,

Frühstücken mit der Rezeption

Wenn unsere Gäste im adena Hotel mit dem Frühstück fertig sind, deckt das Serviceteam einen Tisch für uns ein. Wir von der Rezeption, vom Housekeeping […]

Avatar-Foto
2. Juli 2020
4 min Lesezeit

Wenn unsere Gäste im adena Hotel mit dem Frühstück fertig sind, deckt das Serviceteam einen Tisch für uns ein. Wir von der Rezeption, vom Housekeeping und Service sitzen jeden Morgen zusammen und frühstücken gemeinsam. Wir schätzen alle dieses morgendliche Ritual. Nicht nur, weil ein gutes Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, sondern weil wir die Zeit auch zum ausgiebigen Klönen nutzen. Dabei kommt alles auf den Tisch – sowohl das tägliche Geschäft als auch Privates. 

Frühstücken ist Teamarbeit

Miteinander sprechen und ein regelmäßiger Austausch ist in jeder Beziehung wichtig. Auch bei uns im Hotel. Wir arbeiten hier viele Stunden am Tag zusammen und daher ist Kommunikation alles. Aber nicht nur untereinander im Team, sondern auch mit unseren Gästen. Uns werden die unterschiedlichsten Lebensgeschichten anvertraut: freudige als auch leidvolle. Wir hören von erlebten Abenteuern, von weiteren Zielen und Wünschen sowie Ängsten und Sorgen. Genau diese persönlichen Gespräche prägen und berühren uns immer wieder aufs Neue. 

Eine kleine Auswahl an Leckereien. (c) Veronika Ratke

Unsere Arbeit im Hotel

Da ihr, unsere Gäste, unser Job so einzigartig macht, kamen wir auf die Idee, dass wir uns euch vorstellen.  In regelmäßigen Abständen werden sich einige vom Team hier zu Wort melden und ein bisschen von sich erzählen. Den Anfang macht unsere ehemalige Auszubildende Veronika Ratke, die ihre Abschlussprüfung vorzog und mit Bravur bestanden hat.

Mein Job an der Rezeption

Mein Name ist Veronika Ratke und ich arbeite im adena Hotel. Ich habe meine Prüfung vorgezogen und bin darüber sehr froh. Nicht, weil ich die Berufsschule nicht mochte, sondern weil ich einfach nur gerne meinen Job ausüben wollte. Nach der 10ten Klasse stand für mich relativ schnell fest, dass ich den Beruf der Hotelfachfrau erlernen möchte. Allerdings haben sich die Dinge anders ergeben und ich habe zuerst eine Ausbildung als Gesundheitspflegerin begonnen. Nach kurzer Zeit habe ich die Ausbildung abgebrochen, da mir dann doch klar wurde, dass dieser Beruf nichts für mich ist. Ich habe mich daraufhin auf einen Ausbildungsplatz im adena Hotel beworben und auch erhalten! Das ist nun zwei Jahre her und ich bin glücklich, diesen Schritt gegangen zu sein.

Auf die Frage, was denn das besondere an diesem Beruf ist, sage ich immer „die Menschen“. Mit Geschäftsreisenden, Globetrottern, Touristen wird es einfach nie langweilig. Was ich aber auch schätze, ist die Abwechslung am Arbeitsplatz. Es kommt schon vor, dass wir spontan zwischen den verschiedenen Abteilungen, wie dem Housekeeping oder im Service wechseln.

Mein Bremerhaven

Und das alles mache ich gerne in Bremerhaven. Ich wohne und lebe hier so gern. Der große Anziehungspunkt ist das Meer bzw. die Wesermündung. Es gibt nichts Schöneres als im Sommer mit einem kühlen Getränk am Deich zu sitzen und sich den Sonnenuntergang anzuschauen. Dabei ich bin selten alleine, die Bremerhavener lieben ihre Sonnenuntergänge. Wenn es dann langsam dunkel wird, erstrahlen die Havenwelten in tausend Lichtern. Hier wird es nie richtig dunkel. In den letzten Jahren hat sich in Bremerhaven unglaublich viel getan. Das Tourismusangebot ist enorm gewachsen und das macht meinen Job noch ein Stück schöner. Ich lebe und arbeite dort, wo andere Urlaub machen. So simpel ist das.

Seid Willkommen in Bremerhaven

Damit euer Urlaub, Trip, Geschäftsreise auch einfach wie schön verläuft, gebe ich gerne Tipps und Tricks an der Rezeption im adena Hotel oder im Hotel Amaris an euch weiter. Oder folgt uns auf Facebook und Instagram.

Erlebt unser Bremerhaven. Seht euch auch andere Beiträge an:

Tags:
Avatar-Foto
Kim Rothe

Assistentin der Geschäftsführung, Hotels Adena und Amaris.

Ohne das leise Poltern des Hafens fühle ich mich nicht heimisch. Meistens sind es die Kleinigkeiten, die eine Stadt und das Leben in ihr ausmachen.

Bremerhaven im Blick

Mehr aus und über Bremerhaven und Umzu …

A mehr
Detail: Sebastian Dannenberg, "EASY" edition in der Kunsthalle Bremerhaven (c) Cecilia Uckert

4 min Lesezeit21. März 2019

„Art from the Block“ – Dannenberg in der Kunsthalle Bremerhaven

Der Künstler: Sebastian Dannenberg. Seine Ausstellung 2019 in Bremerhaven: „EASY as far as we can see“: minimalistische, architekturbezogene Kunst.

M mehr
Ein cremefarbener Kinderwagen aus den 1930er oder 1940er Jahren in einer Ausstellungsvitrine

7 min Lesezeit20. Juni 2022

„Maikäfer flieg“

Man spürt es sofort: Im Deutschen Auswandererhaus erwartet die Besucher:innen etwas Besonderes. Die Räume des Museums sind in eine atmosphärische Dunkelheit getaucht, aber die Ausstellungsobjekte […]

M mehr
Moin in Bremerhaven

6 min Lesezeit6. Feb. 2020

„Moin“ sagt man in Bremerhaven

Moin! Ihr wollt zu uns an die Küste in den hohen Norden kommen, habt aber Sorgen wegen der Sprachbarriere, Sitten und Gebräuche? Heute bekommt Ihr einen Schnellkurs

N mehr
Titelbild Blogbeitrag "neue Normalität" im Zoo am Meer

7 min Lesezeit1. Juni 2020

„Neue Normalität“ im Zoo am Meer

Eine neue Normalität herrscht seit dem 8. Mai bei uns im Zoo. Nach über siebenwöchiger Schließung haben wir alle die Eröffnung herbeigesehnt. Ein Stück Normalität […]