Um gleich ein Gerücht aus der Welt zu räumen: Der Valentinstag wurde nicht von findigen Blumenhändlern erfunden. Auch wir Gastronomen hatten unsere Hände keineswegs im Spiel, als der 14. Februar zum Tag der Verliebten erklärt wurde. Ich persönlich liebe den Valentinstag. Denn er ist kein Feiertag im eigentlichen Sinne und man kann selbst entscheiden, ob man sich darauf einlässt oder nicht. Warum es sich lohnt, sich einzulassen? Es ist mir eine Herzensangelegenheit, euch das zu verraten.
Geschichtsträchtig: Valentin, der Schutzpatron der Liebenden
Alles der Reihe nach: ein bisschen historischer Input gehört ja dazu. Wer die Geschichte schon kennt, kann gerne beim nächsten Absatz weiterlesen. Guter Service gehört bei mir zum Schreiben. Der Valentinstag geht der Legende nach auf Valentin von Rom zurück, der als Priester Paare traute und ihnen Blumen aus seinem Garten schenkte.
Das allein wäre nicht spektakulär genug gewesen: Priester Valentin verheiratete die Paare, obwohl es Kaiser Claudius II. verboten hatte. Deshalb wurde er am 14. Februar 269 enthauptet. Im Jahr 469 führte der Papst den 14. Februar als Gedenktag an den heiligen Valentin ein. 1969 strich man den Tag aus dem römischen Kalender, da die Person Valentin historisch nicht belegt werden konnte. Ob es ihn nun gab oder nicht, die Idee des Valentinstags war geboren und wanderte von England aus über Amerika in die Welt.


Bemerkenswert: ein Datum für die Liebsten
Selbst in unser schönes Norddeutschland schwappte der Brauch die Weser entlang nach Bremerhaven, am Valentinstag dem Herzensmenschen Blumen, ein kleines Präsent oder gemeinsame Zeit zu schenken.
Manch einer wehrt sich mit kühlem Menschenverstand gegen einen Feiertag, der eigentlich keiner ist. Warum eigentlich? Der Valentinstag erinnert uns daran – noch dazu im kalten Februar – an unsere Liebsten zu denken. Er stößt unsere viel beschäftige Nase darauf, unsere ungeteilte Aufmerksamkeit auf unser Gegenüber zu lenken.
Ob ein gemeinsames Essen, Blumen oder einfach ein Spaziergang am Deich – das muss jeder für sich entscheiden. Selbst gegen ein kleines Geschenk ist nichts einzuwenden. Davon hat sogar der Schenkende etwas, wie wissenschaftlich belegt wurde. Beim Schenkenden wird das Belohnungssystem im Gehirn aktiviert und das Glückshormon Serotonin ausgeschüttet, wenn er beobachtet, dass sich der Beschenkte freut.
Natürlich kann man den Valentinstag auch mit lieben Freunden oder der Familie feiern. Versammelt doch einfach alle eure Herzensmenschen um euch!



Kreativität statt Kitsch: verspielte Ideen zum Valentinstag
Wer uns kennt, weiß, dass wir im HOTEL HAVERKAMP und Restaurant WEINROT viel Spaß am Valentinstag haben. Um für unsere Gäste ein schönes Ambiente zu schaffen, werfen wir unsere Ideen in den Ring und entführen sie am 14. Februar in eine besondere Welt. Einmal haben wir „Schmetterlinge im Bauch“ wörtlich genommen und viele rote Schmetterlinge durch unser Restaurant WEINROT „flattern“ lassen. Ein anderes Mal spielten wir unter dem Motto „Mixed Tape“ nur bekannte Liebeslieder und haben unsere Räume mit Schallplatten dekoriert. Oder wir hängten Liebesbriefe von berühmten Personen an herzförmige Luftballons. Wenn die Ideen mit mir durchgehen, muss mein Mann Martin herhalten.
Mit knallrotem Lippenstift habe ich für ein Fotoshooting sein Gesicht mit Kussmündern übersät. Die Botschaft: Man sieht, dass er am Valentinstag alles richtig gemacht hat. Ein Highlight war für mich unser Teambild mit Amor und seinen Gehilfen. Unsere Mitarbeiter:innen tragen darauf rote Herzchen-Brillen und Amor Martin schießt mit Plastikpfeil und Bogen auf sein Opfer – mich. Die Farbe Rot oder Herzen spielen auch in der Auswahl unseres Menüs an diesem Tag eine Rolle. Schließlich soll es auch auf dem Teller für unsere Gäste Liebe auf den ersten Blick und Bissen sein.
Ihr lest schon, wir interpretieren den Valentinstag im Hotel Haverkamp immer wieder neu und immer mit einem Augenzwinkern. Lasst auch Ihr euch den Spaß nicht nehmen! Verwöhnt und lasst euch verwöhnen: Wir freuen uns am 14. Februar im Restaurant WEINROT auf euch und hoffen, dass wir mit unserer Deko und unserem Menü Euer Herz erobern können!
