Ein Gecko hat Haare! Das, was wie ein Scherz klingt, ist die Wahrheit. Dr. Antje Mewes vom Zoo am Meer Bremerhaven ist bei Tanja im Podcast-Studio „Vom Deich ins Ohr“ und erzählt Überraschendes aus der Tierwelt. Sie verrät auch, warum der Pinguin als Vorbild für den Flugzeugbau und ein Katzenauge für Reflektoren dient.
Corinna lässt sich von Dr. Christian Hamm-Dubischar vom AWI-Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung über Strukturen der Kieselalge berichten, die so hart sind, dass sie sie vor Fressfreinden schützen sollen und wie Dank dem Vorbild aus der Natur ein Fahrrad am 3-D-Drucker entstehen kann, das nur 700 Gramm wiegt.
Hier geht es zu einem weiteren spannenden Intereview im Format „Wissenschaft fürs Wohnzimmer„.