Als ich meine erste Solo-Reise plante, war ich gleichzeitig aufgeregt und ein wenig nervös. Doch je länger ich darüber nachdachte, desto mehr wurde mir bewusst: Alleine zu reisen ist eine der schönsten Möglichkeiten, absolute Freiheit zu genießen. Zur Planung gehört für mich aber nicht nur die Route oder die Aktivitäten, sondern auch die Wahl der richtigen Unterkunft. Gerade beim Alleinreisen ist es mir wichtig, mich sicher und wohlzufühlen – und genau deshalb kommt für mich nur ein Hotel infrage.
Zeit für mich
Alleinreisen bedeutet für mich nicht nur, neue Orte zu entdecken, sondern auch, mir selbst etwas näherzukommen. Ohne Ablenkungen kann ich meine Gedanken schweifen lassen, über Dinge nachdenken, für die im Alltag oft keine Zeit bleibt. Ich denke, dass diese Zeit mir hilft, mich selbst besser zu verstehen. Gleichzeitig stärkt das Solo-Reisen mein Selbstbewusstsein, denn ich treffe täglich meine eigenen Entscheidungen und meistere dadurch neue (und nicht unbedingt gewollte) Situationen allein. Paradoxerweise führt genau das oft dazu, dass ich mehr mit fremden Menschen ins Gespräch komme – und gerade diese Begegnungen machen das Alleinreisen so besonders.

Flexibel sein
Da ich meine eigenen Entscheidungen treffe, ohne Kompromisse eingehen zu müssen, kann ich meinen Tag genau so gestalten, wie ich es möchte, ohne mich mit jemandem abstimmen zu müssen. Gerade diese Flexibilität ist für mich einer der größten Vorteile einer Solo-Reise. Ich kann so lange an einem Ort bleiben, wie ich es möchte, oder auch sofort wieder weiterziehen.


Sichere Unterkunft
Trotz aller Unabhängigkeit gibt es für mich beim Reisen einen festen Grundsatz: Meine Unterkunft muss sicher und komfortabel sein. Deshalb entscheide ich mich immer für ein Hotel. Eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, verlässlicher Service und eine angenehme Atmosphäre geben mir die Sicherheit, die ich unterwegs brauche. Zudem haben viele Hotels günstige Einzelzimmer, sodass ich nicht für ungenutzten Platz zahlen muss, wie es oft in Ferienwohnungen der Fall ist. Ein weiteres großes Plus ist, dass ich mir keine Gedanken über unsichere Schlüsselübergaben oder anonyme Gastgeber machen muss.

Ein weiterer Vorteil ist, dass ich in einem Hotel trotz Solo-Reise nie völlig allein bin. Ob beim Frühstück, in der Lobby oder an der Bar – es gibt immer die Möglichkeit, mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen, wenn mir danach ist. Gleichzeitig kann ich mich jederzeit in mein Zimmer zurückziehen und die Ruhe genießen. Und egal, wie aufregend der Tag war – am Abend ist das Hotel mein sicherer Hafen. Diese Mischung aus Privatsphäre und sozialem Kontakt macht das Alleinreisen für mich noch angenehmer.
Solo-Reise für mich nur mit Hotel
Alleinreisen gibt mir die Freiheit, die Welt auf meine Weise zu entdecken – ohne Kompromisse und genau in meinem Tempo. Doch so spontan und flexibel ich auch bin, bei der Unterkunft mache ich keine Abstriche. Ein Hotel gibt mir die Sicherheit und den Komfort, den ich auf Reisen brauche, und schafft eine angenehme Balance zwischen Unabhängigkeit und sozialem Austausch. Für mich ist es die perfekte Kombination, um das Beste aus jeder Solo-Reise herauszuholen.