region haben sich einige wunderbare Hidden Places verteilt. Für wertvolle elektronische Geräte solltet Ihr für unterwegs eine wasserdichte Umhüllung dabeihaben. Wichtig: denkt an Eure Ladekabel, Power-Bank und Akkuladegeräte!

Was wäre das Wremer Tief ohne ihre steife Brise?! Genau, langweilig. Ein Blick durch die Kamera. (c) Marina Grotjohann

Um das Alles zu finden

Das waren nun meine kleine Hilfestellung für Euren Urlaub in Bremerhaven. Ich hoffe, Euch helfen diese kleinen Anregungen. Für mehr Informationen und Tipps helfen ich und meine Kolleginnen an der Rezeption im Hotel Amaris gerne weiter.

Ich hoffe, wir sehen uns bald. In Bremerhaven seggt man tschüss!

(c) Marina Grotjohann
Eine Frau hält sich ihren Rollkragen vor das halbe Gesicht und blickt in die Kamera.
Kim Rothe

Assistentin der Geschäftsführung, Hotels Adena und Amaris.

Ohne das leise Poltern des Hafens fühle ich mich nicht heimisch. Meistens sind es die Kleinigkeiten, die eine Stadt und das Leben in ihr ausmachen.

Bremerhaven im Blick

Mehr aus und über Bremerhaven …

Z mehr
Ein handgeschriebener Brief auf einem Tisch. Rechts daneben liegt ein Buch. Links steht eine Tasse Tee. Unten im Bild ist sind ein Füller und ein Tintenfass zu sehen.

7 min Lesezeit11. Juni 2020

Zwei Frauen in New York – Emma Lazarus am Fuße der Freiheitsstatue

Die Poesie war immer bei mir, wenn ich nicht wusste, wo ich stehe – wie eine gute Freundin. Als ich Anfang des Jahres nach Bremerhaven […]

Z mehr
Teeseminar Teetassen

2 min Lesezeit9. März 2020

Zum Teeseminar nach Bremerhaven

Nicht nur Menschen wandern aus und ein – auch Speisen, Gewürze, Gerichte und Getränke. Auf welchen Wegen Lebensmittel in anderen Ländern oder bei uns eine […]

Z mehr
Im großen Garten sitzen mehrere Personen auf Bänken, Campingstühlen, Liegen... und genießen die Sonne

8 min Lesezeit13. Mai 2021

Zu Gast im Garten hinter Alberts Huus

Ganz oben im Norden von Bremerhaven gibt es einen Garten, den man wirklich kennen sollte und den ich für Euch besucht habe. Der Garten liegt […]

Z mehr
Figuren vom Eisbären, Pinguin und Schimpansen machen auf den weltweit benötigten Artenschutz aufmerksam.

5 min Lesezeit11. Mai 2023

Zoo-Engagement für den Artenschutz

Ein Engagement von Zoos im Natur- und Artenschutz ist wichtiger denn je: Jeden Tag verschwinden Arten für immer von unserem Planeten. Das Ökosystem Erde ist […]