, ,

Die Alex-2 beim Hamburger Hafengeburtstag

Ein buntes Gewimmel, Fischbrötchen-Geruch mischt sich mit Crêpe und einem Hauch Hafen, hier und da blitzt zwischen der sich über die Brücken windende Masse an […]

Frau mit Mütze und hoch geschlossener Jacke
16. Mai 2024
3 min Lesezeit
Bunte Wolken steigen beim Hamburger Hafengeburtstag über den Schiffen

Ein buntes Gewimmel, Fischbrötchen-Geruch mischt sich mit Crêpe und einem Hauch Hafen, hier und da blitzt zwischen der sich über die Brücken windende Masse an Menschen die Elbe durch, währende die Masten der verschiedenen Segelschiffe über ihren Köpfen immer zu sehen sind. DAS ist der der Hamburger Hafengeburtstag.

Ein Mensch unter Vielen

Bereits bei meiner Ankunft am Hauptbahnhof konnte ich nicht umhin Teil der Masse zum Hamburger Hafengeburtstag zu werden – hinein in die U-Bahn und bei den Landungsbrücken wieder ausgespuckt lasse ich mich mittreiben, hinein in den bunten Trubel. Musik – Gespräche – Schiffstyphone – leise ist definitiv anders, aber dafür bin ich auch nicht hier.

Ich recke mich, um über die Köpfe all der Menschen einen Blick auf das Wasser zu erhaschen. Unter dem strahlend blauen Himmel wird es durch all die passierenden Schiffe – groß und klein, Segler, Motorboote und Raddampfer – in steter Bewegung gehalten. Die riesige Cap San Diego schiebt sich mit ihrem strahlend Weiß gepönten Rumpf langsam in mein Blickfeld – unterstützt von zwei kleinen Schleppern manövriert das Schiff gemächlich in eine scheinbar viel zu kleine Lücke. Und nun erscheinen auch die drei gelben Masten auf dem Flaschengrünen Rumpf wegen dem ich ursprünglich hergekommen bin – die ALEXANDER von HUMBOLDT II, die Dreimastbark mit den grünen Segeln.

bremerhaven alex-2 hamburger hafengeburtstag 2
Das Feuerschiff beim Schlepperballett und im Vordergrund die Masten der Alex-2 ©Pirko Line Tönnishoff

Heute bin ich „nur“ für ein Pier-Event an Bord der grünen Lady – jedoch erst später, zuerst schlendere ich noch etwas über die Landungsbrücken. Pünktlich zum Schlepperballet ergattere ich mir ein Plätzchen zwischen ein paar Weinreben am Hang mit einem optimalen Blick auf das Wasser und verfolge von dort die Show der kleinen Kraftpakete. Versuche nebenbei zu überschlagen, wie viel Wasser das Feuerschiff im Hintergrund wohl in den 45 Minuten an Wasser durchsetzt (meine Schätzung sind knappe 12.000 Liter), lasse mich von der Sonne brutzeln und bin neidisch auf das Eis meiner Nebenperson.

Die Alex-2 mitten im Hamburger Hafengeburtstag

Langsam neigt sich nun die Sonne dem Horizont engegen und ich mache mich durch die anderen Besucher*innen des Hamburger Hafengeburtstags auf den Weg zur Gangway meines liebsten Schiffes. Für die Lichtinszenierung liegt sie wirklich in der ersten Reihe, direkt an der Bühne. Begrüßt mit einem Sekt stelle ich mich an die Reling und kann nun das Treiben von oben betrachten – ein großer menschlicher Ameisenhaufen. Und dann beginnt die Show, ein Spektakel aus Licht und Musik, ein schöner Abschluss für meinen Tag beim Hamburger Hafengeburtstag. Ich komme gerne wieder.

bremerhaven alex-2 hamburger hafengeburtstag 4
Blick aus der Ferne auf die Licht- & Musikshow beim Hamburger Hafengeburtstag ©Tjeda Freese

Du willst nächstes Jahr den Hamburger Hafengeburtstag auch von Bord der ALEXANDER von HUMBOLDT II erleben? Unser Törnplan für 2025 wird voraussichtlich im August auf unserer Webseite veröffentlicht werden und dann auch direkt buchbar sein.

Weitere Blogs rund um die Alex-2 findest du hier und auf Facebook und Instagram kannst du die Reisen der Lady ebenfalls verfolgen.

Frau mit Mütze und hoch geschlossener Jacke
Gesche Penning

Gesche Penning – Vertrieb und Marketing Deutsche Stiftung Sail Training

Die ALEXANDER von HUMBOLDT II ist für mich etwas ganz Besonderes. Daher freue ich mich darauf, euch durch meine Beiträge das Geschehen an Bord unserer Grünen Lady näher zu bringen.

Bremerhaven im Blick

Mehr aus und über Bremerhaven und Umzu …

A mehr
Detail: Sebastian Dannenberg, "EASY" edition in der Kunsthalle Bremerhaven (c) Cecilia Uckert

4 min Lesezeit21. März 2019

„Art from the Block“ – Dannenberg in der Kunsthalle Bremerhaven

Der Künstler: Sebastian Dannenberg. Seine Ausstellung 2019 in Bremerhaven: „EASY as far as we can see“: minimalistische, architekturbezogene Kunst.

M mehr
Ein cremefarbener Kinderwagen aus den 1930er oder 1940er Jahren in einer Ausstellungsvitrine

7 min Lesezeit20. Juni 2022

„Maikäfer flieg“

Man spürt es sofort: Im Deutschen Auswandererhaus erwartet die Besucher:innen etwas Besonderes. Die Räume des Museums sind in eine atmosphärische Dunkelheit getaucht, aber die Ausstellungsobjekte […]

M mehr
Moin in Bremerhaven

6 min Lesezeit6. Feb. 2020

„Moin“ sagt man in Bremerhaven

Moin! Ihr wollt zu uns an die Küste in den hohen Norden kommen, habt aber Sorgen wegen der Sprachbarriere, Sitten und Gebräuche? Heute bekommt Ihr einen Schnellkurs

N mehr
Titelbild Blogbeitrag "neue Normalität" im Zoo am Meer

7 min Lesezeit1. Juni 2020

„Neue Normalität“ im Zoo am Meer

Eine neue Normalität herrscht seit dem 8. Mai bei uns im Zoo. Nach über siebenwöchiger Schließung haben wir alle die Eröffnung herbeigesehnt. Ein Stück Normalität […]