• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Logbuch Bremerhaven

Tourismus-Blog Erlebnis Bremerhaven

  • Inspiration
  • Crew
  • Locations
  • Newsletter
  • Chronik
  • Kontakt
  • ..
  • Show Search
Hide Search
koch seefischkochstudio

Bremerhaven funkt: Schnelles Fischrezept vom Küchenchef

Wir gehen kochen! Bedeutet in Bremerhaven: Wir haben ein leckeres Fischrezept für euch. Bitte Finger hoch, wer wie ich jeden Tag Fisch essen könnte. Es gibt so viele verschiedene Sorten und man kann den Schatz aus „Neptuns Reich“ so variationsreich zubereiten – da kommt nie Langeweile auf. Er lässt sich braten, backen, kochen, dünsten, in Butter schmoren, auf Pergamentpapier in der Pfanne brutzeln oder üppig belegen. Und klar, panieren geht auch. Für mich ist Bremerhaven noch immer Deutschlands „Fischtown“. Hier findet ihr einfach alles, was euer Köch*innenherz begehrt. Und sogar jemanden, der nicht müde wird, euch mit Tipps und Tricks zu versorgen: Ralf Harms. Er ist seit vielen Jahren Küchenchef im Seefischkochstudio und begeistert zusammen mit einem Kollegen in den Kochshows und -seminaren mit pfiffigen Fischrezepten seine Zuhörer. Vor kurzem auch Kira und mich. Für die neue Folge des Podcasts hatten wir eine Exklusivstunde mit Ralf – von der ihr jetzt profitiert. Denn wir verraten euch selbstverständlich én detail, was uns Ralf gezaubert hat. Hört doch mal rein:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bremerhavenfunkt.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Wenige gute Zutaten für das Fischrezept

Fischrezept Zutaten
Mehr braucht es nicht, um ein oberleckeres und zudem ziemlich einfaches Fischrezept umzusetzen (c) Dörte Behrmann

„Jetzt im Herbst lieben wir Kürbis“ – Kira und ich waren uns schnell einig, als es um die Bestandteile des Fischgerichtes gehen sollte. Dennoch waren wir erstaunt, als wir die wenigen Zutaten sahen, die Ralf für das geplante „Schlemmerfilet de Luxe“ vor uns aufbaute:

  • Lachs
  • selbstgemachte Panade aus Kürbis und Frischkäse
  • Tomaten und Feldsalat für den begleitenden Salat
  • Dressing
  • Gewürze

Das soll reichen? Ralf wirkt zuversichtlich und wir haben schnell gelernt, dass das Prinzip des Seefischkochstudios Einfachheit heißt. Sehr sympathisch!

Mengen? Nach Gefühl und Geschmack!

Fischrezept würzen
Gut gewürzt – Ralf Harms streut gern Zitronenpfeffer auf Fisch (c) Dörte Behrmann

Entgegen der vielen Fischrezepte in meiner heimischen Box geht Ralf komplett locker an die Zutatenmenge – eine Waage sucht man im Seefischkochstudio vermutlich vergebens. Es soll schmecken und sattmachen. Also schneidet er vom großen Lachfilet – „Jede zwei, oder?“ – vier schöne Stücke ab. Belegt die Filets üppig mit der Frischkäse-Kürbis-Pampe und ist auch beim Würzen nicht zimperlich. Im Podcast verrrät er den Unterschied zwischen theroretischen und realistischen Mengen. Lasst einfach eure Augen sprechen, wäre mein Rat nach dieser Lehrstunde.

Oben rauf kommt was schmeckt

Fischrezept wird vollendet
Für uns mischte Ralf Hokkaidokürbisraspel mit Frischkäse – aber erlaubt ist, was gefällt (c) Dörte Behrmann

Frischkäse mit Kürbis, Zitronenpfeffer und Salz, mehr braucht es für das Topping nicht. Es könnte aber auch Zucchini sein. Oder Salzgebäck vom Vortag. Oder, oder, oder. Ralfs Ansatz: was da ist und schmeckt, wird genutzt. Unsere Wunsch-Kombi schmeckt sogar roh sehr gut, wie ihr im Podcast hören könnt. Und sieht sie nicht einfach wunderbar aus? Bei 200 Grad fünf bis acht Minuten im Backofen kamen dann sogar noch schönere Schlemmerfilets heraus.

  • Fischrezept fertig in den Backofen
  • Fischrezept fertig Lachs mit Haube
  • Blattsalat für Fischrezept
  • Fischrezept Tomaten für den Salt
(c) Dörte Behrmann

Fürs Auge war auch der begleitende Salat, an dem Ralf werkelte, während der Fisch im Backofen brutzelte. Feldsalat, wegen der leichten Knackigkeit immer eine gute Wahl, und kleine bunte Tomaten ergeben ein schönes Bild, nicht wahr? Beim Dressing kam dann wieder der besondere Ansatz des Seefischkochstudios ins Spiel. „Man nehme …“ ist bei Ralf nicht. Er nimmt – in diesem Fall je einen Teil Öl, Essig und Zucker – und gibt gleichzeitig Hinweise auf Alternativen, die ihr nehmen könnt: Fruchtjoghurt zum Beispiel. Ach ja?

Einfach gemacht, einfach lecker!

Fischrezept: Fisch mit Salat
Einfaches Rezept, schnell gemacht, oberlecker: „Schlemmerfilet de Luxe“ nach einem Fischrezept aus dem Seefischkochstudio (c) Dörte Behrmann

Nach rund 30 Minuten wurden unsere Teller dann schon befüllt. Länger hat das Schnippeln, zuschneiden, würzen, belegen, backen, Salat machen und finishen nicht gedauert. Das ist also auch etwas für den Feierabend, denke ich und freue mich schon. Nicht nur auf das anstehende Probeessen – na gut, wir haben alles weggefuttert – sondern auch auf die nächste Altpapiersammlung. Die wird meine Rezeptebox mit sich tragen, denn ab sofort gibt es Fisch bei mir „frei Schnauze“.

Fisch geht immer – für die Beilagen braucht es nur Mut zum Probieren,

das ist die Hauptbotschaft dieser unterhaltsamen Lehrstunde mit Ralf
  • Fischrezept fertig Genießerin Kira
  • Fischrezept fertig Genießerin Dörte
So sehen vorfreudige Fischliebhaberinnen im Seefischkochstudio aus (c) Dörte Behrmann (l) und Kira Reck (r)

Wenn ihr weitere Fischrezepte sehen wollt, dann schaut doch mal in diese beiden Videos, die unsere Social Media-Kolleginnen aufgenommen haben: Rezept für Lachsburger und Taco Shells mit Pulled Salmon. Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen und vor allem: Guten Appetit!

Ähnliche Beiträge

Von: Dörte Behrmannam: 5. Oktober 2020 Kommentare: Sag was!

Themen: Erlebnis Bremerhaven, Fischkochstudio, Meer, PodcastTags: Fisch, hinter den Kulissen, Rezept

Avatar-Foto

Über Dörte Behrmann

Pressereferentin Erlebnis Bremerhaven GmbH
Als begeisterte Bremerhavenerin gibt es für mich nichts Schöneres, als "die Presse" mit spannenden Geschichten von der Seestadt zu überzeugen.

Jetzt die neuesten Beiträge abonnieren!

Immer frisch direkt ins Postfach

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore more

Kostenlos: Logbuch-Newsletter Kostenlos: Inspiration

Footer

Erlebnis Bremerhaven GmbH

H.-H.-Meier-Straße 6,  27568 Bremerhaven

© 2023 Erlebnis Bremerhaven GmbH

Folgen Sie uns!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz