Eigentlich kann ich mit Halloween nur wenig anfangen. Gruselgeschichten sind nicht mein Fall, ganz zu schweigen von …
Weiter Infos zum Plugin Halloween – ein Fest mit Migrationsgeschichte
Tourismus-Blog Erlebnis Bremerhaven
Eigentlich kann ich mit Halloween nur wenig anfangen. Gruselgeschichten sind nicht mein Fall, ganz zu schweigen von …
Weiter Infos zum Plugin Halloween – ein Fest mit Migrationsgeschichte
Wenn ich neue Städte erobere, dann gern unter einem Schwerpunktthema. Für alle, die es mit Bremerhaven genauso halten möchten, …
Weiter Infos zum Plugin Alles so schön Schiff hier in Bremerhaven
Bremerhaven und Heimweh, das gehört für mich so eng zusammen wie Ebbe und Flut: Da sind diejenigen, die in die Stadt an der …
Weiter Infos zum Plugin Heimweh – „ein bisschen wie Liebeskummer“
Es ist Mittwoch, kurz vor vier. Ich habe Feierabend und brauche dringend eine Pause von meinem beruflichen Alltag, eine …
Bis zum 25. November 2018 präsentieren wir im Historischen Museum Bremerhaven unsere große Sommerausstellung. In diesem Jahr geht …
Weiter Infos zum Plugin Die 1970er Jahre – Eine Stadt im Umbruch
Das Regal fällt mir als erstes ins Auge. Es ist vollgepackt mit alten Büchern, Dokumentenstapeln, Fläschchen mit Medizin und …
Weiter Infos zum Plugin Von Ohnmacht, Sehnsucht und Virtual Reality
„Och man, ich will nicht ins Museum, Museen sind total langweilig!“, sagt Maya, während ich sie gerade aus der Haustür schiebe, um …
Woher weiß ich, wohin ich gehen muss, wenn ich das Ziel nicht sehen kann? Wie erhalte ich Informationen, wenn ich sie nicht lesen …
Weiter Infos zum Plugin Geschichte mit den Ohren und Händen erleben: Blind im Museum
Tango, Jive, Walzer, Cha-Cha-Cha, Salsa, Foxtrott, Flamenco, Rock ‘n‘ Roll … Tänze, zu denen sich weltweit Paare zusammenfinden, …
Weiter Infos zum Plugin Tänze auf Wanderschaft: Rock ‘n‘ Roll
Im Schaufenster Fischereihafen liegt die "GERA", der letzte deutsche Seitentrawler. Das Museumsschiff wird vom Historischen Museum …
Es ist schon erstaunlich, wenn ein Museum einen das Leben lang begleitet. Als das Deutsche Schiffahrtsmuseum 1975 eröffnet wurde, …
Unberechenbares Meer, kein Funkgerät oder Radar und als Orientierung die Sterne – die Handelsschifffahrt zu Zeiten der Bremer …
Ein- und Auswandern – das können nicht nur Menschen, sondern auch Bräuche. Doch wie funktioniert das genau? Diese Frage habe ich …
Deutsch, amerikanisch, israelisch-palästinensisch, philippinisch, polnisch und flämisch sind einige Nationalitäten, die bei den …