Auswanderung

F mehr
Schwarz-weiß Bild, eine Frau sitzt auf dem Schoß eines Mannes auf dem Sofa, rechts ein Weihnachtsbaum mit Lametta

Auswandererhaus17. Dez. 2020

Früher war mehr Lametta? Weihnachten, Auswandern und andere Ausnahmezustände

Seit ich dort arbeite, habe ich oft Besucher*innen des Deutschen Auswandererhauses Bremerhaven nach der Ausstellung beeindruckt seufzen gehört: „Auswandern, das könnte ich nicht. Du lässt […]

A mehr
Ein Stapel mit handgeschriebenen Briefen in schwach beleuchteten Licht

Auswandererhaus31. Aug. 2020

Auswandererbriefe – Ariadnefäden in das Labyrinth „Neue Welt“

Sie sind schön und schrecklich, lustig und traurig, oft sensibel und grob zugleich, keine Kunst und doch – irgendwie – literarisch. In der Ausstellung, vor […]

E mehr
Ein Raum mit einem Ölgemälde an der Wand, einem Kohleofen, zwei Bänken und einem Hinweisschild.

Auswandererhaus23. Juli 2020

Eine Pass- und Polizeistube in der Wartehalle

Ich möchte Euch heute die Geschichte eines Bildes erzählen, das für die Sammlung des Deutschen Auswandererhauses bedeutend ist: „In der Pass- und Polizeistube vor der […]

T mehr
Ein Bondoneon vor rotem Hintergrund

Auswandererhaus2. Dez. 2019

Tango – Ein Tanz mit Migrationshintergrund

Zur Geschichte des Tangos Elegante Paare auf den Straßen von Argentinien. Tiefe Blicke und gefühlvolle Rhythmen. So, heute die Vorstellung vom Tango. Es ist ein […]

V mehr
who were they? why did they leave?

Auswandererhaus3. Okt. 2019

Vom Hollywoodgründer zum Hofschneider – Erfolgreiche „Bremerhavener“ Auswanderer

Vom Tellerwäscher zum Millionär – viele Auswanderer trafen die Entscheidung, ihre Heimat zu verlassen aufgrund eines Traumes: die Armut hinter sich lassen und in der […]

M mehr

Auswandererhaus15. Aug. 2019

Migrantin, Dichterin, Pulitzer-Preisträgerin – Lisel Mueller im Deutschen Auswandererhaus

In Hamburg wurde sie geboren, in den USA gewann sie 1997 den Pulitzer-Preis. Dennoch ist die Lyrikerin Lisel Mueller in Deutschland nahezu unbekannt. Einer kennt […]

V mehr
Inga und Darian mit historischer Kleidung beim InstaWalk im Deutschen Auswandererhaus (c) Tanja Albert

Erlebnis Bremerhaven13. Mai 2019

Verzweiflung und Hoffnung im Gepäck der Auswanderer

Im Gepäck: Verzweiflung und ein winziges Stückchen Hoffnung. Im Körper: ein bleiern schweres Herz. Im Gesicht: ein trauriger Blick zurück und ein ängstlicher Blick voraus. […]

A mehr
Textblätter von Märchen.

Auswandererhaus2. Mai 2019

Auswandern mit Märchen – Auswandern im Märchen

„Die Bremer Stadtmusikanten“ und Migration. Oder überhaupt: Märchen und Migration. Wie passt das zusammen? Eine Frage, mit der ich mich innerhalb meines dreimonatigen Praktikums im […]

S mehr

Auswandererhaus11. März 2019

St. Patrick’s Day – Vom einst besinnlichen Fest zum grünen Massenspektakel

Durch meine Arbeit als Gästebetreuerin im Deutschen Auswandererhaus weiß ich, dass nicht nur Menschen, sondern auch Bräuche, Traditionen und Feste ausgewandert sind. Jedes Jahr am […]

E mehr
Historische Passagierliste.

Auswandererhaus7. Feb. 2019

Eine biographische Spurensuche

Jedes mal wieder bewundere ich meine Kolleginnen, die bei uns im Deutschen Auswandererhaus Familienrecherche betreiben und denen es gelingt, aus tausend kleinen Puzzlestücken ein präzises […]

W mehr
Zwei Frauen und zwei Männer vor dem Deutschen Auswandererhaus.

Auswandererhaus10. Jan. 2019

„Wunderbar together“ – eine Reise zu Geschichtenerzählern und Heimatsuchenden

Schnaubende Züge, babylonisches Sprachgewirr, Menschen aus aller Herren Länder. Sie sind angekommen und doch im Aufbruch, bahnen sich einen Weg in Richtung neue Heimat zwischen […]

K mehr
Koffer mit Schriften, Seife, Flasche, Handtuch und Puppe und daneben Becher mit Buntstiften und kleinem Globus davor.

Auswandererhaus20. Dez. 2018

Koffer packen – vielleicht für immer?

Ich packe meinen Koffer und nehme mit … Dieses Spiel habe ich früher mit meinen Schwestern oft gespielt, vor allem auf langen Autofahrten in den […]

D mehr
Schokoweihnachtsmann

Auswandererhaus3. Dez. 2018

Dem Nikolaus auf der Spur

Der 6. Dezember rückt näher, das Nikolausfest steht vor der Tür. Der Verbrauch an Schuhcreme schießt in die Höhe. Stiefel erstrahlen in neuem Glanz und […]

H mehr
Verkleidete Person zwischen lebensgroßen Figuren.

Auswandererhaus18. Okt. 2018

Halloween – ein Fest mit Migrationsgeschichte

Eigentlich kann ich mit Halloween nur wenig anfangen. Gruselgeschichten sind nicht mein Fall, ganz zu schweigen von Halloween-Parties. Und um von Haus zu Haus zu […]

V mehr
Ein Teller mit Kuchen, eine Tasse Kaffee und ein kleiner Flyer mit der Überschrift "Internationaler Tag des Kaffees".

Auswandererhaus27. Sep. 2018

Von Politikern und Kaffeebauern

Am 1. Oktober wird der International Coffee Day gefeiert. Wusstet Ihr, dass einst deutsche Auswanderer Kaffeeplantagen in Brasilien und anderen Ländern Mittel- und Südamerikas bearbeiteten […]