,

Ganz nah dran – Menschen im Hotel!

Morgens, mittags, abends und sogar nachts – Empfangsleiter Pascal Hauser und sein Team kümmern sich rund um die Uhr um Wünsche und Anliegen unserer Gäste. […]

Verkaufsleiterin Sandra Tscharntke.
11. Apr. 2019
4 min Lesezeit
Sitzmöglichkeiten in der Hotellobby und die Rezeption

Morgens, mittags, abends und sogar nachts – Empfangsleiter Pascal Hauser und sein Team kümmern sich rund um die Uhr um Wünsche und Anliegen unserer Gäste. Egal ob ein extra Kopfkissen oder ein Bademantel, eine Eintrittskarte für die umliegenden Museen oder eine Empfehlung für die weitere Planung des Aufenthaltes. Das derzeit 13-köpfige Team an der Rezeption liebt den Kontakt zum Gast. Und genau das hat Pascal Hauser vor über 10 Jahren dazu bewegt sich gegen ein Studium und für eine Ausbildung zum Hotelfachmann zu entscheiden. Bereits vor der Eröffnung des Hotels war er ein Teil der ATLANTIC-Familie und kennt das Hotel wie fast kein anderer.

Empfangschef Pascal Hauser in der Hotellobby
Unser Empfangschef Pascal Hauser in der Lobby

Von Anfang an dabei – den Bau der Havenwelten live miterlebt

Die heutige Generation kann es sich vermutlich nicht vorstellen. Dort wo heute unser Segel als Wahrzeichen am Weserdeich steht, gab es vor einigen Jahren absolut gar nichts. Natürlich sind der Zoo am Meer oder das Deutsche Schifffahrtsmuseum schon lange ein Teil der Stadtgeschichte, das Areal der Havenwelten kam im Jahr 2005 mit der Eröffnung des Deutschen Auswandererhauses hinzu. Pascal Hauser startete seine Ausbildung zum Hotelfachmann im ATLANTIC Hotel Universum in Bremen und wechselte dann in der Voreröffnungsphase in das ATLANTIC Hotel Sail City nach Bremerhaven, dessen Entwicklung er mit Spannung verfolgte. Pascal Hauser war natürlich auch damals schon mehrfach auf der Baustelle zu Gast und erzählt mir:

„Am Gebäude entlang fuhr ein Fahrstuhl zu den einzelnen Etagen. Dort konnten wir uns im Rohbau bereits ein Zimmer anschauen, Höhenangst war hier fehl am Platz.“

An diese Zeit denkt der Empfangschef gerne zurück. Und auch heute freut er sich immer noch über seinen Arbeitsplatz und die stetig positive Entwicklung der Stadt. Er liebt die Nähe zum Wasser, die kurzen Wege und natürlich den Deich direkt vor der Nase: „Unser schönes Bremerhaven wird oft unterschätzt aber aus der jahrelangen Erfahrung kann ich sagen: Wer einmal hier war, kommt immer gerne zurück! Bremerhaven ist definitiv eine Reise wert.“ Und diese Aussage bestätigen unsere Gäste Pascal Hauser und seinem Team täglich. Egal ob Geschäftsreisender oder Privatperson, alle sind begeistert von der Seestadt und was sie zu bieten hat.

Glück im Unglück

In über 10 Jahren gab es viele Highlights und aufregende Situationen. Wir stehen immer mit Rat und Tat zur Seite, so wurde in der Vergangenheit auch mal tief in die Tasche gegriffen – und zwar in die Kosmetiktasche:Als eine bekannte Musikerin bei uns zu Gast war und ihre Kosmetiktasche leider nicht mit im Gepäck hatte, schien ein Make-Up für den bevorstehenden Auftritt in weiter Ferne. Unsere Kollegin griff kurzerhand zu ihrem Kosmetiktäschchen und half der Musikerin aus der Misere! Nicht nur Musiker und Künstler, einige VIP Gäste, darunter auch diverse BundesministerInnen und sogar die Kanzlerin waren im Laufe der Jahre bei uns zu Gast.

Zwei Kolleginnen an der Rezeption in der Hotellobby
Freude am Arbeitsplatz: Zwei unserer Mitarbeiterinnen am Empfang
DIe Hotellobby und die Flyerbox mit zwei Mitarbeiterinnen am Empfang
Die Flyerbox in der Hotellobby und die Rezeption

Ein stets abwechslungsreicher Alltag

Doch wie genau sieht der Alltag für sein Rezeptionsteam und ihn persönlich aus? Und was muss man eigentlich mitbringen, wenn man gerne am Empfang eines 4-Sterne-Hotels arbeiten möchte? An erster Stelle steht natürlich der Spaß an der Sache und die Passion Dienstleister zu sein, der Gast steht immer an erster Stelle. „Aber auch die Budgetplanung, das Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem Team und die Verwirklichung vieler Ideen sind Dinge, die meinen Job jeden Tag spannend und besonders machen“, erzählt Herr Hauser. An-und Abreise der Gäste aber auch die Betreuung vor Ort sind selbstverständlich für das Team, die sich scherzhaft auch als „Schaltzentrale“ bezeichnet. Denn hier laufen alle Fäden zusammen und das gesamte Team weiß über jegliche Belange im Hotel Bescheid wissen. Als erste Anlaufstelle für Gäste stehen sie jederzeit für Fragen rund um die Seestadt bereit und geben als Bremerhavener Botschafter Tipps für den gesamten Aufenthalt!

Das ATLANTIC Hotel Sail City in Bremerhaven
Sonnenuntergang am Weserdeich – ATLANTIC Hotel Sail City

[bre_box title=“Auf einen Blick“ style=“soft“ box_color=“#002c4c“ radius=“5″]Zur Website ATLANTIC Hotel Sail City

Zur Website ATLANTIC Hotels

Zur Website Mitarbeiten bei ATLANTIC Hotels

Zur Website Bremerhaven Erleben[/bre_box]

Verkaufsleiterin Sandra Tscharntke.
Sandra Tscharntke

Geboren und aufgewachsen in der Seestadt berichte ich Euch gerne von spannenden, regionalen und grünen Geschichten aus unserem Segel.

ATLANTIC Hotel SAIL City Assistentin Verkauf & Marketing

Bremerhaven im Blick

Mehr aus und über Bremerhaven und Umzu …

A mehr
Detail: Sebastian Dannenberg, "EASY" edition in der Kunsthalle Bremerhaven (c) Cecilia Uckert

4 min Lesezeit21. März 2019

„Art from the Block“ – Dannenberg in der Kunsthalle Bremerhaven

Der Künstler: Sebastian Dannenberg. Seine Ausstellung 2019 in Bremerhaven: „EASY as far as we can see“: minimalistische, architekturbezogene Kunst.

M mehr
Ein cremefarbener Kinderwagen aus den 1930er oder 1940er Jahren in einer Ausstellungsvitrine

7 min Lesezeit20. Juni 2022

„Maikäfer flieg“

Man spürt es sofort: Im Deutschen Auswandererhaus erwartet die Besucher:innen etwas Besonderes. Die Räume des Museums sind in eine atmosphärische Dunkelheit getaucht, aber die Ausstellungsobjekte […]

M mehr
Moin in Bremerhaven

6 min Lesezeit6. Feb. 2020

„Moin“ sagt man in Bremerhaven

Moin! Ihr wollt zu uns an die Küste in den hohen Norden kommen, habt aber Sorgen wegen der Sprachbarriere, Sitten und Gebräuche? Heute bekommt Ihr einen Schnellkurs

N mehr
Titelbild Blogbeitrag "neue Normalität" im Zoo am Meer

7 min Lesezeit1. Juni 2020

„Neue Normalität“ im Zoo am Meer

Eine neue Normalität herrscht seit dem 8. Mai bei uns im Zoo. Nach über siebenwöchiger Schließung haben wir alle die Eröffnung herbeigesehnt. Ein Stück Normalität […]