,

Bremerhaven als #stayathome-Erlebnis

Was tun, wenn man eigentlich das Reisen mag, sich aber derzeit in heimischen Gefilden sicherer fühlt? Na, reisen auf dem Sofa! Tablet raus, Kaffee und […]

Frau lächelt in die Kamera
25. Mai 2020
5 min Lesezeit
Telefonzelle in Container

Was tun, wenn man eigentlich das Reisen mag, sich aber derzeit in heimischen Gefilden sicherer fühlt? Na, reisen auf dem Sofa! Tablet raus, Kaffee und Kuchen bereitgestellt und los geht’s. Wenn ihr auf eurer virtuellen Tour mal in Bremerhaven Station machen wollt, hätte ich hier passende Online-Ankerplätze. #stayathome-Erlebnisse vom Feinsten erwarten euch. Kommt mit.

Bremerhaven als Online-Reiseziel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Starten wir mit einer kurzen Einstimmung. 23 Sekunden – mehr brauchen wir nicht, um euch unsere schöne, spannende, facettenreiche Stadt näher zu bringen. Der Clip ist Teil unseres Videokanals. Auch Filme zur Sail Bremerhaven oder Mitschnitte unserer InstaWalks findet ihr dort. Ganz neu: unsere „Bremerhaven Walks“ und „Schnupperführungen“. Sie nehmen euch mit ins Schifffahrtsmuseum, in den Zoo oder auch zu Hidden Places wie unseren Bürgerpark.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihr mögt lieber Fotos um in Stimmung zu kommen? Dann schaut euch diese Impressionen an – eingefangen vom Atlantic Hotel Sail City. Gutes Wetter inklusive! Ihr macht lieber die Augen zu und mögt was auf die Ohren? Seit Januar erstellen wir auch Podcasts, die ihr unter anderem hier im Logbuch abhören könnt.

#stayathome: Mach den Klimatest

Was wisst ihr über das Klimahaus, Samoa, Sardinien oder Langeneß? Findet es heraus im Quiz auf der Klimahaus-Website (c) Klimahaus Bremerhaven 8° Ost

Besucherstärkstes Reiseziel in Bremerhaven – und seit dem 20. Mai wieder geöffnet – ist das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost. Damit fangen wir auch heute an. Online steht zusätzlich etwas ganz Spannendes bereit: ein Wissensquiz. Ach, was sag ich, in gleich 13 Tests könnt ihr herausfinden, was ihr beispielsweise über Alaska wisst, Sardinien oder die Antarktis. Auch ein Wetterquiz gibt es und natürlich ein Kinderquiz. Beim Thema „Klimahausfakten“ war ich klasse, aber geloost habe ich bei Samoa. Ihr könnt das besser?!

Echte digitale Migrationsgeschichten

In real nur wenige Schritte, in der virtuellen Welt nur einen Klick entfernt ist das Auswandererhaus mit dem nach Klimawandel zweiten Megathema, der Migration. Die Kollegen dort haben in den letzten Wochen all ihre Online-Angebote auf einer eigenen Seite gebündelt. Da ist ganz schön viel zusammengekommen: Ihr könnt zum Beispiel in die fünf zugleich informativen wie berührenden Filme hineinschauen, die exklusiv vom Migrationsmuseum produziert wurden. Gut gefallen mir auch die Online-Vorträge, in denen aktuellen Fragen nachgegangen wird. Sogar schon seit Mai 2015 stellt das Museum in einer monatlichen Serie Objekte näher vor, die eine persönliche Auswanderungs- oder Einwanderungsgeschichte erzählen. Das kann eine in Ehren gehaltene Mokka-Tasse sein, eine Maurerkelle aber auch ein Teddybär.

Macht es euch auf dem Sofa gemütlich und schaut die Filme, die sonst nur im „Roxy“ laufen (c) Dörte Behrmann

Ticketlos zu Anna und Elsa

Bär ist ein gutes Stichwort – im Zoo am Meer freuen sich seit dem 8. Mai die beiden Eisbärenmädchen Anna und Elsa auf euren Besuch. Aber auch aus der Entfernung gibt’s die beiden Tausendsassas zu sehen: Auf dem Instagram-Kanal des Zoos und auf Youtube habt ihr schöne Einblicke in das Gehege. Deutlich wird: die Beiden sind Wassertiere – wie die Dampfschiffentente unten. Über die Entwicklung des Bärennachwuchses könnt ihr euch auf dieser Seite auf dem Laufenden halten.

Der Zoo am Meer erlaubt faszinierende Ein- und Draufblicke. Die Tiere, wie diese Dampfschiffente, haben übrigens die Besucher vermisst, sagt das Zooteam (c) Mailin Knoke

Kulturgenuss Daheim

Unter den pfiffigen Titeln #belesen, #beschnackt, #bewegt und #belauscht zieht das Stadttheater Bremerhaven euch auf die Bretter, die die Welt für so manchen bedeuten. Korrekter: Hinter die Bühne und sogar ins private Heim. Denn das Ensemble, das ja leider momentan nicht auftreten kann, gibt seine Kunst in besonderen Onlineformaten zum Besten. Es liest euch Lieblingsgedichte aber auch Gruselgeschichten vor, beantwortet Zuschauerfragen, zeigt euch, wie Gelenkigkeit geht und bringt euch ganz viel Entzückendes auf die Ohren. Wie das hier:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie kreativ die Kulturschaffenden Bremerhavens in dieser Zeit noch sind, zeigt euch die Website des Projektes „aus-ein-anders„, das das Kulturamt initiert hat.

Besonders fein finde ich den Online-Service des Kunstvereins Bremerhaven: Auf einer extra Website werden einzelne Objekte detailliert vorgestellt – in Bild, Ton oder Text. Wer noch ein wenig Basiswissen mag, hier entlang bitte.

Profi-Tipps für Pütt und Pann

Das Seefischkochstudio zeigt in Seminaren und Kochshows viele Tipps und Tricks, wie Fisch in Pütt und Pann gelingt. (c) Thorsten Holland

Falls ihr jetzt auf eurer #stayathome-Tour Hunger bekommen habt – das Seefischkochstudio zeigt euch gern, wie die typische Bremerhavener Fischsuppe gelingt. Schaut mal hier rein. Dies Rezept und viele andere mehr findet ihr hier.

Schifffahrtsgeschichten für #stayathome

Vom Leben im Wasser nun zu einer Aktivität auf dem Wasser. Auf nahezu keinem Besuchsplan fehlt eine Rundfahrt auf dem Wasser und die wollen wir natürlich jetzt auch in einem kurzen Video unternehmen.

Zurück an Land lädt euch ab Dienstag, 26. Mai 2020, das Deutsche Schifffahrtsmuseum zu einer ganz besonderen Begegnung ein. „Kogge trifft Playmobil“ heißt die neue Sonderausstellung, die Spaß für die ganze Familie verspricht. Da treffen zwei Kultobjekte ihrer Zeit aufeinander und werden von den Händen eines ideenreichen Ausstellungsmachers zu etwas völlig Neuem zusammengestellt. Schaut doch mal rein:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ausflug in Bremerhavens Wissenschaftswelt

Hach, weil alles nur einen Klick weit entfernt ist, möchte ich euch jetzt noch ganz schnell auf unsere „Pier der Wissenschaft“ mitnehmen. Bremerhaven ist ja seit 2005 „Stadt der Wissenschaft“ und viele der Einrichtungen in denen geforscht und gelehrt wird, sind sellbstverständlich auch Online sehr aktiv. Dieser Blogbeitrag stellt euch einige Aktionen vor. Aufregend: Sogar der Antarktis-Expediion „MOSAiC“ könnt ihr digital folgen.

Auf digital folgt echt?

So, das war meine besondere Führung für euch durch Bremerhaven. Auch wenn euch diese hoffentlich spannende, ungewöhnliche und erholsame Momente geschenkt hat – ihr sehnt euch sicher nach echten Erlebnissen. Zum Beispiel einer normalen Busfahrt, wie die Band „Echtes Leben“ sie beschreibt. Hoffen wir, dass euch die Wirklichkeit bald nach Bremerhaven führt. Ich würde mich sehr für euch freuen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Frau lächelt in die Kamera
Dörte Behrmann

Ehemalige Pressereferentin Erlebnis Bremerhaven GmbH
Als begeisterte Bremerhavenerin gibt es für mich nichts Schöneres, als „die Presse“ mit spannenden Geschichten von der Seestadt zu überzeugen.

Bremerhaven im Blick

Mehr aus und über Bremerhaven …

Z mehr
Ein handgeschriebener Brief auf einem Tisch. Rechts daneben liegt ein Buch. Links steht eine Tasse Tee. Unten im Bild ist sind ein Füller und ein Tintenfass zu sehen.

7 min Lesezeit11. Juni 2020

Zwei Frauen in New York – Emma Lazarus am Fuße der Freiheitsstatue

Die Poesie war immer bei mir, wenn ich nicht wusste, wo ich stehe – wie eine gute Freundin. Als ich Anfang des Jahres nach Bremerhaven […]

Z mehr
Teeseminar Teetassen

2 min Lesezeit9. März 2020

Zum Teeseminar nach Bremerhaven

Nicht nur Menschen wandern aus und ein – auch Speisen, Gewürze, Gerichte und Getränke. Auf welchen Wegen Lebensmittel in anderen Ländern oder bei uns eine […]

Z mehr
Im großen Garten sitzen mehrere Personen auf Bänken, Campingstühlen, Liegen... und genießen die Sonne

8 min Lesezeit13. Mai 2021

Zu Gast im Garten hinter Alberts Huus

Ganz oben im Norden von Bremerhaven gibt es einen Garten, den man wirklich kennen sollte und den ich für Euch besucht habe. Der Garten liegt […]

Z mehr
Figuren vom Eisbären, Pinguin und Schimpansen machen auf den weltweit benötigten Artenschutz aufmerksam.

5 min Lesezeit11. Mai 2023

Zoo-Engagement für den Artenschutz

Ein Engagement von Zoos im Natur- und Artenschutz ist wichtiger denn je: Jeden Tag verschwinden Arten für immer von unserem Planeten. Das Ökosystem Erde ist […]