, ,

Schiffswelten – Der Ozean und wir

Die neue Dauerausstellung „Schiffswelten – Der Ozean und wir“ begeistert Bremerhavenerinnen, Bremerhavener und Gäste gleichermaßen. Beim Betreten des riesigen Raumes fühlen sich die Besuchenenden wie […]

Frau blickt durch Fernglas auf den Hafen
26. Aug. 2024
1 min Lesezeit
Schiffsmodelle der Hadré-Sammlung. (c) Annica Müllenberg

Die neue Dauerausstellung „Schiffswelten – Der Ozean und wir“ begeistert Bremerhavenerinnen, Bremerhavener und Gäste gleichermaßen. Beim Betreten des riesigen Raumes fühlen sich die Besuchenenden wie beim Betreten eines Werftgeländes. Eine „Welle“ von über eintausend maßstabgetreuen Modellschiffen nimmt die Besuchenden mit hinein in die Erlebniswelt Schifffahrt und auf das museumseigenen Forschungsschiff „DSM Explorer“.

An Bord der „DSM Explorer“ kann die Beladung des Schiffes geplant und ausgeführt, ein Unterwasserroboter ausgesetzt werden, und vieles mehr. Ein weiterer Bereich ist der Umwelt gewidmet. Anschaulich wird gezeigt, welche Auswirkungen u. a. die Schifffahrt und der Fischfang hat.

Corinna hat sich mit Prof. Dr. Ruth Schilling, der geschäftsführenden Direktorin des Deutschen Schifffahrtsmuseum, Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, unterhalten und Spannendes erfahren. Mehr dazu in der neuen Folge „Der Bremerhaven Podcast – Vom Deich ins Ohr“.

Frau blickt durch Fernglas auf den Hafen
Tanja Albert

Ich mag‘s bunt, und da hat Bremerhaven viel zu bieten! Aber oft liegen die Schätze im Detail und finden sich in Kleinigkeiten wieder. Diese zu entdecken, macht mir immer viel Spaß.

Marketing Erlebnis Bremerhaven GmbH

Bremerhaven im Blick

Mehr aus und über Bremerhaven und Umzu …

A mehr
Detail: Sebastian Dannenberg, "EASY" edition in der Kunsthalle Bremerhaven (c) Cecilia Uckert

4 min Lesezeit21. März 2019

„Art from the Block“ – Dannenberg in der Kunsthalle Bremerhaven

Der Künstler: Sebastian Dannenberg. Seine Ausstellung 2019 in Bremerhaven: „EASY as far as we can see“: minimalistische, architekturbezogene Kunst.

M mehr
Ein cremefarbener Kinderwagen aus den 1930er oder 1940er Jahren in einer Ausstellungsvitrine

7 min Lesezeit20. Juni 2022

„Maikäfer flieg“

Man spürt es sofort: Im Deutschen Auswandererhaus erwartet die Besucher:innen etwas Besonderes. Die Räume des Museums sind in eine atmosphärische Dunkelheit getaucht, aber die Ausstellungsobjekte […]

M mehr
Moin in Bremerhaven

6 min Lesezeit6. Feb. 2020

„Moin“ sagt man in Bremerhaven

Moin! Ihr wollt zu uns an die Küste in den hohen Norden kommen, habt aber Sorgen wegen der Sprachbarriere, Sitten und Gebräuche? Heute bekommt Ihr einen Schnellkurs

N mehr
Titelbild Blogbeitrag "neue Normalität" im Zoo am Meer

7 min Lesezeit1. Juni 2020

„Neue Normalität“ im Zoo am Meer

Eine neue Normalität herrscht seit dem 8. Mai bei uns im Zoo. Nach über siebenwöchiger Schließung haben wir alle die Eröffnung herbeigesehnt. Ein Stück Normalität […]