,

Schauermanns Geschichten: Ein Job für Frühaufsteher

Sebastian war der jüngste Auktionator im Fischereihafen. Zugegeben, es ist schon ein paar Jahre her. Aber damals war es wirklich so, dass während die meisten […]

Frau lächelt in die Kamera
25. Feb. 2022
2 min Lesezeit
Steg im Hafen Bremerhaven

Sebastian war der jüngste Auktionator im Fischereihafen. Zugegeben, es ist schon ein paar Jahre her. Aber damals war es wirklich so, dass während die meisten Bremerhavener noch im Bett lagen, im Fischereihafen schon die großen Geschäfte gemacht wurden. Die Fischauktion lief in den frühen Morgenstunden, damit die frische Ware zügig ins ganze Land transportiert werden konnte.

Fischaufauktionator Sebastian Gregorius (c)Lothar Scheschonka

Draussen war es meist noch dunkel, in der Halle war es kalt und die Preise für ein Pfund Fisch wurden im Eiltempo in Viertelpfennig-Schritten gesteigert. Es galt, den Überblick zu behalten, kein Gebot zu verpassen, sich bloß nicht zu verhaspeln. Die Fischer wollten die besten Preise für ihren Fang und die Händler wollten Top-Qualität zu günstigen Preisen.

Fischauktion 1989 (c)Gerd Wille

Wie es überhaupt dazu kam, dass Sebastian direkt nach seiner Ausbildung bei der FBG zum Auktionator wurde und wie es für ihn war, mit all diesen gestandenen Männer zu arbeiten, das erzählt er mir in der neuen Episode Schauermanns Geschichten.

Frau lächelt in die Kamera
Kira Grüning

Bremerhaven im Blick

Mehr aus und über Bremerhaven und Umzu …

A mehr
Detail: Sebastian Dannenberg, "EASY" edition in der Kunsthalle Bremerhaven (c) Cecilia Uckert

4 min Lesezeit21. März 2019

„Art from the Block“ – Dannenberg in der Kunsthalle Bremerhaven

Der Künstler: Sebastian Dannenberg. Seine Ausstellung 2019 in Bremerhaven: „EASY as far as we can see“: minimalistische, architekturbezogene Kunst.

M mehr
Ein cremefarbener Kinderwagen aus den 1930er oder 1940er Jahren in einer Ausstellungsvitrine

7 min Lesezeit20. Juni 2022

„Maikäfer flieg“

Man spürt es sofort: Im Deutschen Auswandererhaus erwartet die Besucher:innen etwas Besonderes. Die Räume des Museums sind in eine atmosphärische Dunkelheit getaucht, aber die Ausstellungsobjekte […]

m mehr
Besucherinnen betrachten die Ausstellung. Sie sehen interessiert und fröhlich aus.

5 min Lesezeit22. Mai 2025

„mittendrin“: Ausstellung zu Behinderung und Teilhabe

Was braucht es eigentlich, damit unsere Gesellschaft wirklich inklusiv wird? Die aktuelle Sonderausstellung des Historischen Museums geht dieser und anderen Fragen nach und lädt dazu ein, die eigene Perspektive zu hinterfragen.

M mehr
Moin in Bremerhaven

6 min Lesezeit6. Feb. 2020

„Moin“ sagt man in Bremerhaven

Sitten und Gebräuche im hohen Norden!