• Start
  • Crew
  • Locations
  • Landkarte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • fb
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • Feed

Schlagwörter

Atelier GOETHE 45 Ausstellung Auswanderung Backstage Barrierefreiheit Bühne Einwanderung Experiment Fisch Fischereihafen Geschenk hinter den Kulissen Instagram InstaWalk Jubiläum Kinder Klimahaus Kochkurs Kultur Kunst Kunsthalle Bremerhaven Leuchtturm Malkurs Maritim Migration Museum Musik Märchen Pinocchio Quarantäne Restaurants Schaufenster Schiff Schiffahrtsmuseum Schildkröte Sterne Städtetrip Tanz Theater Tiere Veranstaltung Wasser Weihnachten Zoll

Neueste Kommentare

  • Ilka Seer bei Eine biographische Spurensuche
  • KORMANN Michele bei Eine biographische Spurensuche
  • Annika Jaeger bei Ein Spätsommernachtstraum im Speckenbütteler Park
  • Jochen Hertrampf bei Ein Spätsommernachtstraum im Speckenbütteler Park
  • Antje Mewes bei Eine Scholle im Zoo am Meer auf dem OP-Tisch

Beitragsarchiv

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

 

 

Datenschutz: Das Logbuch Bremerhaven nutzt 2 Cookies für die Statistik (Matomo/Piwik & WordPress Stats), über die wir erfahren, wieviele Besucherinnen & Besucher wir haben und woher diese kommen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen z.B. zur Kontrolle von Cookies: Datenschutzerklärung
  • Meer
  • Landgang
  • Leben
  • Originale
Service
  • fb
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • Feed
Navigation

Logbuch Bremerhaven

Tourismus-Blog Erlebnis Bremerhaven

  • Start
  • Crew
  • Locations
  • Landkarte
  • Newsletter
  • Kontakt

Konstruierte Leichtigkeit. Wenn Räume Gestalt annehmen.

Kim Rothe Kim Rothe 5. November 2018

In der neuen Ausstellung 3zu2 RAUM UND BILD in der Kunsthalle Bremerhaven erwartet Euch, die Besucher, mehr als eine zweidimensionale Konversation zwischen Künstler und Leinwand. Vor zwei Wochen wurde ich dazu eingeladen den Aufbau dieser Ausstellung mit der Fotokamera zu …

Read More

Instagrammer im Historischen Museum Bremerhaven (c) Tanja Albert

InstaWalk – immer auf der Jagd…

Tanja Albert Tanja Albert 5. November 2018

… nach dem besten Foto. Acht Instagrammer machen Jagd auf die besten Fotomotive im Historischen Museum Bremerhaven. Und die spannenden Geschichten dazu liefert uns Dr. Kerstin Ras-Dürschner, Historikerin des Museums. Denn wer weiß schon, woher Kaiser Wilhelm II seine Schnittwunde …

Read More

Fontäne im Gesundheitspark Speckenbüttel (c) Tanja Albert

Ohne Moos nichts los in Bremerhaven? Von wegen!

Tanja Albert Tanja Albert 1. November 2018

Wer kennt das nicht? Am Ende des Geldes ist noch so viel Monat übrig. Kein Grund Trübsal zu blasen oder auf dem Sofa hocken zu bleiben. Bremerhaven bietet tolle Veranstaltungen, die nichts kosten. Durchpusten lassen Sich mal kräftig durchpusten lassen, …

Read More

Schließdienst

Feierabend – Wenn im Zoo die Lichter ausgehen

Antje Mewes Antje Mewes 25. Oktober 2018

Als ich heute in den Zoo komme, ist von einer Feierabendstimmung nichts zu spüren. Das Wetter ist hervorragend. Keine einzige Wolke ist am tiefblauen Himmel zu sehen. Es sind Herbstferien und die Besucher tummeln sich noch zahlreich vor den Tiergehegen. …

Read More

Halloween – ein Fest mit Migrationsgeschichte

Iria Sorge-Röder Iria Sorge-Röder 18. Oktober 2018

Eigentlich kann ich mit Halloween nur wenig anfangen. Gruselgeschichten sind nicht mein Fall, ganz zu schweigen von Halloween-Parties. Und um von Haus zu Haus zu ziehen und Süßigkeiten zu sammeln, bin ich definitiv zu alt. „Halloween ist sowieso nur ein …

Read More

In Haverkamp's Bar (c) Tanja Albert

Voodoo und Rum-Specials in Bremerhaven

Tanja Albert Tanja Albert 11. Oktober 2018

Es ist dunkel, als ich durch die Straße gehe und die schwere Eingangstür öffne. Das Licht im Inneren ist gedimmt und ein dicker Teppich dämpft meine Schritte. Bevor ich mich richtig orientieren kann, fragt eine freundliche Stimme, ob sie mir …

Read More

Ein Spätsommernachtstraum im Speckenbütteler Park

Annika Jaeger Annika Jaeger 4. Oktober 2018

Eigentlich betrübt es mich ein wenig, dass die Tage wieder kürzer werden und die Dunkelheit so gewissenhaft ist, den uralten Reigen zu tanzen und sich immer früher in den Tag zu schleichen. Doch heute bin ich aufgeregt und freue mich …

Read More

InstaWalk Zoo am Meer (c) Tanja Albert

Mit den Frackträgern beim Frühstück im Zoo am Meer

Tanja Albert Tanja Albert 1. Oktober 2018

Wie spannend der Zoo am Meer ist, konnte ich vor wenigen Tagen beim InstaWalk wieder mal entdecken. Kommt mit, ich zeige euch, was wir erlebt haben. Der erste Aha-Effekt fand bereits am Eingang statt. Nicole Tönjes und ihre Kollegin Anna …

Read More

Von Politikern und Kaffeebauern

Gastautor Auswandererhaus Gastautor Auswandererhaus 27. September 2018

Am 1. Oktober wird der International Coffee Day gefeiert. Wusstet Ihr, dass einst deutsche Auswanderer Kaffeeplantagen in Brasilien und anderen Ländern Mittel- und Südamerikas bearbeiteten oder sogar gründeten? Ich nicht – das habe ich im Deutschen Auswandererhaus gelernt. Geröstet, gemahlen, …

Read More

Alles so schön Schiff hier in Bremerhaven

Dörte Behrmann Dörte Behrmann 20. September 2018

Wenn ich neue Städte erobere, dann gern unter einem Schwerpunktthema. Für alle, die es mit Bremerhaven genauso halten möchten, hier meine Tipps für einen spannenden und informativen Tag rund um das Thema „Schiff“. Die Seestadt bietet zugleich historische und moderne …

Read More

Der Wasserschout in Bremerhaven – Robin Hood der Seeleute

Tanja Albert Tanja Albert 13. September 2018

Wenn Ihr am Richtfunkturm vorbei Richtung Deich geht, kommt Ihr an dem alten, hübschen Gebäude vorbei, das rechts von Euch etwas tiefer liegt. Der Wasserschout! Doch was ist ein Wasserschout überhaupt oder handelt es sich dabei lediglich um einen Fantasienamen? …

Read More

Mit dem Rollstuhl vor der Skyline Bremerhavens (c) Tanja Albert

Mit dir auf Augenhöhe: Mit dem Rollstuhl durch die Seestadt

Tanja Albert Tanja Albert 6. September 2018

Die Sonne strahlt mit dem blauen Himmel um die Wette als ich mich mit Silvana Nowacki treffe. Silvana arbeitet hauptberuflich als Buchbinderin und ist außerdem im Inklusionsbeirat Bremerhaven sowie als Vorsitzende des Vereins „Aktive Förderung behinderter Menschen“ und als Trainerin …

Read More

Teilnehmer InstaWalk "Lebhaftes Lehe" (c) Vanessa Wilke

Kommt mit auf den InstaWalk!

Tanja Albert Tanja Albert 3. September 2018

Heute wird es spannend! Wir erkunden den szenigen Stadtteil Lehe. Oft verkannt, bietet das Viertel bunte, vielfältige und manchmal skurrile Ansichten. Eine wahre Motivfülle für alle Instagrammer. InstaWalk „Lebhaftes Lehe“ Das Wetter meint es auch bei unserem zehnten InstaWalk wieder …

Read More

Heimweh – „ein bisschen wie Liebeskummer“

Teresa Grunwald Teresa Grunwald 30. August 2018

Bremerhaven und Heimweh, das gehört für mich so eng zusammen wie Ebbe und Flut: Da sind diejenigen, die in die Stadt an der Wesermündung einwandern. Und da sind die 7,2 Millionen Männer, Frauen und Kinder, die zwischen 1830 und 1974 …

Read More

Eine 45-minütige Kunstpause

Kim Rothe Kim Rothe 23. August 2018

Es ist Mittwoch, kurz vor vier. Ich habe Feierabend und brauche dringend eine Pause von meinem beruflichen Alltag, eine Kunstpause. Das Kunstmuseum Bremerhaven führt seine Besucher jeden Mittwoch um 16 Uhr kostenfrei durch seine aktuelle Dauerausstellung. Und heute auch mich. …

Read More

Bonbon

Tierischer Kindergeburtstag im Zoo am Meer in Bremerhaven

Antje Mewes Antje Mewes 16. August 2018

Heutzutage ist mein Geburtstag für mich wie jeder andere Tag auch. Früher war das anders. Als Kind freute ich mich riesig auf meinen Geburtstag. Ich weiß noch genau, dass ich schon Tage vorher nicht mehr richtig schlafen konnte. So aufgeregt …

Read More

Die 1970er Jahre – Eine Stadt im Umbruch

Kerstin Ras-Dürschner Kerstin Ras-Dürschner 9. August 2018

Bis zum 25. November 2018 präsentieren wir im Historischen Museum Bremerhaven unsere große Sommerausstellung. In diesem Jahr geht es zurück in die Zeit von Prilblumen, Schlaghosen, langen Haaren und Bärten: „Die 1970er Jahre – Eine Stadt im Umbruch“ wecken mit …

Read More

Von Ohnmacht, Sehnsucht und Virtual Reality

Iria Sorge-Röder Iria Sorge-Röder 2. August 2018

Das Regal fällt mir als erstes ins Auge. Es ist vollgepackt mit alten Büchern, Dokumentenstapeln, Fläschchen mit Medizin und ausgestopften Tieren. Ich stehe in einem bürgerlichen Wohnzimmer, wie es vor etwa hundert Jahren ausgesehen haben könnte. Vielleicht hat ja August …

Read More

Stränge von gefärbter Wolle in verschiedenen Farbtönen

Ungezähmte Leidenschaft für Filz

Mirja Meyer Mirja Meyer 26. Juli 2018

Wenn ihr glaubt, Filz ist nur für Untersetzer, Pantoffeln oder kleine Basteleien gut, dann kennt ihr Maike Leja-Breitlauch und ihr Atelier filzblau noch nicht! In der Lindenallee 66 im Bremerhavener Stadtteil Wulsdorf betreibt die Künstlerin ihre Werkstatt für Filzkunst in …

Read More

Keas Titelbild

Jurassic World – „Dinosaurier“ im Zoo am Meer

Antje Mewes Antje Mewes 19. Juli 2018

Als Kind sah ich das erste Mal den Film Jurassic Park I im Fernsehen. Ich war völlig fasziniert von den Dinosauriern und löcherte meine Eltern anschließend mit Fragen: Warum sind die Dinos ausgestorben? Woher weiß man so viel über sie? …

Read More

← 1 2 3 4 5 →
  • Erlebnis Bremerhaven
  • Klimahaus
  • Auswandererhaus
  • Schifffahrtsmuseum
  • Historisches Museum
  • Seefischkochstudio
  • Stadttheater
  • Kunstverein
  • Zoo am Meer
  • Fischereihafen
  • Kulturamt
  • Atlantic Hotel Sail City
  • Hotels Amaris, Adena
  • Start
  • Sitemap/Archiv
  • Landkarte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Bremerhaven Tourismus Blog