Tourismus-Blog Erlebnis Bremerhaven
Hafen13. Jan. 2020
Es ist kurz vor 17 Uhr an einem Dienstag Abend im Dezember. Gemeinsam mit einigen weiteren Interessierten stehe ich dick eingepackt mit Schal, Mütze und Handschuhen vor dem Bangert-Bau des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM). Eine ältere Dame steht ganz aufgeregt neben mir, in der einen Hand eine kleine, alte Digitalkamera. „Ich war letzte Woche schon mal hier. Das ist wirklich beeindruckend!“, schwärmt sie mit glitzernden Augen.
Hafen11. Nov. 2019
Die Sonderausstellung des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven (DSM) „360° POLARSTERN – Eine virtuelle Forschungsexpedition“ unterscheidet sich in wesentlichen Punkten von anderen Ausstellungen. Als Geschichtsstudent und […]
Hafen15. Nov. 2018
„Zahn der Gezeiten“ – was für ein spannender Ausstellungs-Titel. Er macht mich so neugierig, dass ich unbedingt wissen will, was dahinter steckt. Eigentlich ist das […]
Hafen21. Juni 2018
Selbst wer nichts über den derzeit laufenden Umbau im Deutschen Schifffahrtsmuseum weiß, kann die Aktivitäten nicht übersehen. Schon von Weitem glänzt mir der große weiße […]
Hafen8. März 2018
Es ist schon erstaunlich, wenn ein Museum einen das Leben lang begleitet. Als das Deutsche Schiffahrtsmuseum 1975 eröffnet wurde, war ich dabei. Ich war zehn […]
Hafen22. Feb. 2018
die Handelsschifffahrt zu Zeiten der Bremer Kogge im Jahr 1380 war alles andere als einfach. Das wird mir sofort klar, als ich den ersten Schritt in die interaktive Familienausstellung „Von Kapitänen und Kaufleuten – Seehandel im Mittelalter“ setze.