Bio-Produkte, Nachhaltigkeit, Ökologie und erneuerbare Energien sind große Schlagwörter unserer Zeit. Sich zu diesen bedeutenden Themen zu informieren und sich auch zu engagieren war zudem nie einfacher. Neue verbesserte Produkte finden ihren Weg in unser alltägliches Leben und ein bewussteres Mindset führt dazu, dass wir unser Verhalten in vielen Bereichen überdenken. In der Hotelbranche verhält es sich ebenso. Wir möchten unseren Gästen nicht nur ein einzigartiges Hotelerlebnis bieten, sondern auch dafür sorgen, dass wir dabei unserer Verantwortung gerecht werden. Ökologische Nachhaltigkeit ist überall möglich. Wir möchten mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen was wir bereits machen und wohin wir uns noch weiterentwickeln wollen.
Regionale Produkte

Wo immer es möglich ist, beziehen unsere beiden Hotels, das Hotel Amaris und adena Hotel, Produkte aus der Heimat. Zum einen, weil es hier viele hochwertige regionale Köstlichkeiten gibt und zum anderen schonen kurze Transportwege die Umwelt. Die Wurstwaren beziehen wir zu einem großen Teil von einer nahegelegenen Fleischerei, und auch die Frühstückseier der Güteklasse I stammen von dem Bauernhof Hahl aus Debstedt. Das Brot, die Brötchen und das Gebäck werden täglich frisch von dem Stadtbäcker Engelbrecht geliefert.
Ökostrom

Unser Strom ist grün, wenn er aus der Steckdose kommt. Für die Innen- und Außenbeleuchtung setzen wir zu 95 % Energiesparlampen ein.
Probiotische Reinigungsmittel

Wir benutzen in beiden Hotels seit Jahren keine “Chemie-Keulen” mehr, sondern umweltverträgliche Reinigungsmittel. Unsere Reinigungsmittel beziehen wir von Probisa und entlasten damit die Umwelt. Zudem sind diese Produkte hautfreundlich und auch für allergie-geplagte Gäste besser verträglich.
Zimmerreinigung
Wir haben uns daher die Frage gestellt, ist eine tägliche Zimmerreinigung angesichts von Klimawandel und Nachhaltigkeit überhaupt noch zeitgemäß? Wir denken nicht. Daher reinigen wir die Zimmer nach der 4 Übernachtung. Wenn die Handtücher früher ausgewechselt werden sollen oder noch etwas benötigt wird, kommen wir diesen Wünschen natürlich jederzeit nach.
Viva con Agua

Wer kennt sie nicht?! Viva con Agua setzt sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser, Sanitärversorgung und Hygiene ein. Mit dem Verkauf von WC-Papier unterstützen sie Sanitärprojekte in Afrika und wir tragen unseren Teil dazu bei.
Wasserspareinsätze
Die Devise ist: Weniger ist mehr. Wir haben unsere Wasserhähne mit Spareinsätzen reguliert.
Müllvermeidung

Wir vermeiden Einzelverpackungen wo es geht und setzen zudem auf Mehrwegprodukte.
E-Bike freundlich


In meinem letzten Beitrag habe ich schon darüber gesprochen, dass einige in unserem Team mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren und wie wichtig es ist Gewohnheiten auch einmal zu durchbrechen. Bremerhaven hat so viel zu bieten, daher lohnt es sich, sein Fahrrad mitzubringen oder damit sogar anzureisen. Wir gehören der Deutschen Fisch-Genuss-Route und dem Weser-Radweg an. Nachts steht euer Fahrrad sicher und bestens versorgt, in unserem sichersten Ort im Hotel, in unserem doppelstöckigen Tresor. Zudem liegen für euch jede Menge Informationen bereit: Tourentipps, eine Reparaturstation mit Fahrradpumpe und vieles mehr.
Keine Minibars


Bei uns könnt ihr Softgetränke, alkoholische Getränke und Snacks an der Rezeption kaufen und genießen. Das spart finanzielle Ressourcen, graue Energie für die Herstellung der Geräte und jede Menge Elektrizität – denn die Kleinstkühlschränke sind echte Stromfresser.
Kleiner Kräutergarten

Unser kleiner Kräutergarten befindet sich direkt an unserem Frühstücksraum. Dort bedient sich unser Serviceteam an den Kräutern, um euch diese frisch auf den Teller oder in die Karaffen zubringen.
Projekt Nachhaltigkeit
Wir haben unser Dach für ein Pilotprojekt zur Verfügung gestellt. Leider, darf ich noch nicht viel verraten. Wenn es, hoffentlich noch dieses Jahr, umgesetzt wird seid ihr dabei. Versprochen!