• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Logbuch Bremerhaven

Tourismus-Blog Erlebnis Bremerhaven

  • Inspiration
  • Crew
  • Locations
  • Chronik
  • Kontakt
  • ..
  • Show Search
Hide Search
Süße Verfühgung - Aufeinandergestapelte Chutney-Gläser (c) Elbe-Weser Welten

Süße Verführung aus Bremerhaven

Naschen! Für die einen ist es eine kleine Streicheleinheit für die Seele, für die anderen ein Trost. Für wieder andere ist ein Tag ohne eine Süßigkeit gar nicht erst vorstellbar. Zu welcher Kategorie zählt ihr euch? Ich habe mich auf die Suche gemacht, nach Süßem aus Bremerhaven. Vielleicht ist ja auch die eine oder andere süße Verführung für die Schleckermäulchen unter euch dabei.

Süße Verführung schon zum Frühstück

Zu einem guten Start in den Tag gehört ein leckeres Frühstück! Und dafür sorgen die Elbe-Weser Welten. In der kleinen Manufaktur werden unter dem Label Küstenschlemmerei verschiedene Fruchtaufstriche und würzige Chutneys hergestellt. Die kreativen und leckeren Rezeptideen werden gemeinsam von den Menschen mit Behinderung, die hier arbeiten, und den Angestellten entwickelt. Die große Angebotsvielfalt bringt ständig Abwechslung auf den Tisch. Denn je nach Saison werden hier nachhaltig und unter biologischen Bedingungen immer wieder neue Kreationen komponiert. Unter dem Namen „Liebe²“ sind die köstlichen Aufstriche bei folgenden Edeka-Märkten zu erhalten: E-Centern Wulsdorf, Geestemünde, Roter Sand, Lehe und im CAP Markt Wremen. Die Küstenschlemmereien gibt es im „Lädchen“ der Elbe-Weser Welten oder hier.

Süße Fruchtaufstriche der Küstenschlemmerei (c) Elbe-Weser Welten gGmbH
Küstenschlemmerei – Vielfalt kennt keine Grenzen – leckere Fruchtaufstriche (c) Elbe-Weser Welten gGmbH

Flüssiges Gold

Bleiben wir doch gleich beim Frühstück, oder beim Versüßen, oder beim Backen… Andreas Bredehorn ist Imker aus Leidenschaft. Was klein im Garten seiner Eltern begann, nahm schnell größere Ausmaße an. Heute verfügt er über fast 50 Bienenvölker. Jedes Volk umfasst über rund 60.000 fleißige Bienen, die auf den Dächern unserer Seestadt leben. In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Bremerhaven e.V. und Schulen unserer Stadt wird der Seestadt-Honig gewonnen. Das großzügige Blütenangebot der Parkanlagen, auf den Deichen und in den Kleingärten bietet den summenden Tieren einen reich gedeckten Tisch. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den leckeren Sorten des Seestadt-Honigs wider. Probiert doch selbst einmal! Ihr könnt den Honig in unseren Tourist-Infos erhalten, oder auch bei: Atlantic Hotel Sail City, Deutsches Auswandererhaus, E-Center Roter Sand, Lebenshilfe „Brötchengeber„, Lorenzen, im-jaich und Lorz & Müller.

Imker mit Wabe und Bienenkorb auf dem Dach in den Havenwelten (c) Sandra Beckefeldt
Imker Andreas Bredehorn über den Dächern der Seestadt (c) Sandra Beckefeldt


Süße „Hochstapler“ in Wulsdorf

Etwas versteckt in der befindet sich das Katie’s im Stadtteil Wulsdorf. Ihre herrlichen Torten-, Keks-, Schokoladen- und Marmeladenvariationen locken Schleckermäuler in den Süden der Stadt. Seit 2016 fertigt die gelernte Konditorin nicht nur leckere, sondern auch ganz individuelle und oft mehrstöckige Torten. Täglich produziert sie rund sechs verschiedene Torten und vier Kekssorten. Sie verwendet saisonale Zutaten, so dass das Angebot immer abwechslungsreich ist. Besonders beliebt bei den Gästen der gebürtigen Amerikanerin ist ihr American Cheesecake. Kekse, Schokolade, Marmelade und Teemischungen – alles handmade – sind über den Online-Shop zu beziehen. Wie alle gastronomischen Einrichtungen, ist auch ihr Café zur Zeit geschlossen. Damit Naschkatzen aber nicht auf die Torten verzichten müssen, hat Katie ihr Angebot erweitert. Gäste bestellen im Voraus einzelne Tortenstücke, bezahlen kontaktlos per Paypal und holen sie im Café ab. Der Service wird gut angenommen und rege genutzt.

Konditorin Katie neben der Tortenauslage (c) Tanja Albert
Eine leckerer als die andere – die Torten von Katie (c) Tanja Albert

Hauptzutat: Liebe

In der Szene- und Kulturmeile „Alte Bürger“ verwöhnen uns Fiona und Christian im Findus mit Süßem und Herzhaften. Während der gelernte Bäckermeister Christian herrliche Brote im Steinbackofen zubereitet, widmet sich Fiona den Süßgebäcken, wie Croissants, Kuchen und Keksen. Eins haben alle Backwaren der Beiden jedoch gemeinsam. Die Backzutat Liebe darf nicht fehlen. Und das schmeckt man auch! Gäste lieben den „Findus-Taler“, der zu jedem Heißgetränk im Findus dazugereicht wird. Nicht selten bestellen die Gäste nach dem Genuss dann eine Schale der kleinen Schokokekse. Ich kann es verstehen. Der nur aus wenigen Zutaten bestehende vegane Keks ist außen knusprig und innen weich und herrlich schokoladig. Yummi!

Kekstüten vor Vorratsgläsern (c) Fiona Brinker
Leckere, schokoladige Findus-Taler in umweltfreundlicher Verpackung (c) Fiona Brinker

Leidenschaft kommt nach Bremerhaven

Sie haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Und diese Begeisterung für süße Backwaren sieht man Michaela unten auf dem Foto auch an. Michaela und John überzeugen seit 2012 alle Zuckermäulchen mit ihren Brownies und Cookies. Deutsch-Amerikaner John wollte ein Stück Amerika nach Norddeutschland bringen. Und das ist den beiden auch gelungen. Seitdem heißt es für Liebhaber der handlichen Leckereien reinbeißen und genießen. Wenn ihr selbst einmal in den Genuss kommen wollt, besucht die beiden an ihrem Verkaufswagen auf dem Wochenmarkt in Geestemünde. Wer mag, bekommt auch gleich noch eine leckere Kaffeespezialität dazu.

Michaela mit Schürze und Kopftuch Mehl von den Händen abklatschend in der Backstube (c) Hartmann
Mit viel Freude beim Backen – Michaela von Brownies und Cookies (c) Hartmann

Ähnliche Beiträge

Von: Tanja Albertam: 18. Februar 2021 Kommentare: 2 Kommentare

Themen: Erlebnis Bremerhaven, LebenTags: Honig, Keks, Leckerei, Süßes, Süßigkeit, Torte, Verführung

Jetzt die neuesten Beiträge abonnieren!

Immer frisch direkt ins Postfach

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Avatar-FotoDoris

    18. Februar 2021 um 14:00

    Vielen Dank für die leckeren Infos.
    Du hältst mit deinen tollen Beiträgen immer wieder Überraschungen für mich bereit.
    Bei der nächsten Fahrradtour werde ich „Katie“ suchen …. Bisher unbekannt!

    Antworten
    • Tanja mit ausgebreiteten Armen vor der Weser (c) Tanja MehlTanja Albert

      18. Februar 2021 um 14:26

      Liebe Doris,

      schön, wenn Du etwas Neues für Dich entdecken konntest. Ich kann Dir schon heute versprechen, dass sich die lange Tour vom Geestland ins südliche Wulsdorf lohnt und Ihr dort mit herrlichen Leckereien verwöhnt werden.

      Herzliche Grüße
      Tanja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore more

Kostenlos: Logbuch-Newsletter Kostenlos: Inspiration

Footer

Erlebnis Bremerhaven GmbH

H.-H.-Meier-Straße 6,  27568 Bremerhaven

© 2023 Erlebnis Bremerhaven GmbH

Folgen Sie uns!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz