,

Westerlies: Unser neuer Rotwein

Ein Restaurant ohne Spirituosen? Undenkbar! Selbstverständlich haben wir in unserem Restaurant STROM eine Auswahl an feinen Weinen, ob Weiß oder Rot, von lieblich bis trocken […]

Verkaufsleiterin Sandra Tscharntke.
30. Nov. 2017
3 min Lesezeit
Mann auf einem Segelboot sitzend, hält eine Flasche Rotwein in der Hand und lächelt in die Kamera. Eine weitere Flasche Rotwein steht vor ihm.

Ein Restaurant ohne Spirituosen? Undenkbar!

Selbstverständlich haben wir in unserem Restaurant STROM eine Auswahl an feinen Weinen, ob Weiß oder Rot, von lieblich bis trocken ist alles dabei. Und da wir seit einigen Jahren mit unserer „grünen Brille“ durch das Leben laufen, fallen einem viele neue nachhaltige Dinge und Themen ein, die wir wunderbar in allen Bereichen einbauen können. So kamen wir durch das grüne Netzwerk zu der folgenden Aktion:

CO2-neutraler Wein aus Portugal

Der Transportweg per Schiff ist weiterhin sehr verbreitet und bekanntlich mit viel Verschmutzung und Belastung der Umwelt verbunden. Um dem Ganzen entgegen zu wirken, haben sich drei großartige Partner zusammengetan, um den vollkommen emissionsfreien Transport des leckeren BioWeines zu ermöglichen. Mit dem hölzernen Segelboot „Nordlys“ wurde der tiefrote und fruchtbetone Wein von Portugal nach Bremerhaven transportiert.

Mann auf Segelschiff hält zwei Flaschen Rotwein in der Hand
Restaurantleiter Sebastian Schneider hält die ersten Flaschen des Westerlies Rotweines in der Hand. Foto: (c) Antje Schimanke
Mann hält zwei Flaschen Westerlies BioWein in der Hand
Stolz präsentiert Herr Schneider uns den neuen BioWein. Foto: (c) Antje Schimanke

Großes Lob für diese spitzenmäßige Aktion geht hierbei an den Winzerbetrieb Quinta do Romeu, den Bremer Spezialist für BioWeine ViVoloVin oHG und an die „The Tres Hombres“ von Fairtransport. Ganz viele interessante Details und die Herzensaufgabe dieser drei Unternehmen findet ihr unten verlinkt.

Purer Stolz & Segel-Geschichten

Unser Restaurantleiter Sebastian Schneider und sein ganzes Team sind stolz, eine erlesene Menge dieses fruchtigen Rotweines ab sofort den Gästen anzubieten.

Es macht allen sehr viel Spaß den Gästen diesen schmackhaften Rotwein zu empfehlen, da er eine Geschichte erzählt die man nicht jeden Tag hört.

Auch unsere saisonalen Gerichte von der aktuellen Wildkarte haben keine langen Lieferwege hinter sich. Wie wäre es zum Beispiel mit einer leckeren geschmorten Hirschkeule?
Direkt von der anderen Weserseite aus Brake bei Nordenham bekommen wir unser „wildes Fleisch“ direkt vom Jäger.

Rotweinflasche auf der Hotelbar des Restaurant STROM
Westerlies BioWein in der Hotelbar vom Restaurant STROM. Foto: (c) Sandra Tscharntke

Falls euch nun auch das Wasser im Mund zusammenläuft, schaut doch einfach mal bei uns im STROM vorbei. Mit einem sensationellen Blick auf die Weser haben wir eine große Auswahl an vielen regionalen und saisonalen Gerichten auf der wechselnden Speisekarte. Wir freuen uns auf euch!

[bre_note]

Restaurant STROM im ATLANTIC Hotel SAIL City:

https://www.atlantic-hotels.de/hotel-sail-city-bremerhaven/restaurant-strom/

Aktion Wilde Wochen:

https://www.atlantic-hotels.de/hotel-sail-city-bremerhaven/news-aktion-und-veranstaltungen/news/show/News/wilde-wochen/

Quinta do Romeu:

http://quintadoromeu.com/

ViVoloVin oHG:

http://www.vivolovin.de/index.php

Fairtransport:

http://fairtransport.eu

[/bre_note]

Verkaufsleiterin Sandra Tscharntke.
Sandra Tscharntke

Geboren und aufgewachsen in der Seestadt berichte ich Euch gerne von spannenden, regionalen und grünen Geschichten aus unserem Segel.

ATLANTIC Hotel SAIL City Assistentin Verkauf & Marketing

Bremerhaven im Blick

Mehr aus und über Bremerhaven und Umzu …

A mehr
Detail: Sebastian Dannenberg, "EASY" edition in der Kunsthalle Bremerhaven (c) Cecilia Uckert

4 min Lesezeit21. März 2019

„Art from the Block“ – Dannenberg in der Kunsthalle Bremerhaven

Der Künstler: Sebastian Dannenberg. Seine Ausstellung 2019 in Bremerhaven: „EASY as far as we can see“: minimalistische, architekturbezogene Kunst.

M mehr
Ein cremefarbener Kinderwagen aus den 1930er oder 1940er Jahren in einer Ausstellungsvitrine

7 min Lesezeit20. Juni 2022

„Maikäfer flieg“

Man spürt es sofort: Im Deutschen Auswandererhaus erwartet die Besucher:innen etwas Besonderes. Die Räume des Museums sind in eine atmosphärische Dunkelheit getaucht, aber die Ausstellungsobjekte […]

M mehr
Moin in Bremerhaven

6 min Lesezeit6. Feb. 2020

„Moin“ sagt man in Bremerhaven

Moin! Ihr wollt zu uns an die Küste in den hohen Norden kommen, habt aber Sorgen wegen der Sprachbarriere, Sitten und Gebräuche? Heute bekommt Ihr einen Schnellkurs

N mehr
Titelbild Blogbeitrag "neue Normalität" im Zoo am Meer

7 min Lesezeit1. Juni 2020

„Neue Normalität“ im Zoo am Meer

Eine neue Normalität herrscht seit dem 8. Mai bei uns im Zoo. Nach über siebenwöchiger Schließung haben wir alle die Eröffnung herbeigesehnt. Ein Stück Normalität […]