,

Vom Jäger zum Gejagten beim InstaWalk

Beim InstaWalk „Von Deck zu Deck“ geht es wieder hoch her in Bremerhaven. Kein noch so kleines Detail bleibt den kreativen Instagramern verborgen, kein Spalt […]

Tanja mit ausgebreiteten Armen vor der Weser
16. Sep. 2019
4 min Lesezeit
Hinweisschild an Bord der "Rau X"

Beim InstaWalk „Von Deck zu Deck“ geht es wieder hoch her in Bremerhaven. Kein noch so kleines Detail bleibt den kreativen Instagramern verborgen, kein Spalt ist zu eng, um sich hineinzuquetschen, kein Weg zu schmal, um zum begehrten Fotomotiv zu gelangen. Die Augen schweifen hektisch umher, während sich Handy und Fotoapparat ständig im Anschlag befinden.

Drei Instagramer vor der "Rau X" im Museumshafen Bremerhaven (c) Tanja Albert
Schon bevor es an Bord geht, werden beim InstaWalk wertvolle Fotos aus unterschiedlichen Perspektiven geschossen (c) Tanja Albert

InstaWalk „Von Deck zu Deck“

Bereits zum elften Mal lädt die Erlebnis Bremerhaven GmbH zu einem InstaWalk ein. Das besondere an einem InstaWalk ist, dass einer handvoll ausgewählter Instagramern ein Fotorundgang der besonderen Art ermöglicht wird. Mal gibt es eine exklusive Führung, mal Zugang zu Bereichen, die regulären Besuchern verwehrt bleiben und immer Raum und Zeit, die perfekten Fotos zu schießen. Mailin ist bei der Erlebnis Bremerhaven GmbH für den Bereich Social Media zuständig. Sie prüft im Vorfeld, ob ein Instagramer in das Profil des Themas passt und ausreichend Follower hat (Personen, die seiner Plattform folgen).

Bei der Erlebnis Bremerhaven GmbH bin ich für den Bereich Marketingtexte zuständig. Als Bloggerin, unterstützt ich Mailin bei den mit viel Herzblut arrangierten InstaWalks. Das Ganze ist natürlich nur mit den entsprechenden Partnern möglich. Heute führen uns Sabrina Nisius und Colleen Lansnicker vom Deutschen Schifffahrtsmuseum an Bord der „Rau IX„, der „Seefalke“ und in die Koggehalle. Wir freuen uns, dass wir heute fünf Instagramer dabei haben, für die es ihr erster InstaWalk ist. Und auch, wenn wir jetzt schon einige durchführen durften, ist jeder InstaWalk immer wieder spannend und bringt etwas Neues mit sich. Langweilig wird es nie!

Maike konzentriert sich auf ihr nächstes Foto beim InstaWalk (c) Tanja Albert
Maike hat das nächste Foto im Visier im Funkraum an Bord der „Seefalke“ (c) Tanja Albert

Jeder für sich und doch alle für einen

Obwohl Instagramer Individualisten sind, finden sie doch scheinbar blind zueinander. Irgendwie sehen sie sich gegenseitig an der Nasenspitze an, dass sie alle die gleiche Leidenschaft teilen – das Fotografieren. Das perfekte Foto benötigt natürlich ausreichend Raum, das richtige Licht, einen Hintergrund, den gerade niemand anders durchquert und vieles mehr. Und obwohl es Zeit in Anspruch nimmt, gehen die Instagramer stets respektvoll miteinander um und geben dem Mitstreiter die Gelegenheit, ebenfalls ein tolles Foto zu knipsen. Und wenn die Motive nicht gerade auf den Kanälen gepostet (hochgeladen) werden, stecken sie die Köpfe zum Fachsimpeln zusammen. Es ist schön, zu sehen, wie die „Neuen“ von den „alten Hasen“ akzeptiert und integriert werden.

Mailin wird selbst zum Fotomotiv beim InstaWalk (c) Tanja Albert
Mailin im Visier von Maike beim InstaWalk (c) Tanja Albert

Neues gibt es überall zu entdecken

Gästeführer der Attraktionen müssen sich erst daran gewöhnen, dass ihnen augenscheinlich niemand zuhört bei den spannenden Erläuterungen, die sie zu berichten haben. Aber weit gefehlt! Obwohl die Blicke stets umherschweifen und der Guide, in unserem Fall, Sabrina, kaum eines Blickes gewürdigt wird, hören die Instagramer doch zu. Allerdings liegt der Fokus in der Tat auf den Fotomotiven. Anders als Blogger „erzählen“ sie das Erlebte mit Bildern. Und die Fotos sprechen für sich und jeder Instagramer hat dabei seine eigene, unverwechselbare Sprache. Für die Betrachter ist es wie das Lesen eines Buches. Auch hier entscheidet sich jeder Leser selbst für seinen persönlichen Lieblingsautor, der ihm besonders ans Herz gewachsen ist.

Tolle Fotos vom InstaWalk "Von Deck zu Deck" (c) Tanja Albert
Unsere Instagramer haben wieder viele tolle Fotos geschossen. (c) Tanja Albert

Aber seht selbst, unsere Instagramer posten hier:

www.instagram.com/katja.klemm, /spontanphotographer, /frank_s_aus_hb, /stefan_wyrwa, /Steffizfotografie, /maritalamprecht, /photo_n_more, /coco.schoco.loco, /Fishtownfoto, /justjulsblog, /Kuestenmaedel87, /mrs_retroperspective, /honeysucklepicturemanufacture, /Maxpowerfoto

Fitness an Bord der "Rau X" beim InstaWalk (c) Tanja Albert
Um das beste Foto zu schießen, legt sich Roswitha bäuchlings auf die Planken (c) Tanja Albert

Ohne Fitness geht es nicht

Sollte beim nächsten Museumsbesuch ein Gast auf dem Boden liegen, ist nicht gleich das Schlimmste zu befürchten. Es könnte sich um einen Instagramer handeln, der sich, um das Objekt seiner Begierde aus der besten Perspektive ablichten zu können, flach auf den Boden legt. Und glaubt mir, der sportliche Aufwand und gegebenenfalls eine schmutzige Hose lohnen sich für diesen Perspekivwechsel. Und auch sonst sind die InstaWalker fit, denn ihr „Arbeitsgerät“ umfasst neben einem Handy oft noch eine Kamera, ein Stativ und ein Stabilisator. Das hat Gewicht.

InstaWalk "Von Deck zu Deck" (c) Tanja Albert
Instagramer vom InstaWalk „Von Deck zu Deck (c) Tanja Albert

Wir sagen „Danke und auf Wiedersehen“

Drei Stunden sind wie im Flug vergangen. Wir haben die Museumsschiffe „Rau IX“ und die „Seefalke“ vom Maschinenraum bis zur Brücke erkunden dürfen und eine Exklusivführung in der Koggehalle erhalten. Sabrina und Colleen haben uns begleitet, viel Spannendes und Wissenswertes erzählt und Zugänge und tolle Lichteffekte ermöglicht. Wir sagen „danke“ und „auf Wiedersehen“.

Eindrücke vom InstaWalk auch hier auf youtube.

Schaut doch mal hier, welche InstaWalks wir in diesem Jahr angeboten haben und welche Fotos dort aufgenommen wurden.

Tanja mit ausgebreiteten Armen vor der Weser
Tanja Albert

Ich mag‘s bunt, und da hat Bremerhaven viel zu bieten! Aber oft liegen die Schätze im Detail und finden sich in Kleinigkeiten wieder. Diese zu entdecken, macht mir immer viel Spaß.

Marketing Erlebnis Bremerhaven GmbH

Bremerhaven im Blick

Mehr aus und über Bremerhaven …

Z mehr
Ein handgeschriebener Brief auf einem Tisch. Rechts daneben liegt ein Buch. Links steht eine Tasse Tee. Unten im Bild ist sind ein Füller und ein Tintenfass zu sehen.

7 min Lesezeit11. Juni 2020

Zwei Frauen in New York – Emma Lazarus am Fuße der Freiheitsstatue

Die Poesie war immer bei mir, wenn ich nicht wusste, wo ich stehe – wie eine gute Freundin. Als ich Anfang des Jahres nach Bremerhaven […]

Z mehr
Teeseminar Teetassen

2 min Lesezeit9. März 2020

Zum Teeseminar nach Bremerhaven

Nicht nur Menschen wandern aus und ein – auch Speisen, Gewürze, Gerichte und Getränke. Auf welchen Wegen Lebensmittel in anderen Ländern oder bei uns eine […]

Z mehr
Im großen Garten sitzen mehrere Personen auf Bänken, Campingstühlen, Liegen... und genießen die Sonne

8 min Lesezeit13. Mai 2021

Zu Gast im Garten hinter Alberts Huus

Ganz oben im Norden von Bremerhaven gibt es einen Garten, den man wirklich kennen sollte und den ich für Euch besucht habe. Der Garten liegt […]

Z mehr
Figuren vom Eisbären, Pinguin und Schimpansen machen auf den weltweit benötigten Artenschutz aufmerksam.

5 min Lesezeit11. Mai 2023

Zoo-Engagement für den Artenschutz

Ein Engagement von Zoos im Natur- und Artenschutz ist wichtiger denn je: Jeden Tag verschwinden Arten für immer von unserem Planeten. Das Ökosystem Erde ist […]