,

Mit dem Tretboot im Bürgerpark Bremerhaven

Die Sonne strahlt mit dem blauen Himmel um die Wette, es weht ein laues Lüftchen – was braucht es mehr für einen wunderbaren Tag im […]

Frau blickt durch Fernglas auf den Hafen
18. Juni 2020
5 min Lesezeit
Zwei Tretboote auf dem Bürgerpark-Teich in Bremerhaven (c) Andreas Larmann

Die Sonne strahlt mit dem blauen Himmel um die Wette, es weht ein laues Lüftchen – was braucht es mehr für einen wunderbaren Tag im Grünen? Mit einem Lächeln auf dem Gesicht machen wir uns auf den Weg zum Bürgerpark. Es ist noch nicht lange her, dass ich mit meiner Kollegin Mailin im Park war. Was wir da erlebt haben, könnt Ihr hier sehen. Aber heute ist das Bootshaus unser Ziel. An dem Kiosk davor hat sich schon eine kleine Schlange gebildet. Klar, dass dabei die derzeit erforderlichen Abstände eingehalten werden. Kinder und Familien kaufen sich Erfrischungen oder möchten genauso wie wir ein Tretboot mieten. Wir müssen nicht lange warten, und dürfen unser Tretboot in Empfang nehmen.

Ich besteige unser Tretboot im Bürgerpark (c) Andreas Larmann
Ich klettere vorsichtig in unser Tretboot im Bürgerpark (c) Andreas Larmann

Mit dem Beetle aufs Wasser

Vier farbenfrohe Tretboote können im Bootshaus für eine gemütliche Runde über die beiden Teiche des Bürgerparks gemietet werden. Allein der Anblick macht schon Lust darauf, damit zu fahren. Die Tretboote sehen alle aus wie VW Beatles. Nur dass diese hier über das Wasser gleiten können. Euro acht plus Euro zwei Pfand kostet das halbstündige Vergnügen. Und ein Vergnügen ist es! Schon das Einsteigen entlockt mir viele „oooh“ und „ups“. Gar nicht so einfach als Landratte, in ein leicht wackelndes Tretboot zu steigen.

Wenden will gelernt sein

Leinen los und auf geht’s! Doch so einfach gestaltet sich das Ablegen gar nicht. Rückwärts treten und fahren ok, aber wie rum muss das Ruder eingeschlagen werden, um in die gewünschte Richtung zu gelangen? Nach einigem hin und her gelingt es dann aber doch. Wir lassen den Anleger und die belustigten Blicke der Spaziergänger hinter uns und nehmen Kurs zur Teichmitte.

Entspanntes Schippern auf dem Bootsteich im Bürgerpark (c) Andreas Larmann

Neugierige Enten und Passanten

Täuscht das, oder beobachten uns die zahlreichen Spaziergänger? Irgendwie scheint es mir als würden sie nur darauf warten, dass uns ein lustiges Malleur passiert. „Sitzt ihr mal hier drin und versucht, den eingeschlagenen Kurs beizubehalten“, denke ich mir. Das ist nämlich gar nicht so einfach und benötigt ein paar Minuten Übung. Auch die Enten schielen irritiert zu uns hoch. Sie wundern sich wahrscheinlich auch noch nach all den Jahren, in denen hier die Gäste Tretboot fahren, dass die großen Zweibeiner das nicht besser hin bekommen. Sie selbst sind ja wahre Naturschönheiten, die sich sicher in ihrem Element Wasser bewegen. Wenn sie ihren Hals strecken und kräftig mit ihren Paddelfüßen strampeln, pflügen sie blitzartig durchs Wasser. Uns bleibt nur, ihnen hinterherzuschauen.

Wunderschöne gezeichnete Enten begleiten uns während unserer Fahrt mit dem Tretboot (c) Andreas Larmann

Neue Blickwinkel

Obwohl ich schon so oft kreuz und quer durch den Bürgerpark gestreift bin, eröffnet der Blickwinkel von unserem coolen Tretboot aus ein völlig neues Bild. Immer wieder entdecke ich eine Kleinigkeit hier und etwas dort. Dabei muss ich aufpassen, dass ich nicht vergesse, auch weiter zu treten und zu lenken. Denn auch wenn die Enten und Möwen unserem Boot geschickt ausweichen, sind da ja noch den anderen Boote und Ufer, auf die wir achten müssen.

Märchenhafte Blickwinkel vom Tretboot (c) Andreas Larmann

Das Venedig Bremerhavens

Zugegeben, es ist etwas übertrieben. Aber als wir auf die Brücke zusteuern, die die beiden Uferseiten miteinander verbindet, muss ich sofort an Venedig denken. Mit der wärmenden Sonne auf der Haut, dem Grün um uns herum, den Enten neben, hinter und vor uns, kann es dort auch nicht viel romantischer sein. Und als wir unter der Trauerweide entlangfahren, fühle ich mich fast wie im Dschungel.

Flaschenpost oder Schatzkarte!

Wir biegen um die nächste Kurve. Kurz vor Ende des Teichs, auf dessen Oberfläche die Pollen eine staubige Schicht gebildet haben, schwimmt eine Flasche. Haben wir da eine Flaschenpost entdeckt? Wir drehen bei, um uns zu überzeugen. Doch beim Näherkommen erkennen wir schon, dass die Flasche offensichtlich keine Schatzkarte enthält. Schade!

Ob die Flasche wohl eine Schatzkarte enthält? (c) Andreas Larmann

Fitness und chillen

Puh, allmählich wird die Strampelei anstrengend. Das hatten wir gar nicht vermutet. Zeit, einmal die Füße hochzulegen und den Blick schweifen zu lassen, ohne auf Ufer, andere Boote oder Enten achten zu müssen. Herrlich! Aber allein treibt das Boot leider nicht zurück zum Anleger. Also heißt es weiter in die Pedale treten.

So lässt es sich aushalten! (c) Andreas Larmann

Das Anlegen klappt definitiv besser als das Ablegen. Geht doch! Innerhalb kürzester Zeit sind wir zu echten Teichkapitänen geworden, die bei einer entspannten Bootstour ganz nebenbei etwas für die Fitness getan haben. Perfekt! Wir melden uns zur vereinbarten Zeit am Bootshaus und erhalten das Pfandgeld zurück. Das investieren wir jedoch gleich in ein kühles Getränk, das wir auf der hübschen Außenterrasse genießen. Herrlich! Hier sitzen wir noch etwas, schauen dem Treiben der Spaziergänger, Ausflügler und Jogger im Bürgerpark zu und genießen den Tag. Ich glaube, eine Fahrt mit dem Tretboot könnte Euch auch gefallen. Probiert es doch mal aus!

Das Bootshaus im Bürgerpark Bremerhaven (c) Andreas Larmann

Bürgerpark Bremerhaven:
Auf 64 Hektar bietet der Bürgerpark zwei Teiche, verschiedenste Bäume und Sträucher, einen Rosen- und einen Bauerngarten. Die Beete der Hauptanlage erstrahlen dank der Wechselbepflanzung immer wieder in neuen Farben. Besucher nutzen gern: Finnbahn, 1.890 Meter langen Trimmpfad, Disc-Golfbahn, Schachtische, Grillplätze, Liegewiese und Spielplatz. Hundebesitzer können ihre Vierbeiner auf der Hundewiese von der Leine lassen.

Mehr findet Ihr hier.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Tags:
Frau blickt durch Fernglas auf den Hafen
Tanja Albert

Ich mag‘s bunt, und da hat Bremerhaven viel zu bieten! Aber oft liegen die Schätze im Detail und finden sich in Kleinigkeiten wieder. Diese zu entdecken, macht mir immer viel Spaß.

Marketing Erlebnis Bremerhaven GmbH

Bremerhaven im Blick

Mehr aus und über Bremerhaven und Umzu …

A mehr
Detail: Sebastian Dannenberg, "EASY" edition in der Kunsthalle Bremerhaven (c) Cecilia Uckert

4 min Lesezeit21. März 2019

„Art from the Block“ – Dannenberg in der Kunsthalle Bremerhaven

Der Künstler: Sebastian Dannenberg. Seine Ausstellung 2019 in Bremerhaven: „EASY as far as we can see“: minimalistische, architekturbezogene Kunst.

M mehr
Ein cremefarbener Kinderwagen aus den 1930er oder 1940er Jahren in einer Ausstellungsvitrine

7 min Lesezeit20. Juni 2022

„Maikäfer flieg“

Man spürt es sofort: Im Deutschen Auswandererhaus erwartet die Besucher:innen etwas Besonderes. Die Räume des Museums sind in eine atmosphärische Dunkelheit getaucht, aber die Ausstellungsobjekte […]

M mehr
Moin in Bremerhaven

6 min Lesezeit6. Feb. 2020

„Moin“ sagt man in Bremerhaven

Moin! Ihr wollt zu uns an die Küste in den hohen Norden kommen, habt aber Sorgen wegen der Sprachbarriere, Sitten und Gebräuche? Heute bekommt Ihr einen Schnellkurs

N mehr
Titelbild Blogbeitrag "neue Normalität" im Zoo am Meer

7 min Lesezeit1. Juni 2020

„Neue Normalität“ im Zoo am Meer

Eine neue Normalität herrscht seit dem 8. Mai bei uns im Zoo. Nach über siebenwöchiger Schließung haben wir alle die Eröffnung herbeigesehnt. Ein Stück Normalität […]