,

Neujahrsgrüße aus Bremerhaven

Mit einem phänomenalen Feuerwerk verabschiedet sich das Jahr 2018 in der Seestadt Bremerhaven. Damit begrüßen wir auch das neue Jahr 2019. Wir Logbuch-Bloggerinnen und -Blogger […]

Frau lächelt in die Kamera
27. Dez. 2018
2 min Lesezeit
Feuerwerk
Feuwerk
Feuerwerk von der Mole beim Seestadtfest 2018 (c) Helmut Gross

Mit einem phänomenalen Feuerwerk verabschiedet sich das Jahr 2018 in der Seestadt Bremerhaven. Damit begrüßen wir auch das neue Jahr 2019.

Wir Logbuch-Bloggerinnen und -Blogger wünschen euch für 2019 nur das Beste, Gesundheit, Glück und viel Freude. Wenn dazu auch das Erlebnis Bremerhaven gehört – umso besser. Hier einige Vorschläge für das Reiseziel Bremerhaven oder Freizeitaktivitäten in der Seestadt, die in den nächsten Monaten anstehen:

Erlebnis Bremerhaven

  • 23. bis 26.5.2019: 4. SeeStadtFest – Landgang Bremerhaven. Maritimes Großereignis unter em Motto „Treffen der Generationen“ mit Schiffen, Musik op Platt und Kulinarik aus aller Welt.
  • 16. bis 18.8.2019: 4. Schippertage Bremerhaven. Historische Plattbodenschiffe sind wieder zu Besuch und laden zum Staunen ein.
  • 26.11. bis 22.12.2019: Bremerhavener Weihnachtsmarkt. Glanzvoll funkelnd lockt die Budenwelt Gäste aus nah und fern zum geselligen Beisammensein.

Deutsches Auswandererhaus

  • 14. Februar 2019, 18.30 Uhr: Führung für Verliebte zum Valentinstag mit Liebescocktail und Erinnerungsfoto
  • 8. März 2019, 18.30 Uhr: Frauen in der Fremde – Thematische Führung zum Internationalen Frauentag mit Begrüßungscocktail
  • 10. März 2019, 10.30 Uhr: Vortrag: „Zwischen bürgerlicher Heimat und großer weiter Welt – Orientreisen europäischer Frauen“ mit PD Dr. Ulrike Stamm, Humboldt-Universität zu Berlin
  • 30. März 2019: Vernissage der Ausstellung „Ich packe meinen Koffer“ in Zusammenarbeit mit GEOlino
  • Ab Frühsommer 2019: Kabinettausstellung „Mein erster Dollar“ über die ersten Anschaffungen von Auswanderern in ihrer neuen Heimat
  • Ab Dezember 2019: Kabinettausstellung „Arbeiterschaft im Exil“ in Zusammenarbeit mit der AWO Bremerhaven

Historisches Museum Bremerhaven

  • 3.2.2019: Familiensonntag „Museum in Bewegung“. Kleine und große Besucher/-innen erwartet ein spannendes Programm mit Bastelaktionen, Bilderbuchkino, Führungen und einem Auftritt des Jongleurs Johannes Arnold.
  • 29.6.-24.11.2019: Sonderausstellung „Die 1980er Jahre – Krisen, Protest und Punk“. Großformatige Fotografien und typische Exponate erinnern an eine Zeit tiefgreifender Wirtschaftskrisen, Demonstrationen gegen Atomwaffen und die Abschaffung der Straßenbahn, aber auch an große sportliche Erfolge und die erste SAIL 1986.

Kulturamt Bremerhaven

  • 25.1.2019: Stadtbibliothek der Zukunft/Kurzvorträge und World-Café im Rahmen der Zukunftswerkstatt. BremerhavenKultur.2027
  • 18.2.2019: Stadt der Zukunft/ Lesung im Rahmen der Zukunftswerkstatt. BremerhavenKultur.2027
  • 15.6.2019: Lange Nacht der Kultur

Stadttheater Bremerhaven

  • 23.3.2019: „Gier nach Gold – McTEAGUE“ – Deutsche Erstaufführung. Oper von William Bolcom
    13. bis 19.5.2019: erstes Tanzfestival am Stadttheater: „Tanztage Bremerhaven 2019“
    Juni 2019: „Künstler in Gefahr“ – Koproduktionen als Ergebnis eines Austausches des Stadttheaters mit Künstlerinnen und Künstlern, deren Arbeit in ihren Herkunftsländern bedroht ist.

Zoo am Meer Bremerhaven

  • 11.1.2019: Nachtführung
  • 10.2.2019: Sonderführung „Zeitreise durch den Zoo am Meer“
  • 15.4.-19.09.2019: Seniorenakademie: Die Studienzeit ist die schönste Zeit! (Pro Monat jeweils donnerstags
Frau lächelt in die Kamera
Dörte Behrmann

Ehemalige Pressereferentin Erlebnis Bremerhaven GmbH
Als begeisterte Bremerhavenerin gibt es für mich nichts Schöneres, als „die Presse“ mit spannenden Geschichten von der Seestadt zu überzeugen.

Bremerhaven im Blick

Mehr aus und über Bremerhaven und Umzu …

A mehr
Detail: Sebastian Dannenberg, "EASY" edition in der Kunsthalle Bremerhaven (c) Cecilia Uckert

4 min Lesezeit21. März 2019

„Art from the Block“ – Dannenberg in der Kunsthalle Bremerhaven

Der Künstler: Sebastian Dannenberg. Seine Ausstellung 2019 in Bremerhaven: „EASY as far as we can see“: minimalistische, architekturbezogene Kunst.

M mehr
Ein cremefarbener Kinderwagen aus den 1930er oder 1940er Jahren in einer Ausstellungsvitrine

7 min Lesezeit20. Juni 2022

„Maikäfer flieg“

Man spürt es sofort: Im Deutschen Auswandererhaus erwartet die Besucher:innen etwas Besonderes. Die Räume des Museums sind in eine atmosphärische Dunkelheit getaucht, aber die Ausstellungsobjekte […]

M mehr
Moin in Bremerhaven

6 min Lesezeit6. Feb. 2020

„Moin“ sagt man in Bremerhaven

Moin! Ihr wollt zu uns an die Küste in den hohen Norden kommen, habt aber Sorgen wegen der Sprachbarriere, Sitten und Gebräuche? Heute bekommt Ihr einen Schnellkurs

N mehr
Titelbild Blogbeitrag "neue Normalität" im Zoo am Meer

7 min Lesezeit1. Juni 2020

„Neue Normalität“ im Zoo am Meer

Eine neue Normalität herrscht seit dem 8. Mai bei uns im Zoo. Nach über siebenwöchiger Schließung haben wir alle die Eröffnung herbeigesehnt. Ein Stück Normalität […]