,

Fahrradspaß und Eisgenuss

Sonne, Wasser, Grün und Weite laden zu kurzen oder ausgedehnten Radtouren mit einem Zwischenstopp an der Eisdiele ein.

Frau blickt durch Fernglas auf den Hafen
26. Mai 2025
1 min Lesezeit
Frau fährt Rad entlang der Geeste

Bremerhaven, am Eingang zur Nordsee, ist reich an Wasser und Schiffen. Aber nicht nur das! Die ebene Weite mit viel Grün hoch im Norden lädt zu ausgiebigen Radtouren ein. In und um Bremerhaven gibt es zahlreiche Rund- und Fernradwege. Einer der beliebtesten, der Weser-Radweg, führt natürlich auch hierher. Für alle, die sich nicht allein aufs Fahrrad schwingen mögen, bietet der ADFC geführte Touren an. Aber nicht nur das! Im Podcast verrät Dr. Hans Joachim Schmeck-Lindenau, verkehrspolitischer Sprecher des ADFCs Bremerhaven, was noch alles zu den Aufgaben der umtriebigen Ehrenamtlichen gehört.

Da zu einer gemütlichen Radtour auch immer eine Einkehr gehört, hat Corinna einen tollen Tipp für alle Schleckermäulchen unter euch. Einst ein echter Geheimtipp, kommen Eisliebhaberinnen und Eisliebhaber heute nicht mehr an Toddy’s Eis vorbei. Kein Wunder, denn hier kommen nur die besten Zutaten und keine Zusatzstoffe in den köstlichen Eisgenuss.

Eisbecher mit Sahne und Kirsche
Ein Eisbecher am Deich ist immer eine gute Idee. (c) M. Grotjohann
Frau blickt durch Fernglas auf den Hafen
Tanja Albert

Ich mag‘s bunt, und da hat Bremerhaven viel zu bieten: www.logbuch-bremerhaven.de/10-gute-gruende-fuer-bremerhaven.

Aber oft liegen die Schätze im Detail und finden sich in Kleinigkeiten wieder. Diese zu entdecken, macht mir immer viel Spaß.

Und wenn Ihr lieber Hören statt lesen wollt, dann lauscht doch mal unseren Story im Podcast: www.logbuch-bremerhaven.de/thema/podcast/.

Marketing Erlebnis Bremerhaven GmbH

Bremerhaven im Blick

Mehr aus und über Bremerhaven und Umzu …

A mehr
Detail: Sebastian Dannenberg, "EASY" edition in der Kunsthalle Bremerhaven (c) Cecilia Uckert

4 min Lesezeit21. März 2019

„Art from the Block“ – Dannenberg in der Kunsthalle Bremerhaven

Der Künstler: Sebastian Dannenberg. Seine Ausstellung 2019 in Bremerhaven: „EASY as far as we can see“: minimalistische, architekturbezogene Kunst.

M mehr
Ein cremefarbener Kinderwagen aus den 1930er oder 1940er Jahren in einer Ausstellungsvitrine

7 min Lesezeit20. Juni 2022

„Maikäfer flieg“

Man spürt es sofort: Im Deutschen Auswandererhaus erwartet die Besucher:innen etwas Besonderes. Die Räume des Museums sind in eine atmosphärische Dunkelheit getaucht, aber die Ausstellungsobjekte […]

m mehr
Besucherinnen betrachten die Ausstellung. Sie sehen interessiert und fröhlich aus.

5 min Lesezeit22. Mai 2025

„mittendrin“: Ausstellung zu Behinderung und Teilhabe

Was braucht es eigentlich, damit unsere Gesellschaft wirklich inklusiv wird? Die aktuelle Sonderausstellung des Historischen Museums geht dieser und anderen Fragen nach und lädt dazu ein, die eigene Perspektive zu hinterfragen.

M mehr
Moin in Bremerhaven

6 min Lesezeit6. Feb. 2020

„Moin“ sagt man in Bremerhaven

Sitten und Gebräuche im hohen Norden!