Digitalisierung

K mehr
Auf lila Hintergrund ist ein Foto eines kleinen Mädchens, das sich zwei hellblau leuchtende Pads vor die Augen hält. Die Pads sind mit Kabeln an eine technische Platine angeschlossen auf der Digitalziffern in grün leuchten. Dazu der Schriftzug "Komm machen" und unten links der Hinweis "Codeweek HB+BHV".

Erlebnis24. Okt. 2024

Komm machen: Die Codeweek 2024 öffnet ihre Türen

Starten wir den Beitrag zu Codeweek mit einer kleinen Geschichte: Das Geheimnis der Code-Chroniken Eines sonnigen Nachmittags fand die junge Programmiererin Mia ein altes Buch […]

M mehr
Die Havenwelten zur Goldenen Stunde – menschenleer.

Hafen15. März 2021

Museum digital: Wir bringen Wissen nachhause

Wie bekommt man ein Museum eigentlich ins Internet? Ich nehme euch mit hinter die Kulissen unserer Digital-Angebote und in das leere Museum.

I mehr
Eine Frau bedient die Oberfläche des Biographien-Portals im Deutschen Auswandererhaus

Auswandererhaus1. Okt. 2020

In Erfahrungen wurzelnd: Ein digitaler Garten im Deutschen Auswandererhaus

Das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven ist in vielerlei Hinsicht wie eine große Zeitmaschine. Doch von der Maschine merke ich wenig, denn die meisten Räume, die ich […]

A mehr
Ansicht der Website "AUS-EIN-ANDERS"

Kulturamt23. Apr. 2020

„AUS-EIN-ANDERS“ – Kreative Eindrücke aus dieser Zeit

Kunst und Kultur in Zeiten von Corona? Der Shutdown stellt auch das Kulturbüro Bremerhaven vor neue, nie geahnte Herausforderungen. Er ermöglicht aber auch neue Wege! […]

M mehr
Das Außengelände des Deutschen Schifffahrtsmuseums bei Sonnenaufgang

Schifffahrtsmuseum2. Apr. 2020

Museum aus dem Homeoffice – Forschung ist, wo es passiert

Vorübergehend im Homeoffice zu arbeiten, ist eine Herausforderung. Wie funktioniert Museum digital? Wie kommuniziert man am besten? Ein Einblick.